- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein kleines Stadthotel mit 5 Etagen und ca. 30 Zimmern. Das Hotel ist sauber und zweckmäßig eingerichtet. Behindertengerecht scheint es nicht zu sein. Es gibt einen Fahrstuhl - dort passen aber max. 2 Leute hinein - dann wirds aber auch schon eng *g*. Wir haben verschiedene Gäste getroffen - von Franzosen über Engänder bis hin zu anderen Deutschen. Carte Orange (ÖPNV): Wir kamen in Orly an und haben wirklich gekämpft, um heraus zu bekommen, wo man die Carte Orange und ein Ticket für den OrlyBus her bekommt. Bitte nicht an die Schalter IM Flughafen anstellen! Einfach rausgehen zu den Bussen (Nr. 4 -> da fährt der Orlybus). Dort ist ein kleiner Schalter, wo man sowohl die Carte Orange als auch ein Ticket für den OrlyBus kaufen kann. Unbedingt vorbereiten! Bei uns konnte der Schlater-Mann KEIN WORT ENGLISCH (oder ähnliches)!!! Wir mussten uns also mit Händen und Füßen verständigen. Wenn ihr in Paris herumfahren wollt, reicht die Carte Orange mit Zone 1-4. Die Zone 5 zusätzlich benötigt man nur, wenn man auch ins "Umland" will. Wir haben ca. 30 EUR für eine 5-Tages-Karte bezahlt (p.P.) Klingt viel - lohnt sich aber, wenn man ausschließlich mit Metro und Bus unterwegs ist! Verkehr: Wer möchte, mietet sich ein Auto - wir haben es uns nicht getraut - zu viele Autos für zu kleine Straßen...Chaos...mit der Metro und dem Bus ist man schneller! Essen: So teuer ist Paris auch nicht, wie es immer behauptet wird. Man muss eben nicht an jeder Sehenswürdigkeit essen gehen...sondern mal in eine Seitenstraße gehen. TIPP: Wenn ihr vor dem Notre Dame steht, dann einfach RECHTS über die Brücke und die ZWEITE Seitenstraße rechts rein...da wimmelt es von Bars, Bistros, Imbissen etc. (da bekommt man auch mal nen Döner, Pommes, Hamburger, Pizza to go etc.). Lustige Straßebmusikl gibts da auch...echt ein Must go!!! Metro: Das schnellste Fortbewegungsmittel - mit unwahrscheinlich langen Wegen (teilweise)...also bequemes Schuhwerk und Ausdauer :-) Rolltreppen gibts da kaum! Shoppen: Schnäppchenjäger haben hier wohl Pech - zumindest wenn es um Kleidung geht. Die ist im Vergleich zu deutschen Verhältnissen teurer! Eiffelturm: Wir waren ganz oben - Es hat wsich gelohnt! Am besten abends (gegen 18 Uhr) hingehen, dann ist "Abendbrot-Zeit" und die Schlange ist ein paar Meter kürzer. Wir standen ca. 30 Min. an. Achtung: Wenn ihr ganz nach oben wollt müsst ihr nochmal ca. 40 min Wartezeit auf der 2. Plattform einrechnen...da muss man nämlich umsteigen. Die Fahrt nach ganz oben kostet übrigens 11 € (es gibt keine Rabatte). Louvre: Wir hatten Glück und mussten nicht warten (ich weiß nicht warum). Der Louvre ist riesig!!! Nehmt euch was zu essen und zu trinken mit (und ne Kamera, die nicht so groß und laut ist, damit ihr die Mona Lisa fotografieren könnt, was ihr eigentlich nicht dürft *g*). Die Mona Lisa heißt da übrigens nicht so sondern " La Jocande"....also immer dem Schild nach! Arc de Triomphe: Der Aufstieg lohnt sich für den ersten Tag als "Überblick-Verschaffer". Kostet 8,50 EUR (5 EUR ermäßigt). Viele Treppen zu laufen. Wenn ihr gegen ´15-16 Uhr da seid, könnt ihr die tägliche Zeremonie zum Gedenken an die toten Soldaten miterleben...muss man aber nicht :-) FAZIT: Wir waren 4 Tage da - die Zeit war recht knapp. 1-2 Tage mehr hätten nicht geschadet, dann hätte man alles in Ruhe sehen können - so war man doch ein wenig gehetzt. Aber Paris ist eine schöne Stadt, die im Sommer einfach Traumhaft ist.
Unser Zimmer lag im Dachgeschoss ganz hinten rechts mit Blick auf die Straße. Das Zimmer war klein (!) aber ausreichend, wenn man es nur zum Schlafen braucht. Ausstattung: Bett (ca. 140 cm breit), kl. Schreibtisch, Stuhl, Fernseher, Nische für Kleidung, Badezimmer (Dusche, Waschbecken, WC). Die Sauberkeit...naja...es war schon sauber...aber ein paar Haare waren eben doch mal im Bad auf dem Boden (nicht von uns) oder auf dem Bettlaken (auch nicht von uns). Die Straße war recht ruhig (vor allem abends/nachts). Mich hats nicht gestört, obwohl ich einen leichten Schlaf habe. Das Zimmer war an sich "niedlich" - anders kann man es nicht nennen *g* Die Badtür und die Fenster-Flügeltüren gingen nicht ganz auf, weil da schon das Bett stand - es war also wirklich klein...aber gemütlich und ausreichend!
Frühstück (Buffet) konnte man für 6 € p.P. extra kaufen (Croissants, Kornflakes, Milch, Kaffee, Butter, Schinken, Marmelade....ein typisches "kontinentales Frühstück" eben). Auch wenn wenig Auswahl vorhanden war, hat es doch seinen Zweck erfüllt und war allemal preiswerter als "fremdessen" zu gehen.
Freundliches Personal, die gut/verständliches englisch sprechen (zumindest an der Rezeption). Die Zimmer werden täglich gereinigt. Im Eingangsbereich des Hotels befinden sich Prospekte von allen möglichen Sightseeing-Angeboten in allen möglichen Sprachen - hier hat mal also die Qual der Wahl - man muss sich also nicht schon vorher alles besorgen.
Das Hotel liegt im Norden von Paris im "Bezirk" Montmatre in der Nähe des Sacre Coeur (viele Treppen, wenn ihr da hinlaufen möchtet!!!) und dem Moulin Rouge (nur nachts interessant - tagsüber total unscheinbar). In der näheren Umgebung befinden sich viele Lokale, Brasserien, Restaurants, Bars etc.. Vor der Tür des Hotels befindet sich eine Bushaltestelle, mit dessen Linien man bequem in die City kommt (ca. 10-15 Min. Fahrzeit). Ansonsten ist in ca. 3-5 Min. (Fußweg) eine Metro-Station, die einen ebenfalls zügig in die City befördert. Vom Flughafen Orly benötigten wir mit dem Orlybus und der Metro ca. 40-50 Min. bis zum Hotel...inkl. Wartezeiten. Das Hotel liegt direkt an einer 2-spurigen Straße, die allerdings nicht sehr übermäßig befahren wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |