Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 1 Woche • Winter
Wenig Licht und viel Schatten
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Uriger uralter Hof mit liebevoll benannten Zimmern (z. B. Rumpel-oder Schönkammer) im Haupthaus mit Originalmobiliar aus dem dem letzten Jahrhundert und einem Nebenhaus, in dem auch die Sauna untergebracht ist. Im Haupthaus knarzen die Böden und manchmal rieselt der (uralte) Staub von der Decke. Eben alles original! Der Holzbalkon läuft um das Haus, ist allerdings nur vom Flur aus begehbar. Zum Hof gehören jede Menge Rinder, Pferde, Katzen, Hunde und ein einsamer Papagei. Der Stall darf auch besichtigt werden. Die Gästestruktur ist gemischt (deutsch, hölländisch, osteuropäisch). Familien bevorzugt. Wer keinen Wert auf Komfort liegt, ist hier richtig. Es ist urig, gemütlich mit Abstrichen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sicher o. k., wenn man sich etwas mehr Mühe mit der Speisenauswahl und Zubereitung gibt. Vielleicht auch mehr vegetarische Gerichte? Oder Flädlesuppe?


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im Haupthaus sind sehr rustikal und einfach mit verzierten alten Bauernmöbeln. Wer es mag! Die Badezimmer sind allerdings jüngeren Datums und versprühen netten 70er Jahre-Charme. In unserem Zimmer gab es leider keine Stühle und so tummelte sich alles auf unseren Betten. Da im Haus überall Katzen rumlaufen, hatten wir durch die Kleidung ständig Katzenhaare im Bett, so dass ein Katzenallergiker es echt schwer hat. Spinnenweben hingen von der Decke, aber das gehört wohl dazu? Da die Böden lebten, konnten wir erst schlafen, wenn auch die Übermieter sich zu Bett begaben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für die Halbpensionsgäste gibt es zum Frühstück Semmeln, die leider meist trocken waren, Brot und Toast. Gekochte Eier gab es nur 3x, ansonsten gar keine Eierspeisen. Eine kleine Müsliecke ist auch vorhanden. Hervorzuheben war der kleine Osterkuchen mit Ei, den jeder Gast (auch die Kinder) bekam. Zum Abend gab es 2 Hauptgerichte (österreichische Küche) zur Auswahl. Vor- (hauptsächlich Suppe) und Nachspeise waren fix. So kam es bei uns häufig vor, dass keinem richtig das Wasser im Mund zusammenlief. Die Speisen waren meist ziemlich lieblos zusammengestellt, schnell aus der Dose oder der Tiefkühltruhe auf den Teller. Am letzten Tag waren wir in Zell am See in einem tollen Restaurant namens Kupferkessel essen! Auch der Hof bietet ein eigenes, sehr gut besuchtes Restaurant namens Staustall. Die Speisen dort waren sehr ansprechend zubereitet, um so unverständlicher die Auswahl für die Hausgäste.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es wird versucht, eine familiäre Stimmung zu verbreiten, aber oftmals schien es uns etwas überbetont und aufgesetzt. Hervorzuheben war vor allem die Bedienung am Morgen und Steffi, die ab nachmittags ständig im Einsatz ist. Unangenehm war uns, dass die Besitzerin die Bedienung vor unseren Ohren abkanzelte. Da wir uns nicht wirklich beschwert hatten, wissen wir nicht, wie damit umgegangen wird. Wir hatten mal bemängelt, dass wir nicht satt geworden sind und danach gabs eine Extra-Portion Schokopudding oder kostenlose Pommes. Als es draußen tagsüber wärmer wurde, wurde umgehend die Heizung abgestellt. Insgesamt wurde versucht, deutlich zu sparen, was in der Auswahl der Speisen oder der Heizung oder in altersschwachen Fernsehern deutlich wurde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hof liegt Im Ortsteil Bruckberg am Hang, sehr ruhig mit fantastischem Ausblick auf Maiskogel und Kitzsteinhorn. Zum Skibus, somit zur Hauptstraße, sind es ca 200 steile Meter, so dass wir die 700 m zur Areitbahn bequem mit dem Auto gefahren sind. Parkplätze waren dort reichlich vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten sind nur mit dem Auto zu erreichen im relativ nahen Gewerbegebiet von Schüttdorf. Der Maxi-Markt (Richtung Salzburg) bietet alles.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Nicht genutzt (Sauna) bzw. nicht möglich. Reiten gibts erst im Sommer!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:5