- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Royal Pacific Resort ist ein großer und gepflegter Hotelkomplex in direkter Nähe zu den Universal Studios und den Islands of Adventure. Warum wir uns gerade für dieses Hotel entschieden haben? Mein Partner und ich sind absolute Filmfans. Mit dem Besuch der Themenparks (und der Halloween Horror Nights) haben wir uns einen großen Traum erfüllt. Und da all jene Parkbesucher, die in einem der Resorthotels einkehren, gratis Zuwendungen erhalten (Expresspass + Zutritt in die Harry Potter Themenwelt, bevor der Park öffnet), haben wir uns für das günstigste Haus auf dem Gelände entschieden (etwa 160 Euro pro Doppelzimmer). Wir haben ein Waterview Zimmer gebucht, das geräumig war und in dem zwei große Queensize Betten standen. Das Hotelthema ist Hawaii/Bali, was sich vor allem in er Möblierung wiederfindet. Wifi gibt es in der Lobby umsonst. Selbst im wunderschönen Innenhof mit Springbrunnen, wo man rauchen, Kaffee trinken und surfen kann. Aufgrund der Tatsache, dass das Royal Pacific das günstigste Hotel des Universal Orlando Resorts ist, waren hier viele Familien unterwegs, was uns als Pärchen allerdings nicht gestört hat. Das Hotel ist sehr sauber und schön. Das Personal freundlich, die Ausstattung der Zimmer ist super. Worüber wir uns wirklich gefreut haben, war das freie Wlan in der Lobby. Anstatt für teuer Geld zu telefonieren, konnte man daher Emails schreiben. Das Wasser der amerikanischen Premiummarke "Fiji", welches auf den Zimmern bereitsteht, ist teuer. Spart die 7 Dollar und besorgt Euch stattdessen Wasser im Walgreens, das 10-15 Gehminuten vom Resort entfernt liegt. Wer in diesem Hotel einkehrt und die Parks nicht besucht, der verpasst etwas. Als Hotelgast erhält man nämlich den Expresspass für beide Parks automatisch dazu. Der kostet ansonsten um die 30 Dollar pro Park. (Die Eintrittskarten muss man dennoch unabhängig davon kaufen.) Für die Raucher unter uns: Zigaretten gibt es am Citywalk, in einer Zigarrenlounge. Raucherbereiche sind ausgewiesen.
Wir hatten ein Waterview Zimmer mit Blick auf den künstlichen Kanal, auf dem die Wassertaxis rauf und runter fuhren. Der Ausblick war schön und man konnte einige der Fahrgeschäfte sehen, wie etwa die beiden Türme von Dr. Dooms Fearfall oder die Hulk-Achterbahn. Letztere konnte man tagsüber etwas hören, was aber kein Problem für uns war, da die Attraktionen abends nicht mehr betrieben wurden. Unser Zimmer hatte zwei Queensize-Betten, die so groß waren, dass wir immer in einem Bett schliefen. Die Matratzen sind übrigens sehr bequem. Das Bad war ebenfalls groß und nett, leicht in die Jahre gekommen, aber nicht so, dass es uns gestört hätte. Genügend Abstellfläche vorhanden, was Damen interessieren dürfte. Ein Fön gab es übrigens auch. Zur Ausstattung des Zimmers gehörten u.a. eine Minibar, ein Telefon, ein Kaffee-/Teekocher (Kapseln waren gratis), ein Safe, Schreibtisch, ein großes Sideboard auf dem ein Flachbildfernseher stand, Klimaanlage und ein geräumger Kleiderschrank. Jedes Bett hatte eine Kommode. Zu den TV-Kanälen können wir nichts sagen, denn wer schaut im Urlaub schon fern? Also wir nicht. Alles in allem waren wir mit unserem Zimmer sehr zufrieden.
Wir haben lediglich dann und wann mal im Hotel - im Orchid Court - gefrühstückt. Zur Auswahl standen verschiedene Brotsorten, riesengroße Bagels in verschiedenen Variationen (süß, mit Sesam, Mohn etc), leider kein Aufschnitt, dafür aber gekochte Eier, Marmelade und Frischkäse. Beim Erwerb von normalem Kaffee durfte man sich kostenfrei nachschenken. Preislich gerade so im grünen Bereich. Günstig waren aber die riesigen Gebäckstücke, die man dort für 3,00 Dollar das Stück kaufen konnte. In den anderen Restaurants des Hotel haben wir zwar nicht gegessen, aber es sei allen gesagt, dass der amerikanische Starkoch Emeril Lagasse ein Restaurant names "Tchoup Chop" im Royal Pacific betreibt. Die Preise im Aushang waren ok.
