- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es scheint sich um ein Mißverständnis der Hausleute zu handeln : nur weil gelegentlich Stars oder Sternchen aus Politik oder TV einkehren, ist man noch kein 4 Sterne Haus. Wohlfühlen beginnt übrigens beim Grüßen oder gelegentlicher Ansprache > Fehlanzeige über 4 Tage. Stammgäste werden z. Tl. aber herzlich behandelt. Außenanlage ruft nach Renovierung und Pflege. Zum Teil Schotterparkplatz. Für Urlauber : Kirchen besichtigen und ab. Für die Hausleute : renovieren Sie Ihr Haus, lernen Sie Grüßen und ALLEN Mitarbeitern Manieren. Verzichte auf eine Entschuldigung der Familie Trattnig.
Mobilar ist abgewohnt ( Landhausstil ? ), jedoch neu gestrichen. Schlechte Betten. Küchendüfte in den Gängen. Keine Klimatisierung, Sonnenschutz, Insektenschutz in den oberen Zimmern. Kein Duschvorhang in der Badewanne ( = Dusche ), keine Haltegriffe oder Rutschmatte. Schiefe Leuchten im Bad.
Für ein tolles Restaurant reicht es nicht, hochklassige Weine einzulagern, phantasievolle Speisenamen zu kreieren und einen hohen Preis danebenzuschreiben. Ein 2malig mißlungenes Hauptgericht für € 28.- abzukassieren, ist unverschämt. Die Mehlspeisküche allerdings sehr gut; der Rest etwas besserer Durchschnitt. Das Service mit wenigen Ausnahmen gleichfalls etwas arrogant. € 10 Trinkgeld dürften offenbar zu wenig sein ?!
Das Reinigungspersonal ist freundlich. Die Chefetage beschwerderesistent.
Maria Wörth ist ausgestorben. Verlassene Hotelanlagen. 2 sehenswerte, nette Kirchlein und eine Touristenbusfalle. Kleiner Kiosk und Ramschladen vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oskar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |