Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 1 Woche • Winter
Sie kriegen, was Sie gebucht haben
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das im Prospekt als typischer Landgasthof beschriebene Haus versteht sich als Bewahrer seiner 500-jährigen Tradition. Und das mit viel Liebe zum Detail. Der einzige Grund für die zweite Sonne liegt im Essen begründet, bei dem glücklicherweise eine Ausnahme gemacht wurde Fazit: Sie kriegen was Sie gebucht haben. Mit dieser Einstellung bekommt man zur Hauptsaison zwar in einem Topskigebiet seine Zimmer belegt, aber langfristig sicher keine Stammgäste. Ein Besuch beim Infozentrum Zell am See ergab: Auch ohne tiefen Griff in den Geldbeutel; besser gehts auf jeden Fall !


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wenn man die anderen Bewertungen so liest, gibt es möglicherweise Unterschiede in der Qualität der Zimmer. Unser Zimmer, die Schönkammer, wurde seinem Namen nur im zweiten Teil des Namens gerecht. Alte Holzbetten gut und schön, die Matratze sollte jedoch aus diesem Jahrhundert sein. Die Kinder schienen vor 500 Jahren auch deutlich kleiner gewesen zu sein, dementsprechend war auch das Zustellbett. Die Möbel, auf den ersten Blick hübsch anzuschauen, erfüllten nicht einmal die Grundansprüche der Funktionalität (Schrank nur einseitig zu öffnen, Kommode klemmte, Stühle und Betten wackelten). Der Inbegriff der traditionellen Inkonsequenz war jedoch die elektrische Ausstattung. Charmanter wäre es gewesen, ganz auf Strom zu verzichten. Statt dessen baumelte eine Lampe von der Zimmermitte, die nicht wirklich hell machte. Selbst eine mitgebrachte Leselampe konnte nicht verwendet werden, da es an Steckdosen neben der Schlafstätte (Bett?) mangelte. Oberflächlich gesehen war das Zimmer zwar sauber, beim genaueren Hinsehen fanden sich doch etliche (500- jährige?) Spinnweben und Staubschichten um den Fernseher und auf den Schränken.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Abendessen bestand aus einer Suppe, der Auswahl unter zwei Hauptgerichten und einem Nachtisch. Das Essen war einfach und durchgehend schmackhaft, was aber angesichts der Tatsache, daß der Hof auch eine angeschlossene Gaststätte betreibt, nicht weiter verwundert. Das Früstück hätte einiges gewonnen, wenn man sich die Mühe gemacht hätte, die Brötchen jeden Tag frisch zu kaufen. So blieb beim Aufschneiden ausser Bröseln nicht viel übrig. Die im Prospekt avisierte "Bio-Ecke" bestand aus einem Fruchtjoghurt und zwei verschiedenen Sorten Cornflakes. Leider müssen einige Gäste diese Mahlzeiten im angeschlossenen öffentlichen Restaurant einnehmen, wo wahlweise morgens kalter und abends warmer Zigarettenqualm das Essen begleitet. Besonders ärgerlich für Nichtraucher und Familien mit Kindern.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Getreu nach dem Motto "Wer nichts fragt, bekommt keine Auskunft" Am Sonntag angereist haben wir als erstes den "wöchentlichen Kaffe und Kuchen Event" verpasst und statt dessen hat man uns den bestellten Kaffee seelenruhig bezahlen lassen. Auf Anfrage wurde uns der Kuchen an einem anderen Tag zwar "nachgeliefert", dies dann aber in 1A Fertigkuchenqualität. Die Gästekarte lag am Montag im Zimmer. Da war es natürlich zu spät um die Ermäßigung für Skipässe und Skiausrüstung noch zu nützen. Von einer Saftbar für Kinder hat die komplette Belegschaft dann auch erst durch uns erfahren. Das Personal (einschließl. der Inhaberin) ist m.E. nicht wirklich am Wohlergehen des Gastes interessiert und bis auf ein paar offensichtlich einstudierte Phrasen wie: war alles recht oder: ruft an wenn ihr gut daheim angekommen seid (???) ist nichts dahinter Übrigens :Auf die (wohl rein rhetorische) Frage, ob alles in Ordnung sei und unserer ehrlichen Antwort darauf hörte wir den Satz, der uns während der Woche immer wieder mit einer Art Galgenhumor erheiterte: SIE KRIEGEN, WAS SIE GEBUCHT HABEN


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Skibushaltestelle ist ca. 200 m entfernt. Allerdings ist der Weg vom Gasthof zur Haltestelle recht steil, so daß ein Fußmarsch mit Skiausrüstung nicht zu empfehlen ist. Die Talstation der Areitbahn ist ca. 2 km entfernt und hat einen kostenlosen Parkplatz, wo man auch am späten Vormittag noch einen Platz bekommt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Haus gibt es eine Sauna. Allerdings wurde erst durch uns festgestellt, daß die dazugehörige Dusche nicht funktioniert. Eine Tatsache, die dann auch alles über die regelmäßige Reinigung derselben durch das Personal aussagt. Die Brettspiele für die avisierte Spielecke bringt man sich am besten selbst mit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:46-50
    Bewertungen:2