Das Personal war stets zuckersüß und hilfsbereit, eben typisch amerikanisch, wenn es um Dienstleistung geht. Die Zimmer waren bei unser Rückkehr ordentlich gereinigt, die Betten schön zurechtgemacht und Handtücher wurden verlässlich ausgetauscht. Der Umwelt zuliebe aber nur jene, die man in die Badewanne legte, so dass man auch die Option hatte, ein Hand-/Duschtuch weiterhin zu benutzen. Unser Kaffee-/Teekonsum auf dem Zimmer war exorbitant, was den Zimmermädchen wohl nicht entgangen ist. Sie haben uns ab dem dritten Tag extra viele Kapseln für die Kaffee/Teemaschine da gelassen. Gleiches galt für Zucker und Milch.
Das Hotel liegt ganz in der Nähe zum I-Drive (eine der wichtigsten Adern in Orlando), etwa 10 Gehminuten vom Resort entfernt. Allerdings muss man auf dem Weg zum I-Drive Vorsicht walten lassen, da nicht überall auf der Strecke Gehwege vorhanden sind. Schön ist es trotzdem, man kommt an einem großen See vorbei und wenn man ein wenig Zeit hat, sollte man unbedingt den Pelikanen beim Sturzflug ins Wasser zusehen. Am I-Drive angekommen (Kreuzung), sieht man auch schon den Wasserpark Wet'nWild; einen Walgreens, bei dem man sich mit Lebensmitteln eindecken kann (und bei den Preisen im Hotel auch sollte) und einen I-Hop, indem man gut frühstücken kann. Sollte man sich allein schon deswegen nicht entgehen lassen, weil I-Hops eine sehr amerikanische Erfahrung bieten, also Kellnerinnen, die mit Kaffeekannen in der Hand umherlaufen, Country Music und Trucker an den Theken. :) Gleich an der Kreuzung befinden sich aber auch Bushaltestellen in beide Richtungen des I-Drives. Am besten steigt man in den sehr günstigen und auf nostalgisch getrimmten Bimmelbus "I-Ride Trolley", um von A nach B zu kommen. (One way ticket 1,50 $, Kinder fahren meiner Erinnerung nach umsonst mit.) Der I-Ride brachte uns etwa zum Premium Outlet (sehr empfehlenswert) oder zu Seaworld (weniger empfehlenswert). Der Flughafen von Orlando ist etwa eine Stunde vom Resort entfernt, aber mit der Busgesellschaft "Lynx" kommt man für 2 Dollar vom Flughafen an jene I-Drive-Kreuzung, von der aus man nur noch 10-15 Minuten Gehweg zurücklegen muss. Wer schwer zu tragen hat, sollte aber spätestens hier ein paar Dollar zahlen und ein Taxi auf die letzten Meter nehmen. Wer nicht so schwer zu tragen hat, sollte unbedingt laufen; man braucht sich nur an der Beschilderung orientieren. Der komplette Transfer vom Flughafen zum Resort, dauert mit dem Taxi zwar nur eine halbe bis drei Viertel Stunde, schlägt dafür aber mit 55 $ zu Buche. Eine Ausgabe, die wir rückblickend nicht noch einmal machen würden, da der Bus one way eben spottbillig ist. Will man vom Royal Pacific Resort zum Citywalk oder den beiden Parks, benötigt man nur 5 Minuten zu Fuß. Es geht über romantisch gestaltete Wege, alternativ kann man auch das Wassertaxi nehmen, das bloß 3 Minuten benötigt. Die Fahrt macht zudem sehr viel Spaß. Da die Parks und der Citywalk eben ganz nah sind, wohnt man ja praktisch direkt am Ort des Geschehens. Wir haben uns sagen lassen, dass sogar die Einheimischen in puncto Nightlife den Citywalk Downtown Orlando vorziehen würden. Auf dem Citywalk kann man schick essen (im Emeril's oder im größten Hard Rock Café der Welt), Party machen (Red Coconut Club) oder Karaoke singen (Rising Star).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich ist großzügig und nett gestaltet. Es gibt eine Reihe an Liegestühlen, gratis Wasser, frische Handtücher und eine Poolbar. Wir waren abends mehrmals schwimmen. Ein Whirlpool liegt zudem etwas versteckt in einer Ecke des Bereiches, geht ruhig mal auf Suche. Abends wurde sogar ein Film an eine Leinwand projiziert, den man vom Pool aus schauen konnte. Einmal gab es Tänze und Live-Musik. Unser Tipp: Es gibt Stoßzeiten, meidet diese lieber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |