- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht wirklich groß, nur ca. 80 Zimmer. Einige Zimmer sahen abgewohnt aus, andere hingegen waren neu renoviert und sehr viel besser als nur 2 Sterne. Die Sauberkeit dieser Zimmer kann man nicht bemängeln. Die meisten Gäste kommen aus arabischen Ländern und Tunesien. Taxiphone sind defekt. Am Cap Monastir ist das nächste Taxiphon oder alternativ auch in der Medina. Man sollte vermeiden, das Handy zu benutzen, da teilweise wirklich sehr hohe Gebühren bei einem Aufenhalt von 2 Wochen von 300€ entstehen können, auch wenn man nicht telefoniert.
Die Größe und Sauberkeit des Zimmers ist das einzige, was eindeutig positiv war. Aus der Dusche lief trotzdem aber immer so viel Wasser raus, dass sich auf dem Flur vor dem Zimmer eine Pfütze gebildet hat, wenn man nicht aufpasst, weil der Duschvorhang zu kurz war.
Das Frühstück war eine Katastrophe. Es war sehr einseitig und machte einen nicht hygienischen Eindruck, wenn man zwischen der Marmelade eine Ameise vorfindet. Brot musste man selbst schneiden, deshalb war es unmöglich, das Brot zu essen, welches nicht vorher schon von unzähligen Gästen angefasst wurde. Die Küche ist in eine Landestypische einzuordnen. Es war sehr einfach. Abends gab es oft Fisch und Fleisch. Als wir eines Abends das Restaurant verließen, weil wir nichts Essbares vorfanden, wurden wir am nächsten Morgen von dem Oberkellner zurechtgewiesen, dass der Chefkoch sich große Mühe gegeben hätte, nur Gemüse zu kochen und er angeblich nur wegen uns am Herd stand. Die Preise in der Beachbar und auch im Restaurant für Getränke waren günstig.
Der Oberkellner hat an den ersten Tagen des Urlaubs das Bedürfnis gehabt, die Deutschen zusammen an einen Tisch zu setzen, auch wenn dies vorher nicht abgesprochen war. Die meisten Mitarbeiter verstanden nicht sehr gut Englisch und Deutsch schon gar nicht. In der Beachbar wurde die Bestellung "Chips", also Pommes mit Schweppes verwechselt. Der Kellner hat uns gefragt, ob wir nicht z.B ein Omlett essen möchten, weil er herausgefunden hat, dass wir Vegetarier sind. Die Zimmerreinigung war gut und freundlich.
Der Flughafen ist mit dem Auto nur etwa 5 Minuten entfernt. Zum nächsten Ort braucht man aber auf jeden Fall ein Bus oder ein Taxi. Die Taxipreise sind für deutsche Verhältnisse sehr gering. Für umgerechnet 2,50€ kommt man in die Stadt. In der Umgebung gibt es nur einen Kiosk, indem man unter Anderem Getränke kaufen kann. Dieser wird ausschließlich von Einheimischen aufgesucht und bedient sie bevorzugt. Das Hotel unterhält eine Beachbar, die man nicht zu oft besuchen sollte, weil es nur eine begrenzte Auswahl gibt. Ausflüge werden von dem Reiseveranstalter angeboten, aber auch vom Hotel. Die des Hotels sind aber nicht sehr viel günstiger. Der Reiseveranstalter hat eine Monopolstellung, da sonst keine Anbieter in der Umgebung Monastir angesiedelt sind und daher die Preise für Ausflüge überteuert sind. Beispielsweise eine Reise von Bucher Reisen in die Sahara für 2 Personen mit Übernachtung 170€. Positiv anzumerken ist aber die Nähe zum Strand, den man aufgrund der Hitze aber nicht in der Mittagszeit aufsuchen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war für unseren Geschmack langweilig. Dennoch hat man gemerkt, dass sich der Animateur Mühe gab, uns zu unterhalten, weil er uns über sein Abendprogramm jedes Mal informierte. Pool war in unmittelbarer Nähe, aber andauernd besetzt von anderen Hotelgästen. Internetzugang findet man neben der Rezeption in einem anderen Gebäude für wenig Geld. Die Kinderdisco wurde vor dem eigentlichen Abendprogramm gehalten und eine weitere Disco ist in Richtung Monastir Zentrum, etwa 10 Meter entlang der Küstenstraße. Der Strand war sauber, dennoch lagen ausrangierte Liegestühle am Rande.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |