- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
4 - Sterne -Hotel in freistehender Lage mit tollem Blick auf die Bergwelt. Das Hotel ist sauber und gepflegt. Jedoch ist das Hotel durch jahrzehntelange Um.- u. Anbauten verwinkelt. Auf den Fluren geht es teilweise treppauf - treppab. Auch in einigen Zimmern und Suiten gibt es Stufen - was für Gehbehinderte nicht gerade förderlich ist. Wir hatten Zimmer 22 mit einem Bad aus den 80ern - hohe Badewanne, nicht Dusche. Zu kurze Duschglaswand an der Badewanne, So dass man beim Duschen nach hinten auf den Ablauf stehen musste, damit das Duschwasser nicht das Badezimmer überschwemmt. Außerdem musste man in der Badewanne höllisch aufpassen, dass man nicht wegrutscht. Was heute nicht mehr geht. Hier ist Renovierung und Erneuerung dringend nötig. Es gibt nur einen Lift, der halbe Stockwerke anfährt, da die Etagen Höhenunterschiede (Siehe Um.- u. Anbauten) aufweisen. Deshalb immer die Treppen. Ein Teil der Zimmer/Suiten kann man leider nur über Treppen erreichen. Ältere Gäste und Behinderte sollten solche Zimmer nicht buchen. Der Außenbereich ist ebenfalls gepflegt. Es sind genügend asphaltierte Parkplätze vorhanden.
Das Zimmer (Wohlfühlzimmer Nr. 22) war schön. Herrliche Aussicht nach Süden und Osten. Balkon in ausreichender Größe. Für ein Zimmer mit nur 25 m² ist aber der Preis/Person und Nacht/HP mit 110.-€ zu teuer. In anderen 4 - Sterne Hotels bekommt man dafür ein Zimmer mit 35 m². Das Zimmer war aber sehr praktisch gestaltet mit genügend großem Schrank und Garderobe. Nur das veraltete Bad mit der Badewanne aus den 80ern hat die Freude um einiges getrübt. Außerdem hat das gesamte Zimmer samt Bad noch Milchglas - Lampen aus den 80ern die ein recht diffuses Licht abgaben. Die Fam. Fritz - Leitner sollte hier schnellstens eine umfassende Erneuerung in Angriff nehmen. Was uns verwundert hatte, war die Tatsache, dass die Reinemachefrau unsere Schlafanzüge, die wir immer zur Seite legten, so dass diese beim Bettenmachen diese nicht erst wegräumen müsste, immer aber liegen liessen. Auch die kleinen Beikissen blieben neben den Betten liegen. Die Bett - Decken wurden nur eben hingezogen. Erst am letzten Tag erfuhren wir von anderen Gästen (mit Suiten), dass bei denen jeden Tag die Bettdecken sowie die Schlafanzüge auf den Betten "gestaltet" wurden. Aber vielleicht ist dies nur bei den Suiten so - nicht aber bei den einfacheren Zimmern.
Atmosphäre im Speisesaal war sehr schön. Das Essen - Frühstücksbuffet, wie auch das Abendessen war ausgezeichnet. Nachmittags gab es (anscheinend neu) auch Kuchen. Kaffee musste man bezahlen. Was auch richtig ist.
Das Personal war ausgesprochen freundlich, aufmerksam und nett. Wünsche Im Speisesaal wurden umgehend erfüllt. Hier ist ein großes Lob auszusprechen. Aber, jetzt kommt der Grund, warum die Bewertung nur zwei Sterne hat: Wir hatten im Juli kurzfristig angefragt und zwar für die Zeit vom 20. 08. bis 26.08. "Ein Wohlfühlzimmer". Dieses kostet pro Person und Nacht mit Halbpension: 110.-€!! Wir erhielten die Antwort, dass solch ein Zimmer nur bis zum 25.08. verfügbar sei. Deshalb fragten wir an, ob es nicht möglich sei, bis zum 26. zu buchen. Vom Hotel bestätigt wurde uns wörtlich: "Gerne können Sie bis zum 26. bleiben, allerdings müssten Sie nach der momentanen Buchungslage die letzte Nacht umziehen. Das Doppelzimmer ist nur bis zum 25. frei". KEIN einziges Wort, in was für ein Zimmer wir umziehen müssen und dass dies dann mehr kosten solle !!!!!!!! Für uns war klar, dass auch nach einem Umzug wir den gleichen Zimmerpreis zu zahlen hätten. Und was ist passiert? Wir mussten in eine "Suite" umziehen. Da wir freitagsmorgens mit dem Umzug beschäftigt waren, hatten wir von dieser "Suite" eigentlich gar nichts mehr. Nur noch die Nacht schlafen und am nächsten Morgen heimfahren. Jetzt kommt aber das tollste !!!!! Für diese eine einzige Nacht verlangte die Hotelchefin sage und schreibe 135.-€ pro Person. Obwohl dies vorher nicht mitgeteilt wurde. Ich hatte einen großen Zorn und war kurz vor dem platzen, bezahlte aber die 50.-€ für zwei Personen zusätzlich. Vor dem Hotel sprachen wir dann mit mehreren anderen Hotelgästen über das Vorgehen dieser Hotelchefin. Alle waren der Meinung: DAS GEHT GARNICHT. Dann hätte das Hotel schon bei der Buchung darauf aufmerksam machen müssen. Meine Frau ging nochmals ins Hotel um mit der Hotelchefin zu sprechen. Ich blieb draußen, da ich sonst wahrschein "laut" geworden wäre. Nach einer unbefriedigten Diskussion händigte dann die Chefin meiner Frau schließlich dann 30.-€ aus. UM UNS ENTGEGEN ZU KOMMEN. Was ist da "Entgegenkommen". Der Fehler (oder die Absicht - was wir vermuten) liegt beim Hotel wegen dem schlampigen Buchungsvorgehen. Wir haben diesen Vorgang selbstverständlich dem Tourismusbüro mitgeteilt. Was uns auch noch aufgefallen ist: Bei der Ankunft am 20. stand die Hotelchefin ca. 5m weit weg im Flur zum Speisesaal. Sah uns ganz deutlich, kam nicht um uns zu begrüßen und schickte stattdessen einen Mitarbeiter (Jonas) zur Begrüßung. Festzustellen war aber, dass ankommende "Stammgäste" von der Hotelwirtin recht herzlich begrüßt wurden. Uns begrüßte die Wirtin erst am zweiten Abend kurz am Essenstisch. Das war alles. Uns sieht dieses Hotel nie mehr. Empfehlung an alle, die das Hotel buchen wollen: Lassen Sie sich die Preisgestaltung detailliert schriftlich geben. Ansonsten werden auch Sie Ihre Überraschung erleben. Wir sind äußerst gespannt, welchen ""Kommentar"" die Hotelchefin dazu abgibt. Wahrscheinlich werden unsere Feststellungen verharmlost.
Das Hotel in Mittelberg ist sehr zentral. Ca. 100 m von der Straße zurückversetzt, so dass man die Straße nicht hören konnte. Der Bus (kostenfrei) fährt alle 10 bis 20 Minuten direkt an der Straße bei der Hoteleinfahrt ab. Das ist super. Man braucht im Kleinwalsertal an keinem einzigen Tag das Auto. Einkaufsmöglichkeiten (kleine Geschäfte) sind vorhanden. Es gibt für solch einen kleinen Ort auch einen riesigen Supermarkt. Freitags ist in Hirschegg ein kleiner Bauernmarkt. Wer bummeln möchte, fährt mit dem Bus nach Riezlern. Auch für die Kultur wird einiges vom Tourismusverband getan. Wandern kann man direkt vom Hotel aus. Die Walmendingerhornbahn und ein Sessellift sind in wenigen Schritten erreichbar. Ansonsten kann man mit dem Bus zu allen Stationen anfahren, von wo man seine Wanderung beginnen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir wandern waren, haben wir die Freizeitangebote nicht in Anspruch genommen. Andere Gäste fanden die Hoteleinrichtungen nicht als "Spitze, aber als GUT.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen und Sieglinde |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |