- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres Hotel in einem äußerlich wenig attraktiven Haus, teilweise sehr verwinkelt (Zimmer in Nebenhäusern, verbunden durch Flure und Treppenhäuser). Allgemeiner Zustand gut: Rezeption, Frühstücksraum sehr sauber, Treppenhaus und Gang zum Zimmer vorübergehend durch Bauarbeiten beeinträchtigt, dennoch Eindruck ok. Hotel ist behindertengerecht, Fahrstuhl vorhanden. Hatten Ü/F gebucht, Halbpension meines Wissens nicht möglich. Tipps zu den Verkehrsmitteln s. o. (Vienna-Card gleich am Flughafen kaufen - gegenüber von den Kofferbändern - man braucht zzgl. noch eine Fahrkarte für 1, 70 €, um mit der S-Bahn in die Stadt zu fahren).) Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels m. E. gut (Ü/F gebucht bei ITS p. P. 41 € pro Nacht). Sehr sehenswert: Hofburg, Schloß Schönbrunn, Nationalbibliothek, Jesuitenkirche und noch vieles mehr (unbedingt vor dem Urlaub einen guten Reiseführer kaufen). Sehenswert auch die Ankeruhr am Hohen Markt mittags um 12 Uhr. Unbedingt zum Heurigen gehen (Tip der Rezeption: die "12er Marie" im Stadtteil Ottakring, nur 3 U-Bahn-Haltestellen entfernt.
Wir hatten eine Art Appartment mit Zimmer, Schlafzimmer, Bad und seperater Toilette (Zimmer Nr. 10). Riesig viel Platz, sensationell!. Aber dieses Zimmer ist vermutlich eine Ausnahme (wahrscheinlich war es früher einmal eine Wohnung). Es machte alles einen ordentlichen Eindruck: nicht verwohnt, Matratzen ok, modernes Fernsehgerät mit vielen deutschen Programmen. Minibar vorhanden - Minibarpreise moderat (z. B.: 0, 33 Bier 1, 80 €, 0, 25 Wein 2, 40 €). Badezimmer ordentlich ausgestattet, nur die Wand für die in der Badewanne eingebaute Dusche hätte länger sein müssen (Spritzer waren nicht zu vermeiden). Handtuchwechsel (s. o.) jeden Tag (nicht notwendig). Keine Geruchsbelästigungen, aber Lärmbelästigungen (s. o.), obwohl das Zimmer zur Seitenstr. lag (daher auch hier Punktabzug). Wie laut es wohl bei den Zimmern zur Hauptstr. sein mag?
Das Hotel bietet nur Übernachtung mit Frühstück an. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen. Es gab eigentlich alles: Brötchen, Brot, Kuchen, Cerealien, gekochte Eier, warme Würstchen, Wurst, Käse, Kaffee, 3 Saftsorten, frische kalte Milch, Bananen Äpfel usw. Angenehm ruhige Atmosphäre im Frühstücksraum, keine Hektik, keine Schlacht am Büffet. Büffet und Tische sehr sauber. Dreckiges Geschirr wurde sofort abgeräumt, sobald der Gast den Tisch verlassen hatte. An der Qualität der am Frühstücksbüffet angebotenen Speisen und Getränke gab es wirklich nichts zu beanstanden.
Rezeption und Personal im Frühstücksraum sehr freundlich und hilfsbereit (z. B. Koffer nach dem Auschecken bis zur Abreise verwahren). Check in/out absolut freundlich und kompetent. Beschwerden hatten wir nicht (für den Straßenlärm kann die Rezeption ja nichts). Zimmerservice ohne Beschwerden: jeden Tag neue Handtücher, obwohl es nicht nötig gewesen wäre. Bad/Toilette sauber.
Das Hotel liegt im 15. Wiener Bezirk an der stark befahrenen Hütteldorfer Straße. In der Nähe (ca. 5 Min. Fußweg) gibt es den Meiselmarkt, wo man alles zum Essen und Trinken kaufen kann. Dort ist auch die nächstgelegene U-Bahn-Station (U 3 Johnstr.). Mit der U-Bahn braucht man 10 min. bis zur Innenstadt (Stephansplatz). Weiter befindet sich in der Hütteldorfer Str. ein Supermarkt (aus dem Hotel rechts ´raus - "Billa"). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt, wenn man den CAT (Haltestelle "Landstr.") benutzt max. eine halbe Stunde, mit der normalen S-Bahn (S 7) ca. 10 Min. mehr. Für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unbedingt die Vienna-Card zu empfehlen: 72 Std. gültig, freie Fahrt mit allen öffentl. Verkehrsmitteln, verbilligter Eintritt z. B. in der Hofburg oder im Schloss Schönbrunn, weitere Vergünstigungen. Die Vienna-Card kostet 18, 50 €. Es gibt auch eine 24-Std-Karte für 5, 70 € nur für die Verkehrsmittel. Zu Taxipreisen kann ich keine Angaben machen. Punktabzug wegen Straßenlärm (z. B.: Straßenbahn fährt die Nacht durch)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie bei fast allen kleineren Stadthotels gab es auch hier keinen Pool -war von uns auch nicht gewünscht. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang, kein Hallenbad, keine Kinderbetreuung (ist aber auch in Häusern dieser Art unüblich). Die Rezeption war kompetent in Sachen Ausflugstipps.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 63 |