- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein vor nicht allzu langer Zeit gut renovierter Altbau und hat etwa 30 Zimmer mit Bad. Es ist gepflegt und sauber. Die Gänge sind etwas eng und die Räume etwas niedriger als gewohnt. Gestört hat uns das nicht. Man betritt das Hotel durch eine kleine Lobby, neben welcher der Frühstücksraum liegt. Der einzige Aufzug fasst nur vier Personen und wird auch vom Reinigungspersonal benutzt. Da heißt es manchmal warten oder - besser - hinunterwärts das gediegene Treppenhaus benutzen. Das Haus ist sehr sauber. 1. Wenn Sie ein Doppelzimmer buchen, achten Sie darauf, welche Art von Bett Sie bekommen. Das gilt auch im Vergleich zu anderen Hotels. 2. Überlegen Sie sich, ob sich ein Metro-Touristen- Mehrtagesticket für Sie lohnt. Eine Tageskarte kostet 6 € und mit einem Zehnerpack ("Carnet") die Einzelfahrt 1,20 €. Kaufen kann man die Fahrkarten in der Metrostation neben dem Hotel am Automaten oder am dauernd besetzten Fahrkartenschalter. 3. Man kann für etliche Sehenswürdigkeiten wie etwa Eiffelturm und Schloss von Versailles Eintrittskarten schon zu Hause per Internet erwerben. Nutzen Sie das! Wir sparten uns so mehrere Stunden (!) Anstehen! Wenn Sie Karten für den Eiffelturm online bestellen, wählen Sie am besten den ersten Termin am Morgen - sonst brauchen Sie selbst mit Online bestellter Karte für ganz rauf und wieder runter 2 Stunden! 4.Wir aßen in der Nähe gut und günstig in der rue du Colisée 34 im Boeuf sur le toit ( abends 2-Gang-Menü 24 €, u.a. mit Austernplatte), und etwas weiter, aber gut fußläufig zu erreichen, im Ilana, rue Jean Giraudoux 3 - letzteres ein ganz kleines, aber angenehmes Restaurant (Tel. 0033 1 40701704), wo das Abendmenü ähnliches kostet und Sie sich bei der Auswahl auf die Empfehlung der Besitzerin verlassen können. Beide bieten solide französische Küche und englische Speisekarte/Sprachkenntnisse. 5. Sollten sie mit dem Auto anreisen - besser nicht - finden sie direkt neben dem Hotel eine gut zu befahrende und sichere, aber teure Garage. Parken Sie keinesfalls einfach so auf er Straße! Es wird dort- wie wir sehr oft sahen - rigoros abgeschleppt!
Die Zimmer sind nicht alle gleich groß oder besser gesagt ( wie in Paris üblich) nicht gleich klein. Es gibt einmal Doppelzimmer mit einem französischen Grand Lit. Solch ein Bett ist - anders als sein Name sagt - nicht groß, sondern für 2 Personen nur 1,40 m breit und hat nur eine gemeinsame Zudecke. Es gibt aber auch Doppelzimmer mit einem breiten Doppelbett. Wir hatten ein solches und schliefen auf den sehr guten Matratzen hervorragend. Fernseher,Kaffee- und Teebereiter, Minibar, Safe und Telefon fehlen nicht. Die Klimaanlage arbeitete zuverlässig und leise. Die Einrichtung ist, wenn man braun mag, geschmackvoll und in gepflegtem Zustand. Das Badezimmer wirktewie neu und fast luxuriös. Es besaß ein eigenes Fenster und hielt alle üblichen Toilettenartikel wie Duschgel etc. bereit.
Es gibt nur einen Frühstücksraum für das Frühstücksbüffet. Das bietet alles, was man sich für einen Start in einen Urlaubstag wünscht - auch Wasser und Sekt. Die Eierspeisen waren allerdings täglich missraten: das Rührei flüssig und die gekochten Eier hart. Schinken, Käse, Obst, Müsli, Joghurt, Süßgebäck etc. glichen das aber aus. Die Atmosphäre ist einfach, aber sauber und angenehm. Wir hatten das Frühstück im Zimmerpreis eingeschlossen. Wenn nicht, schlägt es mit 16 € zu Buche; das schien es uns nicht wert zu sein.
Das Personal war zuvorkommend und hilfsbereit. Seine Fremdsprachenkenntnisse haben wir nicht getestet, da wir gut Französisch sprechen. Die Zimmer- und Badreinigung war nicht nur sauber, sondern rein. Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Haus liegt optimal: dreißig Schritte und man ist auf den Champs Elysées auf halber Höhe zwischen Place de la Concorde / Arc de Triomphe und an der nächsten Metrostation. Dort halten zwei der Hauptlinien, mit denen man fast alle touristischen Sehenswürdigkeiten ohne Umsteigen und in häufigem Takt erreicht - ideal für die Stadtbesichtigung. Dabei ist die Rue du Colisée recht ruhig. Und wenn man - wie wir - ein Zimmer zum Innenhof hat, merkt man nicht, dass man in einer Großstadt ist. Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel bietet ein Supermarkt im Kaufhaus Bonprix ca. 150 m die Champs Elysées entlang Richtung Triumphbogen oder ein Miniladen am anderen Ende der rue du Colisée, der täglich 24h geöffnet ist und Wasser, Obst etc. führt. Und für alles andere ist die Umgebung das reinste Shopping-Paradies.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |