Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2010 • 2 Wochen • Winter
Heimkommen zu Freunden
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Was zeichnet die Qualität eines Hotels aus? Was ist das eindeutigste Merkmal, an dem man ein gutes Hotel erkennt? Wenn die Gäste wiederkommen, wenn sie zu von Fremden Stammgästen werden, die immer wieder gerne genau dort ihren Urlaub verbringen. Ein solcher begeisterter Stammgast bin auch ich geworden. Seit vier Jahren komme ich nun schon nach Zell am See ins Hotel Latini, genieße es, freundlich empfangen zu werden. Genieße es, Menschen, die mir sehr am Herzen liegen, wieder zu treffen. Genieße es, zu wissen, welche gemütlichen Zimmer mich erwarten und freue mich auf das leckere Essen genauso sehr wie auf den äußerst zuvorkommenden Service. Ebenso freue ich mich auf die auch nach vier Jahren immer noch interessanten Skipisten, die ich dank der jahrelangen Erfahrung inzwischen auch im Nebel sicher finde. Von den Nationalitäten her war es eine bunte Mischung, aber alles sehr nette und angenehme Leute, mit denen ich schnell in Kontakt kam, so dass ich beim Weihnachtsdiner mit sehr netten Belgiern zusammen saß und an Sylvester mit einer sehr netten genau wie ich allein reisenden Urlauberin. Später habe ich dann in einem kleinen netten Kreis den Jahreswechsel gefeiert, war super mit euch. Weihnachten war ein Erlebnis. Das gemeinschaftliche Baumanzünden und der Weihnachtsmann, der Geschenke an die Kinder verteilte, sorgten für eine festliche Stimmung. Die leckeren Weihnachtsplätzchen (und natürlich das geniale Dinner) taten ihr übriges dazu. Sylvester war auch einzigartig. Nach dem großen Galadinner konnte man sich erst einen Drink an der Bar bei Klaus gönnen, anschließend seine Zukunft beim Bleigießen herausfinden, um dann in der Schirmbar bei Marlene einen Glühwein oder einen Sekt zu trinken. Danach gab es das Feuerwerk. Anschließend hatte man die Wahl zwischen Gulaschsuppe zur Stärkung, Schirmbar, hoteleigene Bar oder Sunrise Diskothek. Eingeschlossene Leistungen waren Frühstück (in Büffetform), Skijause und Abendessen (teilweise Büffet teilweise Wahlmenü) Unbedingt zum Karaokeabend in der Enzianstubn gehen und auch sonst freut sich Marlene immer über Besuch, Klaus an der Unobar auch... Die Dorfschenke sollte man auch zumindest einmal gesehen haben. Ganz wichtig: Beim Skifahren unbedingt in die Hochzelleralm einkehren, da gibts leckeres Essen, schnell serviert und entweder kombiniert mit einer genialen Aussicht, wenn man draußen sitzt oder drinnen mit sehr urigem Fleur. Die findet man wenn man mit der Kapellenbahn hochfährt und von dort Richtung Sonnenalm abbiegt, da gehts dann runter und gleich wieder hoch zur Hütte. Wenn man ein Auto hat oder sich über den Busservice informiert lohnt auch (besonders wenn man länger da ist) ein Besuch im Nachbarskigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang für das man die Salzburg Super Ski Card kaufen kann, die nicht viel mehr kostet als der normale Ski Pass aber eben auch für Saalbach gilt. Insgesamt kann ich nur empfehlen mal im Hotel Latini Urlaub zu machen, da gibt es sowohl Wellness und Entspannung wie auch Party und vor allem sehr viele sehr nette Leute.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die auf mehreren Etagen (mit Lift) verteilten 106 Zimmer zeichnet vor allem ihre Gemütlichkeit aus. Der rote Teppich am Boden, die holzgetäfelten Wände, die schönen hölzernen Möbel, das stilvoll eingerichtete Bad und nicht zuletzt eine Kerze laden ein, sich rundum wohl zu fühlen. Vom Balkon aus kann man auf den Ort und den Skiberg sehen oder einfach nur die Uhrzeit vom Kirchturm ablesen. Im Bad gibt es alles, was frau so braucht: einen Handtuchwärmer, eine Lüftung, Duschgel- und Handwaschmittelspender, einen Fön, einen großen, hellen Spiegel, einen Schminkspiegel und eine luxuriöse Dusche. Die Sauberkeit im Zimmer war stets perfekt. Jeden Tag neue Handtücher und immer ein frisch gemachtes Bett.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Tag begann gastronomisch schon perfekt mit dem sehr leckeren und abwechslungsreichen Frühstücksbüffet, da gab es diverse Semmeln und Brot, Brotbeläge, gegrillte Würstchen und Speck, Rührei, Spiegelei, gebratenes Gemüse, Obstsalat, Joghurt, Müsli, Obst, etc. und alles frisch und lecker, besonders am Obstsalat erkennt man ja oft die Qualitätsunterschiede. Mittags war ich eigentlich immer in der Hochzelleralm auf der Piste, da gibt es sehr leckere Pinzgauer Spezialitäten besonders empfehlen kann ich eigentlich alles, zum Beispiel die Tiroler Gröstl oder die Speckknödlsuppe. Abends gab es im Hotel entweder ein Themenbuffet oder ein großes Dinner bei dem man in der Regel zwischen drei Hauptgerichten wählen konnte: Das erste mit Fleisch, das zweite mit Fisch und das dritte vegetarisch. Vor allem die Fischgerichte habe ich sehr genossen, weil es den daheim nicht so oft gibt. Zusätzlich gibt es noch die hauseigene Pizzaria, das Pappa Rudolfo. Da würde ich vor allem die Pizzen empfehlen. Zum abendlichen Drink vor dem Zu Bett Gehen oder vor dem Abendessen ist die Hotelbar sehr zu empfehlen, die Klaus hervorragend managet. Wem das zu langweilig ist, der kann in die Sunrisediscothek im Keller gehen. Ein ganz besonderer Tipp ist die Enzianstubn, die Marlene Latini macht. Da ist abends eigentlich immer was los, egal ob man sich nun im Nageln versucht, der Musik lauscht oder sich mit Marlene unterhält, die das wirklich super macht. Nur eins muss ich bemängeln: Schlaf hatte ich in der Zeit dort kaum! Abends lange in der Enzianstubn und morgens Skifahren...


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war absolut perfekt. Auf die Dinge, die mich gestört haben, wurde sehr schnell und sehr umsichtig eingegangen. Einfach genial, was die Leute an der Rezeption da geleistet haben, ganz lieben Dank dafür nochmal, ich denke ihr wisst schon, was ich meine. Das komplette Personal war immer absolut freundlich und zuvorkommend. Schön ist auch, dass man wieder erkannt und gleich sehr lieb empfangen wird. Ich kann da nicht mehr sagen als besser geht es nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Latini kann man bequem mit dem Zug erreichen und vom Bahnhof entweder mit dem Bus, der Regionalbahn oder für knappe 10€ mit dem Taxi fahren. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein großer Supermarkt, in dem man alles bekommt, was man braucht, sei es ein Haarshampoo, ein Deo, Wasser, Süßigkeiten... Geldautomaten sind auch einige in der Nähe sowie ein Sportgeschäft, der hoteleigene Skiverleih, eine Drogerie, eine Apotheke, etc. Wenn man in den Ort geht oder fährt (Bus, Regionalbahn, Taxi) hat man dort in Sachen Shopping alles, was das Herz begehrt. Zur Skipiste sind es nur ca. 250m, die man bequem zu Fuß gehen kann. Auf dem Rückweg kommt man gleich gegenüber des Hotels an der Dorfschenke vorbei. Da geht nachmittags immer die Party ab, ein Top-Tipp für den Apres Ski. Zum Einkehren auf der Skipiste kann ich die Hochzelleralm empfehlen, gleich die erste Hütte wenn man mit der Kapellenbahn hochfährt und von dort Richtung Sonnenalm fährt. Eine urige Hütte mit sehr nettem Personal, leckerem Essen, das schnell da ist und einer einmaligen Atmosphäre, egal ob draußen, wo man eine einzigartige Aussicht hat oder drinnen, wo das Fleur früherer Zeiten wieder lebendig wird. Insgesamt ist alles in Hotelnähe, was man braucht, dennoch ist das Hotel ruhig gelegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sportlich gesehen war ich jeden Tag AlpinSki fahren. Man kann in Zell am See im Winter allerdings auch langlaufen oder rodeln oder wandern. Das Hotel verfügt über einen sehr gepflegten Wellnessbereich mit Sauna, Hallenbad, Dampfbad und Vitarium. Auch Kosmetik- und Massageanwendungen sind möglich. Bezüglich Unterhaltung gibt es wie oben geschrieben im Hotel die Unobar, die Enzianstubn und die Sunrisediscothek und außerhalb gleich gegenüber die Dorfschenke.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:19-25
    Bewertungen:4