- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht aus vielen Häusern, ist recht verwinkelt und begrünt. Es handelt sich um vorwiegend Privateigentum,welches vom "Club-W.r" verwaltet wird. Alleine das Finden des Eingangs war kompliziert. Man stellt sich eine pulsierende Geschäftsstasse vor, Massen an schlendernden Urlaubern, kaum ein Durchkommen und eine schmale Einfahrt mitten zwischen 2 Restaurants, wo hinten ein kleines Schild mit dem Namen der Ferienanlage steht. Absolut verkehrt beschriebene Anfahrt seitens der TUI. Absolute Strandlage ist auch nicht wie beschrieben, man muss mit allen was man so mitnimmt durch Menschenmassen durch. Die angegebenen 350m bis zum Strand sind gut doppelt so viel. Der zugewiesene Parkplatz wurde täglich von anderen besetzt, aber da war eben irgendwo anderswo was frei. Allgemeinzustand war etwas verwahrlost. Laut unserer Recherche wurde diese Anlage ca. 1991 erbaut. Seitdem wurden nur Ausbesserungen vollzogen die unvermeidbar waren. Das kann im Einzelfall anders sein, da der Grossteil der Ferienwohnungen in Privathand sich befinden. Unter uns ist mal eine ganzel Familie angerückt und hat alles ordentlich gesäubert. Sicher waren das die Besitzer. Bei uns war es halt nicht so. Zwischen Sete und Marseiilan Plage gibt es einen Küstenstreifen von etwa 15km. Dieser Strand wird komerziell sehr ordentlich ausgebaut. Es gibt WC und Süßwasserduschen. Auch Bademeister bewachen grosse Teile des Strandes. Durch die Länge bedingt, verteilt sich alles, so das man recht ungestört ist. Da waren wir meistens und haben uns sehr wohl gefühlt. Französische Sprachkenntnisse sind vorteilhaft, da werden wir vielleicht mal einen Abendkurs in der Volkshochschule buchen. Südfrankreich werden wir bestimmt wieder besuchen, aber sicher diese Anlage nicht !!! Unsere 13-jährige Tochter hat keinen Anschluss gefunden, da durch die einzelnen Ferienwohnungen jeder recht abgeschottet ist. Auch gab es sehr wenige Deutsche dort.
Wir hatten eine Ferienwohnung, da wir nur zu dritt waren. In der ersten Etage mit Balkon. Die Lage war gut, man konnte uns nicht so reinsehen wie die Urlauber die Terasse hatten. Diese Leute waren sowas von auf dem Präsentierteller, hätten wir nicht gewollt. Der erste Eindruck war recht gut. Waschmaschine, Elektroherd,Geschirrspüler,Kaffeemaschine,Staubsauger, Microwelle, viel Geschirr - alles da. Zweiter Blick war der verdreckte Zustand , Duschkabine versüfft, überall verstaubt, Essensreste im Kühlschrank, diverse Flecken auf dem Bett (würg!!!), Geschirr dreckig (Kaffeereste in den Tassen). Der dritte Blick: Waschmaschine defekt, Staubsauger defekt, diverse Glühbirnen defekt, Kaffeemaschine brauchte 2 Stunden zum Durchlaufen. Bettzeug hatten wir unser eigenes mit. Meine Frau hat erstmal einen halben Tag geputzt. Highlight war der vorletzte Tag. Wir wollten uns was kochen. Wo alles auf dem Herd stand Stromausfall. Niemand da,die Club-W.-Telefonnummer zwecklos- ging niemand ran. Nachfrage beim Herrn W.- ist die Nummer seiner Tochter- er geht nicht ans Telefon. Sicherungen waren alle in Ordnung. Wir konnten einfach selber nichts mehr tun.Es war ein Abend mit Kerzenschein und Restaurantbesuch. Der Elektroherd war sowas von verdreckt. Da Kombination aus Herd, Backröhre und Geschirrspüler gab es viele Knöpfe. Meine Frau hat sich an einer Herdplatte die Hand arg verbrannt. Was tun. Zum Glück saß Herr W. in einen Restaurant nebenan.Etwas unkooperativ bekam ich den Tip das es eine Notaufnahme in Sete (Nebenort-20km entfernt) gibt. So haben wir uns halt selber beholfen und meine Frau hatte 10 Tage einen netten Verband. Von einen ordentlichen Reiseleiter oder Betreuer hätten wir mal eine Nachfrage erwartet, zumal man sich jeden Tag mal über den Weg gelaufen ist ,den verband hat man ja gesehen- vielleicht ist da zuviel erwartet.Mittels Zahnstocher habe ich den Keim aus den Knöpfen am Herd gekratzt und mittels weissen Nagellack meiner Tochter die Striche an den Knöpfen nachgemalt. Dies als Maßnahme für spätere Urlauber. Man hat einfach nicht gesehen was an war oder was nicht.
Wir lieben ja mediterrane Küche. Frankreich ist da ein Garant dafür. Muscheln, Frischfisch ... Man kann in vielen Restaurants so viele Muscheln essen wie geschafft wird, also permanent nachholen. Das haben wir ausgiebig gemacht. Auch haben wir in z.B.Narbonne direkt beim Fischhändler in der Markthalle gekauft und abends dann auf unserem Elektrogrill es uns gut gehen lassen. Die Sauberkeit ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, hielt sich aber noch im akzeptablen Rahmen.
Obwohl der Ansprechpartner deutschsprechend war, gab es keinerlei Informationen. Beim Einchecken war alles Prima, aber wehe du hast mal eine Frage. Z.B. bin ich mal in die Information um einige Prospekte von der Umgebung zu bekommen. Aussage- gibt es nicht. Wir hatten die Waschmaschine am laufen. Trotz Kurzprogramm war nach 2 Stunden kein Ende abzusehen. Meine Frau hatte Sorge um die Wäsche. Also sind wir mal nachfragen gegangen. Der Hausmeister kam (echt netter Mensch) und sagte das einzigste Wort was er auf Deutsch kann - Scheisse. Waschmaschine ist Scheisse ,genauso alt und vergänglich wie alles elektrische dort. Mittels Hand konnten wir den Waschvorgang beenden und die Wäsche retten. Die TUI hat doch immer eine Reiseleitung in der Werbung. Ist es denn ein Unding mal wenigstens eine Kurzbeschreibung über wichtige Dinge wie Notrufnummern, irgendein Ansprechpartner ... zu erstellen, der Monsier W. ist ja ein Deutscher . Null Interesse. Das haben uns auch andere deutsche Urlauber so bestätigt. Da geht es nur ums Geld verdienen. Kaputte Elektrogeräte bleiben da bestimmt jahrelang im Bestand. Die Scheisse- Waschmaschine ist sicher in 3 Jahren genauso noch vor Ort wie alles andere.
Marseillan-Plage ist ein pulsierender Badeort. Die Anlage liegt mitten im Szenebereich. Geht man aus der Anlage ist man voll im Getümmel. Uns hat das gefallen. Natürlich ist es recht laut. Wir sind kaum vor 01.00 Uhr ins Bett gekommen, haben aber meist bis 11.00 Uhr geschlafen.Die Inhaber der Geschäfte/ Restaurants sind sehr unaufdringlich, man wird nicht so belästigt wie in der Türkei z.B. .Südfrankreich ist wunderschön, Carcassone / Narbonne / Beziers ... muss man gesehen haben. Wir waren zum 3. Mal in der Gegend. Bis auf den Monsier W. und einen Kellner waren alle Franzosen sowas von nett.Deutsch kann eigendlich niemand, aber mit Englisch und etwas Französisch unserer Tochter kamen wir überall durch. Selbst in den zwangsläufig besuchten Krankenhäusern in Sete und Montpellier konnte man sich verständigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war recht klein, wir waren nur einmal dort. Die Wasserqualität war in Ordnung. Auch hier sieht man den Verschleiß, was die Liegen und die Fliesen betraf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |