- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lavenar ist ein familienfreundlich geführtes Kinderhotel, in dem man sich mit Kindern jeden Alters sehr wohl fühlen kann.
Unser gebuchtes Familienzimmer bestand aus zwei geräumigen Zimmern mit Verbindungstür (Typ: Edelweiss) und angrenzendem Badezimmer mit Dusche und großem Balkon. Es war gut und zweckmäßig eingerichtet. Für die Kinder mit Stockbett. Wir haben uns sehr wohl geführt. Als kleinen Mangel sind nur fehlenden Handtuchhaken im Bad sowie ein fehlender Papierkorb in einem der Zimmer anzumerken.
Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit der anschließenden Möglichkeit sich selbst Lunchpakete für den Tag zu machen. Diese Möglichkeit finde ich sehr gut, da man sich je nach Geschmack seine Brötchen selbst belegen konnte. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Abends konnte man aus 2 "Erwachsenen" Menues und einem Kindermenue sowie Salatbuffet wählen. Das oft landestypische Essen hat immer sehr gut geschmeckt. Auch den Kindern hat es geschmeckt. Der täglich wechselnde Nachtisch fantastisch.
Den Service und die Freundlichkeit des Personals kann man nur als "super" bezeichnen. Ständig wird man gefragt, ob alles in Ordnung ist . Es bleiben keine Wünsche offen. Besonders möchte ich die vielen liebgemeinten "Kleinigkeiten", wie z. B. die morgendliche Lavenar-Zeitung (Inhalt: tägliche Wettervorhersage, anstehende Kinderclubaktivitäten, Speisekarte für den Abend, Ausflugstipps usw.) sowie den tollen Einfall erwähnen, dass das Zimmermädchen jeden Tag ein Blatt mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf die Kopfkissen der Kinderbetten legt. Die Kinderfreundlichkeit des Lavenar - Teams ist absolut toll. Die Kinderanimation fand täglich von ca. 10 - 19 Uhr statt. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder geboten. Die Kinder, die daran teilgenommen haben, waren begeistert.
Das Hotel liegt in etwa 1400m Höhe, am Berg, etwas außerhalb des Dorfes Pettneu. Vom Dorf aus ist die Anfahrt zum Hotel etwas abenteuerlich, da es sich um eine sehr steile, schmale Strasse handelt. Für Fahranfänger ist die Strasse nicht zu empfehlen! Das Hotel bietet einen wunderbaren Blick auf die rundherumliegenden Berge, die teilweise mehr als 3000m hoch sind, und auf das im Tal liegende Dorf. Kleinere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Dorf. Für einen größeren Einkaufsbummel sollte man mindestens bis nach St. Anton fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Rund um das Hotel war alles auf die Kinder ausgerichtet. Es fahren keine Autos,so dass man die Kinder einfach laufen lassen konnte. Der schöne Spielplatz und ein großes Trampolin, sowie die Sommerrodelbahn "Supersauser"( Start: direkt vor der Haustür) waren für meine Kinder das Wichtigste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |