- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Lesna (ehemals Marklissa) ist ein kleines beschauliches Städtchen (mit Nachholbedarf, denn es handelt sich um eine Gegend in Polen, vor allem mit mit Dörfern und kleineren Städten) am nördlichen Rand des Isergebirges. Dieses Hotel ist eine Empfehlung, da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Das Hotel (ehemals Goldener Hirsch) ist eine gute Wahl für einen Zwischenstopp und eine zweitägige Exkursion in dieser Gegend Polens.
Wir hatten ein DZ mit Blick zum Markt im Anbau. Betten gut, Bad in Ordnung, Sitzgelegenheiten, Flat-TV (nur PL), WIFI. Zimmer 20 war zweckmäßig und neu möbliert. Allers sehr sauber.
Frühstück ausreichend bis gut, aber nicht umwerfend. Kaffee u.a. aus einem guten Atomaten, Säfte, Backwaren, Wurst, Käse, Müslis, Milch, Tee, Kuchen, Würstchen .... wir habe nur das Frühstücksei vermisst oder auch nicht gefunden, weil wir in Eile waren. Restaurant 13 - 20 Uhr, Bar bis 21 Uhr. Abendessen war gut bis sehr gut, die Bar ist gut bestückt. Speisekarte gut, Speisen gut bis sehr gut. Neben Hotel eine Pizzeria (bis 22 Uhr) und ein Sklep (hier als Laden für alkoholische Getränke). Dort kann es auch mal lauter werden, man ist also nicht in der toten Stadt.
Wir hatten keine Probleme. Personal freundlich. Englisch ja, Deutsch kaum - hat uns aber nicht gestört, weil ich ein wenig Polnisch spreche. Leider kein Informationsmaterial im Hotel zur Umgebung. Parkplatz finden man in der Nähe meist ohne Probleme.
Hotel am Rynek (Marktplatz). Lauban, Burg Tschochau, Queis-Talsperre, Burg Friedland (CZ) weniger als 20 km.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Man sollte vorab recherchieren, aber es gibt einige interessante Dinge in der Umgebung (Talsperren, Lauban, Burg Tschochau, Burgruinen, Reste der deutschen Besiedlung...). Im Hotel keine Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 80 |