Wir hatten "leider" nur einen Kurzurlaub über 3 Nächte geplant. Doch war es in dem Hotel so gemütlich, die Chefin und das Personal so aufmerksam, nett und immer für ein Gespräch bereit, dass wir bestimmt wieder kommen werden. Alleine auch wegen der Umgebung und den vielen Möglichkeiten für Ausflüge.
Wir hatten ein gemütliches, rustikales Zimmer mit einem kleinen Wohnzimmer (Sofa, Tisch, Kommode - Schreibtisch) und einem großen Fernseher an der Wand, den man drehen konnte, sodass auch vom Bett aus das Fernsehen möglich war. Leider gab es keinen Kühlschrank im Zimmer. Super fand ich die Betten mit den hohen Matratzen.
Das Frühstücksbüffet ließ (fast) keine Wünsche offen. Die Spiegeleier wurden in der Pfanne immer frisch aus der Küche gebracht, detto die Eierspeise und der Speck. Einzig die weichen Eier hätten weicher sein können. Die Auswahl an Gebäck und Brot war herrlich! Da wir am erst gegen 20 Uhr anreisen konnten, wurde für uns separat eine belegte Platte gemacht. (Foto anbei). Abends gab es ein Vorspeisenbüffet mit 2 verschiedenen Gerichten zur Auswahl, dann eine Suppe. Die Hauptspeise suchte man sich in der Früh aus zwei Vorschlägen aus. Eher bodenständige Kost. Die Kellnerin ging sogar mit einer vollen Platte mit Nachschlag herum. Die Nachspeise wurde serviert. Wir hatten köstliche Eispalatschinken. Die Köche vor den Vorhang!
Das Personal war sehr aufmerksam. Einzig die Chefkellnerin war mir ein wenig zu geschwätzig mit den Gästen. Vielleicht gefiel es denen ja (eine Reisegruppe von Pensionisten aus Deutschland). Auch, dass sie laut mit den Köchen diskuttierte und schimpfte, was aus der Küche, die gleich neben dem Büffet war, zu hören war. Als Gast durfte man nicht mal ein paar Worte mit dem Koch wechseln, schon stand sie da und blaffte ihn an, er soll in die Küche verschwinden.... Das fand ich nicht schön. Was ich weiters an einem Tag störend fand war, dass genau durch den Frühstücksraum (Speisesaal) die Schmutzwäsche auf Rollwägen durchgefahren wurde. Von den Zimmerdamen, aber auch von der Reinigungsfirma (Fremdpersonal). Das sollte nicht sein. Gibt es keinen Lieferanteneingang?
Das Hotel liegt ein wenig außerhalb vom Zentrum, doch ist man zu Fuß nach einem kleinen Spaziergang bald in der Mitte dieses schönen Ortes. Dort gibt es gemütliche Cafes, Gaststuben und Geschäfte. Alleine die Berge, die sich um den Ort erheben! Schon eine schöne Begrüßung beim Ausblick von unserem Balkon. Als Städter genießt man den Anblick doppelt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Rotlichtkammer und sogar einem Wasser-Massage-Bett, wie man es aus der REHA kennt. Im Winter wird deses Angebot bestimmt öfters genutzt. Von unserem Balkon aus konnten wir auf einen schönen Swimmingpool blicken, der jedoch - da das Wetter nicht gerade sehr sonnig war - zugedeckt war. Die Marktgemeinde Windischgarsten - in der Pyhrn-Priel-Region gelegen - bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Man kann diese im Internet nachlesen....
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |