- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte neue Wohnanlage auch für Ruhesuchende zumindest in der Nebensaison. Für Wanderungen ist der Rother Wandesrführer la Palma zu empfehlen. Einen Citroen C2gibt es ab ca. 155 Euro pro Woche. Das Touristeninformationsbüro in Santa Cruz hat verschiedene Prospekte inklusive Busplan. Die Insel, die ich in langen Abstanden (erstmals 1974) besucht habe, ist immer noch nicht überlaufen, die Lebensart liebenswerterweise immer noch ziemlich 'tranquilo'.
Viel Platz und tolle Aussicht von Balkon oder Terrasse. Wenig Licht zum Lesen und sehr wenig Licht in den Gängen zu den Zimmern.
Leider wenig von der palmerischen Küche zu spüren, nur einmal Conejo (kaninchen), allerdings immer Fisch zur Auswahl. Das Fleisch auch meist von guter Qualität. Nudel und Paella weniger zu empfehlen. Große Auswahl an Obst u. Süssspeisen. Wein zum Essen für La Palma zu teuer. Vgl. auch Bericht von Gian
Ganz gut, allerdings manchmal späte Zimmerreinigung. Vgl. auch Bericht von Gian aus Stuttgart.
Zu den Cancajosbuchten etwa knapp 15 min Fußweg, günstige Verbindung zur Hauptstadt,die nur 5km entfernt ist. Lärmbelästigung von Flügen geringfügig. Zwischen ca 21 und 8 Uhr gar nicht mehr, ggf. in einigen Teilen der Anlage Lärm durch die im rückwärtigen Teil vorbeiführnde Straße zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kaum Veranstaltungen im November, was mich nicht störte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |