- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Hôtel des Deux Frères" liegt mitten im mittelalterlichen Ort Roquebrune Cap Martin. Es handelt sich um ein Schulgebäude aus dem 19. Jahrhundert, das nun 10 Zimmer mit jeweils verschiedenen Themen beherbergt. Das Hotel ist natürlich renoviert und in einem durchschnittlichen Zustand. Die anderen Gäste waren ca. 30 - 40 Jahre alt, soweit man hören konnte von holländischer oder französischer Nationalität. Zimmerpreis: 100 Euro/Nacht Frühstück pro Person: 9 Euro Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in den meisten Touristenregionen eher schlecht zu bewerten. Die Côte d'Azur bildet da keine Ausnahme! Wer Qualität schätzt, sollte das Gebiet zwischen Menton und St.-Tropez besser meiden!
Jedes Zimmer folgt einem unterschiedlichen Thema. Unser Zimmer war im afrikanischen Safarilook. Leider ließ die Größe sehr zu wünschen übrig. Ich denke, dass die Quadratmeterpreise an der Côte d'Azur dafür verantwortlich sind. Das Zimmer verfügte über ein kleines Bad mit Badewanne. Die Sauberkeit ließ an manchen Stellen etwas zu wünschen übrig. Die Möblierung war zum Teil abgenutzt. Der eingebaute Flachbildschirm-TV verfügte über mehrere deutschsprachigen Programme.
Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant, das wir aber nicht besucht haben. Die Speisekarte kann man unter www.lesdeuxfreres.com einsehen. Ein 3-Gänge-Menü kostet 48 Euro. Das liest sich alles sehr verführerisch. Aber unser Appetit war nicht so ausgeprägt. Somit haben wir uns nur eine Kleinigkeit im Ort genehmigt. Unsere beiden Fernet-Branca an der Hotelbar zum Ausklang des Abends konnten wir am nächsten Tag auf unserer Rechnung mit 20 Euro wiederfinden! Das landestypische Frühstück fand auf der Hotelterrasse statt: Baguette, Schokocroissant, Obstsalat, Marmelade, Honig, Orangensaft... Umrahmt von einem wunderbaren Ausblick!
Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Erstaunen sogar auf deutsch begrüßt. Der sympathische junge Mann (eventl. der Besitzer?) scheint über ein unermessliches Sprachenrepertoire zu verfügen. Französisch, holländisch, deutsch, englisch... Pas de problème!
Das Hotel bietet einen einzigartigen Ausblick sowohl auf das Meer als auch auf die umliegenden Berge. Wie die meisten Besucher waren wir mit dem Auto unterwegs. Hier liegt ein Problem, das uns mehrfach an der Côte d'Azur begleitet hat: Es gibt zu wenig Platz, d.h. natürlich auch zu wenig Parkplätze, selbst im Oktober.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |