- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Le Pascha besteht aus einem Hauptgebäude, dessen beide "Seitenarme" bis zum Strand reichen, so dass eine langgezogene U-Form entsteht. Die oberste Etage ist die Vierte bzw Dritte. (Kein Aufzug) Die direkt am Strand gelegenen Zimmer sind wohl nur Junior Suiten. Die Architektur ist recht gut gelungen, denn diese Bauweise lässt praktisch den Lärm der Innenstadt im Innern der Anlage verstummen. Man sollte sich Zimmer mit Nummern ab 1600 bzw ab 1900 suchen (beide Seitenarme). Im Innenbereich liegt der Pool ( ein rel. Grosser u ein Winziger), der von recht gepflegtem Grün umgeben wird. Der Zustand der Anlage ist recht gut, jedoch nur auf den ersten Blick. Wenn man mal genauer hin sieht, fällt einem einiges auf. Der winzige Kinderpool war mit irgendetwas fusslig- weissem verdreckt. Das konnte man aber auch nur abends sehen, wenn die Lichter im Pool angemacht wurden. Zahlreiche stolperfallen am Pool. Wenn man die Treppe, die auf das Wellnesshäuschen führt, hochgeht, dann erwartet einen eine mit Abendkleidung unbegehbares Plateau, mit herausguckenden Kabeln etc. Die Marmorfliesen zum Essensbereich waren so rutschig, dass ich und mein Freund mehrmals ausgerutscht sind. Falls jemand einen TAuchurlaub macht, kann ich die Tauchbasis nur empfehlen. LEider tröstet das nicht über den schlechten Service im Hotel hinweg. Bucht ein anderes Hotel--- Das Melia Pharao (waren wir in 2001) ist wirklich schön. Einziges Manko--das Hotel der langen Wege, je nachdem wo das Zimmer liegt. Wir raten auch ab, später als Ende Okt nach Ägypten zu fliegen, weil zum einem die Sonne dann ab 5 Uhr weg ist und der Wind sehr kühl wird. Badeurlaub ist dann kaum möglich. Wichtig ist auch, dass man- wenn einem was am Hotel stört- mit den Hotelangestellten bzw Vorgesetzen spricht. Man kann vieles regeln oder Zwischenlösungen finden. LEider war das in diesem Hotel nicht möglich. Man hat uns überhaupt nicht ernst genommen und die Gäste haben sich nur gegenseitig erzählt wie schlecht das Hotel ist........wenn man sich dann beschwert, ist keiner mehr von den besagten Gästen da. Wie soll sich da was ändern. Wir möchten so fair sein und den LEsenden diesen Urlaub ersparen und nicht verleugnen, dass wir die falsche Hotelwahl getroffen haben. Das nächste Mal wirds besser, den Ägypten hat so viel zu bieten, dass uns so ein Hotel davon nicht abschrecken kann.
Klimaanlage (recht laut) Balkon (gross oder klein, im EG Terrasse) Minibar (haha---irgendwo muss ja der Fernseher drauf stehen--ein Schrank hätte auch gereicht, aber warscheinlich wäre es dann nur noch ein 3 Sterne Hotel--wofür ein Kühlschrank wenn nichts drin steht) Safe ( gut ) Betten (total durchgelegen, nach 2 Wochen hatte ich Kreuzweh--mit 29 Jahren) Fön (gut) Make up Spiegel (sehr gut) Sauberkeit ( naja---die Fugen müssten mit Schimmelpilz gereinigt werden und zwar wöchtenlich) TV Programme (gut)
Das Hauptrestaurant ist wirklich eine Unverschämtheit. Das Hotel war wirklich recht leer, aber während der ersten beiden Stunden zur Essenszeit war es recht schwierig überhaupt einen Tisch zu bekommen. Nicht, dass man am Eingang in Empfang genommen u einen Tisch zugeleitet bekommt, nein- man sucht dann so lange, bis was leer ist und steht währenddessen im Essenraum, neben den essenden Gästen. Die Lautstärke ist sehr unangenehm. Die Tische werden erst nach geraumer Zeit erneut gedeckt, was den suchenden Gästen nicht gerade weiter hilft. Erst wenn einer der ???Manager auf einen abzuräumenden Tisch hinweist, kommt Bewegung in die Sache. Das jeden Abend der Herr mit dem Putzeimer inkl dreckigem Wasser,Feudel und dreckigen Klamotten mitten durch den Essensbereich geht und auf einmal anfängt sauber zu wischen, gehört zu den Dingen an die man sich beim Essen gewöhnen muss. Lustig war auch die Begegnung mit der anderen Art, sprich Gulasch ohne Fleisch. Als mein Freund einen der rumstehenden Köche darauf hinwies, dass im Behälter mit dem Gulasch nur noch Sosse drin sei, wurde geantwortet....5 Min.....Wir haben vergeblich darauf gewartet wenigstens ein Gericht mit vielleicht heissem Fleisch zu bekommen. Es kam nichts. Sie sollten auch nicht davor zurück schrecken, sich fehlendes Besteck von anderen leerenTischen einfach zu nehmen, denn wenn sie nachfragen, werden Sie erstmal über die Kollegen zu dem MA gebracht, der über das Besteck entscheiden darf. Hier hat jeder seinen Job. Am ersten Abend habe ich noch versucht das Positive zu sehen, da war doch der nette Tisch mit dem Schild Coktails. Als ich nachfragte wurde mir gesagt, dass es jetzt keine Coktails mehr gäbe und ich den aber in der ??Bar bekommen würde. LEider wurde mir dann an dieser besagten Bar gesagt, dass ich den Coktail bezahlen müsse. Wir waren so wütend über den ganzen Service u das AI Angebot, dass wir noch am zweiten Abend bei der Rezeption gelandet sind. Wir haben den Herren erklärt, dass es in einem 4 Sterne Hotel doch nicht sein kann, dass wir zwar einen Kühlschrank haben, aber keine Getränke darin sind u im ganzen Hotel keine Flaschen ausgegeben werden. Wir mussten uns das Wasser fürs Zähneputzen selber kaufen. Das ist doch Abzocke. Die Dame von der Restaurantreservierung sagte dann, dass sie das alles nicht verstehen könne, das wäre doch normal und kein Problem. Sie nahm überhaupt nicht ernst was wir ihr sagten. Übrigens kann man ja in den NEbenrestaurants auch Essen gehen. Das gehört aber auch nicht zum AI Angebot. Man bekommt nur einen gewissen Teil angerechnet u die GEtränke garnicht. Das in diesen NEbenrestaurants diesselben Kellner arbeiten hiesse aber noch lange nicht, dass diese Restaurants zum Hotel gehören u deshalb gelte da das AI ( was ja eh keines ist) nicht. Da wir für die Hotelrestaurants, die ja nicht zum Hotel gehören, nicht auchnoch drauf zahlen wollten, haben wir die ganzen 2 Wochen das Essen vom Hauptrestaurant essen müssen. Das Essen ist nie (niemals) heiss, immer lauwarm und bis man einen Platz hat kalt. Die Kartoffeln sínd hart, das Fleisch (bis auf wenige Ausnahmen) zäh, die Suppen schmecken nach nichts, der Wein schmeckt oft nach essig. Getränke muss man sich selber am Zapfhan holen----unsere Kantine hat mehr Flair. Ab circa 21 Uhr kommen einige Köche und holen Essen und bringen das irgenwohin. Dann wird ein Tisch von wahrscheinlich den Hotelmanagern belegt und die Essen mit den Gästen. Da, insbesonders die ägyptischen Gäste, keine Vorstellung von einer Abendgarderobe eines angebl. 4 STerne Hotels haben, haben wir nach 3 Abendversuchen auch nur noch mit kurzer Hose u T-Shirt u Badeschlappen am Essen gesessen. Dann fällt man nicht so auf. Sobald die Ägypter merken, dass man dieses schlechte System als dieses erkannt hat und da nicht mit "guter Miene" mitspielen will, versuchen einige MA einen durch nicht ansehen zu übersehen. Wobei man hier immer wieder sagen muss--das Management macht die Regeln und die Mitarbeiter können nichts dafür wenn man Ihnen nicht erklärt, was 4 Sterne bedeuten.
Gerne würde ich hier einen allround Eindruck von unserem Erlebnissen wieder zu geben, aber das ist recht schwierig. Um gerecht zu sein, muss man sagen, dass wir als wir unser Zimmer wegen der Ferne zum Strand wechseln wollten, einen sehr hilfsbereiten Mitarbeiter an der Rezeption gefunden hatten. Das war aber auch schon das Ende der pos. Eindrücke. Man merkt ganz klar, dass die Mitarbeiter hier ihre Zeit "absitzen". An der Poolbar sitzen zB 3 MA. Einer darf nur Geld annehmen (für HP Gäste) und einer darf nur Getränke ausgeben. Der dritte war wohl nur da, um das alles zu bewachen, den meistens tat er nicht viel. Da sich zu 90 % AI Gäste eingefunden haben, war wohl einer der beiden MA manchmal total überfordert u der Andere fand das teilweise sehr lustig. Der Essensbereich direkt am Strand war von 13-14 uhr überfüllt (keiner prüfte, ob hier überhaupt alles AI Gäste essen) und ab 14 Uhr durfte man dann einen Platz suchen, der schon abgeräumt u zumindest etwas sauber war. Natürlich durfte auch der Kellner, der alle Strandgäste (ja alle) mit Getränken versorgen muss, auch die Tische abräumen u säubern. Klasse Organisation. Da hätte ich auch schlechte Laune. Natürlich gibt es auch noch die Poolbar--aber wer hat schon lust da jedesmal hinzugehen. Insbesondere dann, wenn die Plastikbecher durch den hohen Druck der LEitungen nur halbvoll waren. Man könnte hier einiges anreihen, aber leider macht es die Sache nicht besser. Womit hier eindeutig gesagt werden soll, dass ich den MA kaum einen Vorwurf machen kann. Der Servicemanager hat diese Sachverhalte jeden TAg vor Augen, wer muss hier was ändern?
Das Hotel liegt in der Innenstadt von Hurghada. Sobald man aus der Eingangstür austritt erwartet einen die arabische-touri-erlebnis-Welt. Es ist klar, dass alle Läden nur wegen den Souvenirjägern überleben können. Man muss natürlich wissen, das hier handeln sehr wichtig ist. Alle Souvenirs (außer Gold/Silber etc) werden hier mit Sicherheit mit 300 % aufgeschlagen. Deswegen ist es nicht unüblich, sich bei einem Anfangsgebot von 50 Euro nach 10 Min harter Verhandlung bei 8 Euro wieder zu finden. Zumeist macht es den Händlern Spass und wenn man das Prozedere kennt, dann kann man viele nette Ägypter kennen lernen. Wenn IHnen das Angebotenen zu teuer ist, dann gehen Sie aus dem Laden ...es gibt so viele davon.Bei Edelmetallen, sollte man vorher wissen, mit wie viel Euro das Gramm gehandelt wird (im Moment 12 Euro pro Gramm für Gold), damit man weiss, dass man für 16 Euro pro Gramm etwas günstig erstehen kann. Saphire sind zumiste Zirkonia etc...Übrigens ist der Transfer zum Flughafen in 20 Min erledigt. Ausflugsmöglichkeiten sagen eigentlich nichts über das Hotel aus. Wir waren schon 5 mal in Ägypten und jedesmal bekommt man dasselbe Blättchen mit Ausflugssonderangeboten.....leider werden die Angebote immer teurer. Wer noch nie in Ägypten war und ein bisschen was erzählen möchte, der muss (!!!) nach Luxor. Dieser Tag wird ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Ist aber sehr anstrengend. Machen Sie bitte keine Touren, in denen sie angeblich echte Beduinen oder änliches erleben können.....das kann bei solchen Tourimassen doch nicht realitätsnah sein. Auf eigene Faust kann man in Ägypten eh kaum was unternehmen. Da Sie im Le PAscha eh in der Innenstadt wohnen, gehört ein Ausflug mit den kleinen Bussen in diese genannte Innenstadt wohl praktisch zum 0815 Programm. Am Lustigsten ist es immer, wenn Sie sich zb Wasser im Laden kaufen möchten und vor Ihnen sind Russen, die dasselbe kaufen wollen. Die Russen müssen immer mind. das Doppelte bezahlen im Gegensatz zu den Deutschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tauchbasis Orca Diving mit Geli und Ute ist ganz klar das Highlight. Wir haben hier viele schöne STunden verlebt. Das Personal ist freundlich und vom Fach. Hier macht Tauchen Spass und man lernt noch was. Die Preise sind fair und die Ausrüstung lies nichts zu wünschen übrig. BEsonders möchte ich das Essen auf dem Schiff hervorheben. Was dieser Koch in einer 2,5 mal 1,5 m Küche zaubert, dass hat die Crew vom 4 STerne Hotel nicht annähernd hinbekommen. Über die Animation kann ich nicht viel sagen, weil wir Sie nicht genutzt haben. Für erfahrene Schnorchler ist der Strand eine herbe Enttäuschung. Falls man noch nie durch eine TAucherbrille gesehen hat, öffnet sich jedoch der Anfang einer wunderschönen Welt. Der STrand ist recht klein. Jedoch muss man sagen, dass die Liegen wirklich gute Auflagen haben und das hier das erste Hotel ist in dem wir nicht reservieren mussten. Durch die zahlreichen an diesem Strand anlegenden Schiffe ( 8 Stück) ist morgens und circa um 17 Uhr erstmal einiges los. Die Surfbretter sahen nicht gerade aus als wenn Sie in einem guten Zustand wären. Aber für Anfänger reichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |