- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Löffele liegt kurz hinter dem Ortseingang von Weißbriach. Tagsüber hört man ab und zu vorbeifahrende Autos, nachts ist es sehr ruhig. Das große Haus im ländlichen Stil hat ca. 70 neu eingerichtete, großzügige Zimmer und macht einen sehr gepflegten und einladenden Eindruck. Gegenüber der Rezeption ist eine gut ausgestattete Spielecke für kleine Kinder, draußen locken Schaukeln und Trampolin. Um die Ecke ist ein schönes Freibad. Alles sehr familienfreundlich - kein Wunder, die Wirtsfamilie hat selbst Kinder. Auf dem Dach gibt es noch eine große Sonnenterasse - das war unser liebster Leseplatz, den wir trotz Hochsaison erstaunlicherweise ganz für uns hatten. ;-) Wir waren im Hochsommer da. Im Winter ist das Gitschtal sicher auch sehr schön. Erstaunlich fand ich wieviele Gäste aus dem Norden sich die lange Autofahrt antaten. Wir haben uns den Tauernstau erspart und sind mit dem Zug angereist (bis Greifenburg). Handy-Empfang ist super - aber an so einem Ort sollte man (es) mal abschalten.
Die Zimmer sind relativ neu eingerichtet und daher kein bißchen abgewohnt. Vor allem sind sie relativ groß. Unseres hatte großes Doppelbett, bequemes Gestühl, Tisch, Ablagemöglichkeiten, Schrank, Garderobe, Balkon mit Liegestuhl. Das Bad hat zwei Waschbecken, Dusche, Föhn. Das WC ist extra (sehr angenehm). Alle Zimmer sind Nichtraucher-Zimmer. Man darf aber auf dem Balkon rauchen. In jedem Zimmer ist eine Karaffe die man sich so oft man will mit hauseigenem Brunnenwasser (mit u. ohne Sprudel) befüllen darf. Ein herrlicher Gratis-Durstlöscher!
Wir hatten Halbpension. Morgens gab es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischem Obstsalat, etlichen Müslizutaten, großer Auswahl an Käse, Marmeladen, Tees, Säfte, Rührei usw. Da hat nix gefehlt. Abends hat man die Wahl aus drei Menüfolgen mit Suppe, Hauptgericht und Dessert. Dazu ein großes Salatbuffet mit Köstlichkeiten wie Rettich- oder Zucchinisalat. Oder Knoblauchsuppe. Mmmmh! Das Angebot ist reichlich. Die Küche ist landestypisch eher fleischorientiert aber es gibt auch die Klassiker wie Kässpatzen, Germknödel, Apfelstrudel. Wir haben morgens unsere Wünsche geäußert, dann war abends alles bestens. Der Chef kocht selbst und kann was.
Selten so herzlich empfangen worden. Ein echter Familienbetrieb. Die Leute lieben was sie tun und das spürt man. Sehr aufmerksamer Service. Man muss nie lange warten und auch Sonderwünsche werden erfüllt. Wir sind Vegetarier und Allergiker - darauf wurde liebevoll Rücksicht genommen.
Weißbriach ist der größte Ort im ansonsten dünn besiedelten, landschaftlich sehr schönen Gitschtal. Ein aspahltierter Rad- und Wanderweg führt zwischen weiten Feldern und bunt blühenden Wiesen durch das breite und grüne Tal bis nach St. Lorenzen, einem malerischen Bauerndorf. Kurz danach führt ein Waldpfad zur Weißenbachklamm hinauf. Sehr empfehlenswert! Ambitionierte Wanderer können auf etlichen sehr gut gekennzeichneten Wegen vom Hotel bis auf 2300 Meter Höhe wandern. Ein Tal weiter lockt der Weissensee. Man kann über die alte Römerstrasse mit dem Mountainbike fahren (knackige 10 km) oder den Bus nehmen wenn man ohne Auto da ist. Im Ort gibt es die wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten, eine Museumsschmiede sowie ein tolles Freibad mit beheiztem Schwimmerbecken und einer Riesenrutsche. Für Kinder der Hit!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Umberto |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |