Alle Bewertungen anzeigen
Beate (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel Leitner - wir kommen wieder
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotel Leitner in Mittelberg/Kleinwalsertal unter der Leitung von Frau Fritz-Leitner hat unsere Erwartungen voll und ganz bestätigt. Wir fühlten uns rundum wohl! Selbst der Wellnessbereich, mit den vielen Saunen, Dampfbädern, dem Ruhebereich und dem Hallenbad ist top. Ganz toll ist auch noch die Walsercard, die den Gästen für die Dauer des Urlaubs ausgehändigt wird. Mit dieser kann man u.a. kostenlos die Busse, die ca. alle 10 Minuten in direkter Nähe vor dem Hotel halten, nutzen. Das erleichtert manche Wanderung. Im Hotel ist es außerdem ruhig, obwohl ausgebucht und die Getränkepreise sind selbst in der Bar normaler Durchschnitt. Die Gäste sind in allen Altersklassen vertreten, Kinder bis Senioren, wobei der Altersdurchschnitt während unseres Aufenthaltes, - grob geschätzt -, bei etwa 50 bis 60 Jahren lag. Im Haus konnte man auch mit dem eigenen Laptop im Empfangsbereich nach vorheriger, einmaliger Anmeldung im Internet surfen. Im Zimmer hatte man keinen Empfang. Die Handy-Erreichbarkeit war sehr gut. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war ausreichend groß. Es gab außer dem gemütlichen Doppelbett mit Himmel noch eine gemütliche Sitzecke, einen großen Balkon mit 2 Sitzliegestühlen, eine ausreichend großes Badezimmer und natürlich, da wir unser Doppelzimmer mit Bergblick gebucht haben eine unbeschrieblich schöne Aussicht auf die Bergwelt. Das Zimmer war picobello sauber, selbst die Badetasche mit den Saunahandtüchern wurde bei der Zimmerreinigung automatisch wieder aufgefüllt. Unser Zimmer war m.E. neu renoviert, Bett, Tisch, Schreibtisch und Schrank waren aus hellem schwerem Holz. Die weiße Bettwäsche war bunt bestickt. Man mußte sich hier einfach wohl fühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Hotelküche verwendet überwiegend einheimische Produkte der "Walser Buura" (Bauern). Die Küche ist allerfeinst. Die Auswahl am Frühstücksbuffet, sowie beim 5-Gänge-Menue von der Vorspeise bis zur Nachspeise und auch beim Bauernbuffet ist mehr als ausreichend. Auch an die Vegetarier wurde gedacht.


    Service
  • Sehr gut
  • Im gesamten Hotel herrscht absolutes Wohlfühlklima, ausgehend von der ehrlichen Herzlichkeit der Familie Leitner über das zuvorkommende, freundliche und stets gut gelaunte Personal in allen Bereichen des Hotels. Im ganzen Hotel ist alles blitzsauber und gepflegt. Uns hat es hier sehr gut gefallen und für uns steht fest, daß wir noch einmal unseren Urlaub im Hotel Leitner verbringen werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist unvergleichlich schön. Man hat einen herrlichen Blick auf die Berge. Es gibt eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsstufen. Die Wanderzeiten werden auf den jeweiligen Wegschildern (ebenso die Schwierigkeitsstufe) großzügig ausgewiesen und die Wanderungen sind in der vorgegebenen Zeit sehr gut mit Zeitüberschuß zu schaffen und die Wege sind gut gekennzeichnet. Stärken kann man sich stets auf den vielen urigen Alpen mit einem erfrischenden Getränk von frischer Milch bis Bier und bei einer deftigen Brotzeit mit hausgemachten Spezialitäten zu bodenständigen Preisen. Die Bergbahnen sind gut zu Fuß oder mit dem Walserbus zu erreichen. Man sollte auf alle Fälle die Bergbahnenpauschale buchen, wenn man vorhat diese ab und an zu nutzen. Es lohnt sich dann auf alle Fälle. Zum einen wegen der großen Preisersparnis und zum anderen wegen dem unvergleichlich schönen Panoramablick, den man auf den Gipfeln genießen kann. Außerdem kann man entspannter so manche Wanderung antreten, wenn man die Gewißheit hat, mit der Bergbahn wieder zurückfahren zu können. Wenn man lieber spazieren gehen möchte, empfiehlt es sich (in beiden Richtungen) direkt von Mittelberg ausgehend, entlang der Breitach zu laufen. Die Steigungen auf diesem Weg sind nur kurz. Auch ein Ausflug nach Oberstdorf zum Bummeln lohnt sich (mit dem Walserbus gegen eine geringe Zuzahlung im Sommer 2011 Euro 4,50 hin und zurück pro Erw. unter Vorlage der Walsercard). Mit der Gondelbahn kann man von dort bis auf den Gipfel des Nebelhorn`s fahren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:46-50
    Bewertungen:2