- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel mit 2 Aufgängen, sehr stark abgewohnt; auf jeder der 4 oberen Etagen 3...4 sehr hellhörige Zimmer, darunter auch 5-Bett-Zimmer; Gäste z. B. aus Englend, Deutschland, Polen in allen Altersklassen; Leistungen inclusive Frühstück. Frauen mit kleinem Geldbeutel sollten nach Klamotten unbedingt mal bei PRIMARK am Marble Arch reinschauen. Es gibt sehr viele Hotels in der Nachbarschaft Sussex Gardens und Sussex Place.
Das Zimmer war ziemlich eng. Wegen der wenigen Ablagemöglichkeiten und des mangelnden Vertrauens in die Sauberkeit haben wir vor allem aus dem Koffer gelebt. Es gab im Dreibettzimmer ein französisches und ein Einzelbett, einen Schreibtisch mit 1 Stuhl, ein Fernseher mit nur englischem Programm, 1 Fön, 1 Wasserkocher mit Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit incl. Kaffee- und Teebeuteln sowie Milch. Das Bad war sehr klein, aber halbwegs sauber. Es gab allerdings nur ein kleines Ablagebrett und nicht einen einzigen Haken für Handtücher, Waschlappen o.ä. Das störte absolut, weil man im Zimmer auch nicht so recht wußte, wo man seine Sachen ablegen sollte. Der einzige eintürige Schrank war halb gefüllt mit Bettzeug und anderen Utensilien des Hotels und der einzige Stuhl im Zimmer stand auch halb davor. Ein Wandschrank mit Bügeln schaffte Hellhörgkeit zum Nachbarzimmer. Der Teppich war einfach ekelerregend, denn hier hatte man - weder neben noch unter dem Bett - seit Urzeiten nicht gesaugt. Bei unserer Ankunft lag ein altes Heftpflaster in einer Ecke und eine Vogelfeder auf dem Teppich. Am 3. Tag war das Heftpflaster dann mal weg, aber die Vogelfeder liegt vielleicht heute noch. Durch die Ritzen des Fensters zog es dermaßen, dass ich abends den Store in die Ritzen stecken mußte, damit ich von dem Zug nicht krank wurde. Der Store war so dreckig, dass mit Sicherheit gesagt werden kann, dass die letzte Wäsche vor 2007 stattgefunden hat. Die Bettlaken und der Überzug des Kopfkissens waren sauber, aber auch die Wollzudecken hatten Flecken und Löcher.
Der Frühstücksraum im Keller war ziemlich eng und nicht inmmer ausreichend, wenn mehrere Gäste zugleich kamen. Beim Blick aus dem Fenster schaute man auf Mülltüten im Schacht. Die Bedienung war sehr nett und bemüht, den Laden am Laufen zu halten. Da ein Toaster nicht voll funktionsfähig war, konnten gleichzeitig max. 6 Schnitten getoastet werden. Das gab oft Wartezeiten. Das Frühstücksangebot bestand aus 3 Sorten Toast, Käse, Butter, Marmelade, einfachem Müsli, Cornflakes, Milch, Kaffee, Tee und Orangensaft.
Der Service des Hotels mit check-in, Öffnungszeiten und Hilfsbereitschaft war OK. Da die Sauberkeit aber sehr viel zu wünschen übrig ließ, mag man sich eingfach nicht gut aufgehoben fühlen. An der Rezeption und in der Küche habe ich mindestens 9 Mitarbeiter gesehen. Da hätte es möglich sein müssen, einmal zu saugen und die Gardinen zu waschen. Die Mitarbeiter sprachen teilweise nicht englisch, sondern in einer anderen Sprache miteinander.
Lage im Ortsteil Westminster 2 zwischen Hydepark und Bahnhof Paddington (ca. 400m), der Start für Zug, U-Bahn und Bus ist. In der Nachbarschaft befinden sich noch sehr viele Hotels. Zum Marble Arch , am Anfang der Oxford Street mit vielen Geschäften läuft man 15 biss 20 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |