- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Haus liegt mitten im Regenwaldgebiet des Amazonas. Von Iquitos aus ist es nur per Boot zu erreichen. Die Anfahrt dauert je nach Wasserstand zwischen zwei und vier Stunden. Die Einrichtungen des Hotels sind zwar spartanisch. Doch für die einmalige Lage und den Preis durchaus gerechtfertigt. Alle Zimmer sind ausreichen groß und haben eine abgetrennte Dusche. Das Wasser, auch das für das Waschbecken, kommt direkt aus dem Amazonas gefiltert aber nicht aufbereitet. Wer aufpasst, dass er kein Wasser trinkt bzw. spontan schluckt, hat damit kein Problem. Die Zimmer sind sauber und nach allen Seiten geöffnet; was in der Nacht für den Einen romantisch, für den Anderen etwas ruhestörend, der lauten Tiergeräusche wegen, sein kann. Die Betten sind mit Moskitonetzen umhangen, was sehr sinnvoll für einen längeren Aufenthalt ist. Elektisches Licht gab´s bei unserem Aufenthalt nicht. Alle Räume wurden mit Petroliumlampen beleuchtet. Auch die Zimmer und die verschiedenen Wege in dem Haus. Auch die Bar bzw. das Restaurant einfach und sauber. Man sitzt sich da hin, wo Platz ist. Die Speisen, soweit weg von der Zivilisation, gar nicht so übel. Landestypisch halt. Fleisch, Fisch mit Gemüse und Salat. Aufpassen sollte man unbedingt darauf, dass alles was gegessen wird, abgekocht sein muss. Also keinen Salat, der wird nämlich mit dem Wasser des Amazonas gewaschen. Verdursten muss man auch nicht. Die Kühl- bzw. Gefrierschränke (die einzigen Geräte, für die der Strom mit einem Generator erzeugt wird) sind gut bestückt. Bier, Fanta, Inkacola, Wasser, Säfte und natürlich saubere Eiswürfel. Das Frühstück natürlich nicht so opulent wie in einem Luxushotel, aber durchaus genießbar. Kaffee, Tee, Brötchen, verpackte Marmelade, Wurst und verschiedene, sehr leckere Säfte. Das Hotel bietet keinen Sport an. Ist auch nicht nötig. Wem´s hierher verschlägt will die unbeschreibliche Natur erleben. Und die gibt´s tausendfach. Immer neue, zum Teil stundenlange Themenführungen durch den Urwald. Mal per Boot, dann wieder zu Fuß. Mal geht es nur um Tiere, dann wieder um die einzigartige Flora oder es werden Exkursionen zu den Einheimischen Yanomani durchgeführt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | fio |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |