- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr schön auf einer kleinen Hochebene über Imst. Es wurde 1991 gebaut/renoviert und hebt sich von großen Bettenburgen durch eine angenehme Überschaubarkeit ab. Im Hotel überwiegen Familien mit Kindern (wir waren in den Ferien im Linserhof). Wir hatten Halbpension plus gebucht (mit Snack am Nachmittag).
Wie oben schon beschrieben, sind die Zimmer funktional ausgerüstet. In der Juniorsuite gibr es für Kinder eine kleine Nische, die sehr gut ankommt. Die Zimmer sind sehr groß (wir können nur über die Juniorsuite berichten). Der Teppich in den Zimmern ist in die Jahre gekommen und könnte mal ausgewechselt werden. Minibar gab es keine.
Das Essen am Morgen oder Abend war immer sehr abwechslungsreich und war immer sehr schmackhaft. Der Küchenstil war landestypisch und man der Küche nur ein Lob aussprechen. Kinder konnten zwischen den Menus der Erwachsenen wählen oder am Kinderbuffet sich bedienen (auch hier gab es nicht nur die üblichen chicken nuggets etc., sondern auch Schickennudeln, kleine Schnitzel etc.).
Sehr freundliches Personal und immer hilfsbereit. Kinderbetreuung gibt es am Nachmittag. Die Zimmer sind sauber, der Teppich in den Zimmer könnte mal ausgetauscht werden. Bademäntel für den Wellnessbereich kosten 10.-€ Gebühr, die bei Rückgabe nicht wieder erstattet werden. Das müsste in einem Hotel mit Wellness Bereich nicht sein. Die Öffnungszeit vom Restaurant (18.30 - 20.00 Uhr) könnte um eine halbe Stunde erweitert werden (20.30 Uhr). Am Tag gibt es keine Möglichkeit Getränke zu kaufen.
Das Hotel befindet sich in traumhafter Lage auf einer kleinen Hochebene über Imst. Es ist ein kleiner Badesee dabei und es gibt zahlreiche Wanderwege, die am Hotel vorbeigehen. Die Stadt Imst liegt ca. 2 km unterhalb des Hotels und ist eher entäuschend. Imst lädt nicht zum Bummeln ein, da im Industriegebiet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten entstanden sind und die Stadt langsam ausstirbt (viele Leerstände). Dem Hotel ist das nicht anzulasten. Es gibt zahlreiche Alternativen in der Umgebung (z.B. Innsbruck (55km)). Bemerkungswert sind die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten (Ötztal, Pitztal, aber auch Meran (ca. 1,5h-2h).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnes Bereich ist sehr schön, die Sauna bei Vollbelegung des Hotels eine Nummer zu klein. Vor dem Hotel gibt es einen schönen Naturbadesee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |