- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine weitläufige Anlage aus maximal 2-stöckigen Häuserm, in denen je 2 Parteien wohnen, eingebettet in viel Natur, Bäume, Sträucher, Rasen, kleine Wasserläufe, sogar einige Tiere sind gerngesehene Mitbewohner. Insgesamt kommen wohl etwa 150 Gäste unter, Restaurant, Bar und die sonstigen Anlagen können daher in angenehm überschaubarer Größe bleiben, trotzdem wird es nie und nirgends eng. Wirklich alles war sehr sauber, das Personal ist sehr freundlich, sogar etwas familiär, jeder ist gern gesehen, ob Kind, Hochzeitspaar, Senior, oder wer auch immer. Einige Mitglieder des Personals sprechen perfekt deutsch, viele können zumindest ein wenig deutsch. Wir haben vor diesem Hotelaufenthalt eine 9-tägige Rundreise von Mexiko-City aus bis nach Yukatan gemacht. Für uns war die Besichtigung einiger Kulturschätze mitsamt der wichtigsten Pyramidenanlagen erst der Grund für die Mexiko-Reise. Das können wir nur weiterempfehlen. Über Tagesausflüge von Playa del Carmen aus kann man nur einen Bruchteil mitbekommen. Wer ein kleineres Hotel mit fast familiärer Atmosphäre in viel Natur und Ruhe direkt an einem Traumstrand sucht, der findet in der Gegend wohl kaum ein besseres als das Las Palapas. Dass riesige 5-Sterne Hotelklötze mit mehr als 1000 Gästebetten mehr Vielfalt, größere Pools und hoteleigene Unternehmungen bieten können ist klar, aber das Las Palapas bietet ein sensationelles Verhältnis von Grundfläche pro Gast. Ganz billig ist der Spaß leider nicht, aber letztendlich stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis wohl.
Wir hatten ein Garden deluxe Zimmer, sehr schön groß und wie die ganze Anlage perfekt sauber. Bei der Planung hat sich da jemand wirklich was gedacht, ich hatte noch nie so viele praktische Ablagen, selbst 2 große Koffer verschwanden und wurden quasi unsichtbar. Wirklich alles, was man im Urlaub so rumliegen hat, fand seinen Platz und hat nichts anderes gestört. Der Raum war schön geschnitten, hatte vor der Sitzecke (Sofa und 2 Sessel) ein riesiges Panramafenster auf den Balkon. Über die Fenster konnte man bei Bedarf für Durchzug sorgen. Auch die Naßzelle war sehr durchdacht, das WC hinter einem Mauervorsprung etwas versteckt, die Duschkabine groß und wieder mit echten Ablagemöglichkeiten, auch im Waschbeckenbereich wieder genügend Ablageflächen, Schminkspiegel, Wäschekorb, viel Licht und Fenster. Die Fenster hatten am zu öffnenden Teil je Insektengitter. Im Raum war eine Klimaanlage und 2 Ventilatoren, auf dem Balkon noch einer. Die eigentliche laute Klimaanlage stand hinter dem Gebäude, im Raum war nur der Lufttauscher, nachteilig war allerdings, dass hinter dem Gebäude auch die Klimaanlage zur Wohnung über uns stand. Den Betrieb dieses lauten Kastens konnten wir nicht beeinflussen, unsere Nachbarn oben drüber wollten die KA unbedingt auch nachts laufen lassen, zum Glück war das erst in unseren letzten Urlaubstagen. Wir haben uns nicht mehr darum bemüht, umzuziehen, oder an der Anlage was schallreduzierendes zu fordern. Es gibt kein Fernsehen auf den Zimmern, das Haustelefon kann man sich auch für Ferngespräche freischalten lassen, einen Kühlschrank kann man mieten, ein Safe ist im Schrank.
Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen, sowie eine Poolbar, in der auch Mittagessen angeboten wurden und eine Strandbar. Die Atmosphäre unter riesigen Palmdächern hat uns fantastisch gefallen. Es war auch hier überall sehr sauber. Trinkgelder sind bei pauschalen Mahlzeitenbuchungen schon enthalten. Es wird natürlich überwiegend landestypisch gekocht, aber ebenfalls natürlich auch für Europäer allgemeinverträglich. Es wurde immer aufwändig dekoriert, für Abwechslung gesorgt, mal Buffet, mal Themenbuffet, mal Strandbuffet, mal 3 Auswahlmenues, abwechselnd mit oder ohne Livemusik, nie die gleiche Band, obwohl wir fast 2 Wochen dort waren. Aber die geschmackliche Qualität mancher Speisen hat etwas zu wünschen übrig gelassen. Einmal war der Lachs versalzen, wir bekamen natürlich sofort neue Portionen, die waren auch nicht besser, wir brauchten an dem Abend die Getränke nicht zahlen. Satt wurden wir immer, es wurde immer apetitlich serviert, aber so der Kick, das man mit der Zunge schnalzt, den musste man sich in den Restaurants der Umgebung holen. An der Poolbar gab es eine reichhaltige Mittagskarte. Die Drinks an den beiden Bars waren recht gut und wenn man gelegentlich auch die happy hour nutzt, auch preislich nicht unangenehm.
Das Personal ist sehr freundlich und kompetent, es gibt genügend Deutschkenntnisse, alle schriftlichen Informationen sind auch vollständig in Deutsch vorhanden. Die zimmerreinigung war perfekt, nur manchmal erst ab 16Uhr.
Das Hotel liegt direkt am Strand, es hat ja auch einige Beachfront-cabanas. Der Strandabschnitt des Hotels ist aber etwas schmaler, als die Grundstücksbreite dahinter, eine etwas nervige (von etwa 11Uhr bis 20Uhr läuft extrem moderne Musik, an Wochentagen haben wir es so leise mitbekommen, dass es gerade so unterhalb der Störgrenze war, am Wochenende störte es in unserem Zimmer) nicht zum Hotel gehörende lokale Strandbar beansprucht ein Stück Strand vor der Hotelanlage. Das Las Palapas liegt am Ortsrand, auf einer Seite ist nebendran noch Wald, auf der anderen Seite und hinter dem Hotel wird gebaut, so wie es aussieht für den Tourismus bestimmte Betonburgen, auch auf der noch bewaldeten Seite finden offensichtlich Vermessungsarbeiten statt. Mir hat sich so der Begriff "vielleicht ist das Las Palapas nur noch ein Paradies auf Zeit" aufgedrängt. Belästigungen durch die Bauarbeiten gab es aber nicht. Die ruhige naturverbundene Atmosphaere in der Anlage ist traumhaft. 3 Gehminuten hinter dem Hotel beginnt die Promenadenstraße mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Banken. Dort bekommt man auch Taxis und kann Ausflüge buchen. Geht man diese Promenade weitere 5 Minuten entlang, erhöht sich die Angebotsdichte, bis zum Hafen (nach Cozumel) läuft man 30 Minuten, nach Playacar ist es nochmal so weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier darf man meine 6 Sonnen nicht so ernst nehmen, wir haben keine Animation gesucht und die gab es auch nicht. Es war schön, in der Hängematte auf dem Balkon zu liegen und den Vögeln, gelegentlich Äffchen und anderen Tieren zususehen oder zu lauschen. An der Poolbar gab es Tischtennisplatte mit Schlägern und Bällen sowie einen Billardtisch mit Ausrüstung. Ein Wellness-Center mit Kraftraum stand auch zu Verfügung. Ansonsten gab es noch einen kleinen hoteleigenen Urwald und eine Aussichtsplattform auf dem Wasserspeicherturm. Der Pool ist sehr klein, aber bei solch einem Strand braucht man keinen Pool. Am Strand waren immer genügend Liegen und Palmdachschirme frei, einzelne Idioten, die mit Handtüchern Liegen belegen, konnten das nicht verhindern. Badehandtücher bekommt man im Hotel. Hoteleigene Abendunterhaltung gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ditwald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |