Wir buchten das Hotel aufgrund seiner positiven Berwertung auf Holidaycheck und konnten dies auch nach 10 Tagen Aufenthalt noch bestätigen. Das Lucia Hotel ist ein sauberes, freundliches Hotel im Familienbesitz. Es hat neben Doppel- und Einzelzimmer auch Famillienzimmer und zwei behindertengerechte Zimmer. Seine Pluspunkte ist das sehr freundliche Personal, das reichhaltige Frühststücksbuffet, die gute & praktische Lokation und Anbindung. Das Hotel ist sehr sauber, die Zimmer sind hell, geräumig und sehen besser aus als auf den Bildern. Unterwegs in Wien: Am besten öffentliche Verkehrsmittel benutzen, spart Geld, Nerven und sonstige Rohstoffe. Es gibt eine 24h Fahrkarte für 5 Euro für Büsse und Bahnen, eine 3 Tageskarte für 12, 00 Euro und wer länger als 72h in Wien sich aufhält, da ist die "Wochenkarte" für nur 50 Cent mehr (Euro 12, 50) ideal. Sie ist für alle nutzbar ob Tourist oder Einheimischer. Kann an jedem Tag am Fahrkartenautomaten gezogen werden, dabei gilt sie von Montag bis Sonntag (gilt natürlich auch zwischen diesen Tagen), ab Donnerstags ist die Wochenkarte für den nächsten Montag erhältlich. Genaue Infos auf http://homepage. univie.ac. at/horst. prillinger/metro/deutsch/tarife. html Darüberhinaus gibt es noch die 72h Wienerkarte (www. wienerkarte.at) mit bis zu 200 Ermäßigungen für Euro 18. 50 für die meisten Museen und manche Geschäfte. Doch Sonntags sind viele Museen in Wien umsonst, welche dazugehören finden Sie auf www. wienmuseum.at Lecker ung günstig Essen gehen: In der Nähe des Hotels befinden sich auch viele gute Restaurants und Kneipen. Entlang der Strassenbahnlinie (49) abwärts Richtung Stadtmitte gibt es viele Imbiss Buden und Restaurants, u. a. zwei türkische Restaurants mit leckeren Spezialitäten vom Holzgrill. Hier zwei Tipps von Reinhard, die wir sehr weiterempfehlen können: 1. Brandauers BierBeißl in der Schweglerst. 37, nur 2 Strassen vom Hotel entfernt. Wir haben unglaublich gut wienerisch gegessen, in gemütlicher Atmosphäre mit Top Preis/Leistungsverhältnis: über 1/2m (!!) lange Rippchen, wunderbar gegrillt mit Bratkartoffeln und Beilagen sowie 3 Sossen auf Holzbrett serviert für knapp 13 Euro. 2. Cafe Einstein am Rathausplatz 4 Eine gemütliches Cafe-Restaurant im Universitätsviertel direkt zwischen Rathaus und Votiv Kirche gelegen. Vielleicht eines der besten und günstigsten Wienerschnitzel der Stadt: mit Kartoffelsalat als Beilage zum Studentenpreis von Euro 4. 90. Die übrigen Hauptspeisen sind zwischen Euro 6-9. Unbedingt ein zweites Wienerschnitzel bestellen!!:-) Musicals in Wien Wer gerne ins Musical geht oder mal hineinschnuppern möchte und flexibel ist, der kann dies jeden Tag für die Hälfte des Normalpreises in Wien tun! Am Wien-Ticket Pavillion auf dem Opernplatz direkt vor der Oper, gibt es täglich von 14-17 Uhr Restkarten für Vorstellungen am selben Abend zum halben Preis für alle Preiskategorien. Das Musical "Rebecca" ist sehr sehens- und hörenswert. Für den halben Preis ein Muss in Wien! Unbedingt zu empfehlen ist der Besuch des Opernhauses z. B. während einer Balletaufführung. Die Innenaustattung und -architektur des Opernhauses ist atemberaubend. Letzter Tipp: Das Dorotheum eines der ältestens Auktionshäuser Europas, in einem alten, schönen Palais mitten in der Stadt. Wer Zeit hat und sich für Schmuck und Antiquitäten interessiert, sollte da mal reinschauen. Vor allem für die interessant, die mal wissen möchten, wie so eine "live" Auktion abläuft: kostenlose, unverbindliche Teilnahme an den Auktionen ist fast täglich möglich.
Wir hatten ein helles, sauberes hüsch eingerichtetes Zimmer mit Dusche und WC. Es gab ein Fernseher mit internationalen Programmen darunter viele deutsche Programme, einen kostenlosen Safe im Kleiderschrank und eine Minibar mit humanen Preisen. Unser Doppelzimmer lag zum Innenhof hin, daher war es tags- und nachtsüber ruhig. Die Zimmer sehen in Natura besser aus als auf den Bildern und es wurde jeden Tag sauber gemacht.
Ein reichhaltiges, adäquates Buffet Frühstück, mit frischem Kaffee, verschiedene Teesorten, 3 Obstsäfte, Milch. Es gab mehrere Brotsorten, auch viel Vollkornbrötchen und süsse Teigwaren. 2 bis 3 Käsesorten, 4 bis 5 verschiedene Wurstsorte sowie Aufstriche (Nutella, Marmelade, Leberpastete). Auch Müsli und frisches Obst wurde angeboten. Doch bei einem Aufenthalt von 10 Tagen, wäre etwas frisches Gemüse wie Tomaten- oder Gurkenscheiben sowie Eier in gekochter Form oder als Spiegelei wirklich sehr willkommen gewesen. Wenn dies noch erfüllt werden könnte, dann hätte das Hotel 4 Sterne verdient.
Selten so freundliches Personal erlebt. Nicht nur sehr hilfsbereit, sondern auch äusserst kompetent. Besonders grosses Lob an Reinhard, der uns tolle Tips für Wien gegeben hat. Möchten Sie etwas über Wien wissen oder brauchen Sie gute Insider-Tipps, fragen Sie ihn! Er gab uns sehr gute Restaurant-Tipps!
Das Hotel Lucia befindet sich im Aussenbezirk von Wien, dennoch ist die Innenstadt schnell und knapp in 10 Min. zu erreichen. In der Gegend gab es viele Einkaufsmöglichkeiten und innerhalb von ein paar Strassenblöcken befinden sich Billa, Plus, Penny usw. Wenn Sie mit der U-Bahn unterwegs sind bzw. ankommen, steigen Sie an der U-Bahnstation "Johnstraße" (U3 Richtung Ottakring) aus und nehmen den Ausgang rechts Richtung Meiselmarkt. Das Hotel liegt dann 3-4 Gehminuten von der U-Bahnstation bergab entfernt. Die U-Bahn Haltestelle "Johnstrasse" hat ein kleines Einkaufszentrum (u. a. unten Meiselmarkt, oben Post, Mc Donald). Von hier aus erreicht man den Stephansplatz (Stadtzentrum) nach 7 U-Bahn Stationen (10 Min.) und den Westbahnhof bereits nach 3 U-Bahn Stationen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Top war die kostenlose Internetbenutzung zu jeder Tages. und Nachtzeit!!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |