- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fünf oder gar sechs Punkte, wie viele andere Bewerter kann ich leider nicht vergeben. Das würde ja bedeuten, dass alles super und nicht steigerungsfähig ist. Dem ist aber nicht so. Für ein 4-Sterne-Hotel zu diesem Preis (in der Nebensaison) muss man einfach einiges als ganz "normal" erwarten können und "Durchschnitt" sind für mich 3-4 Punkte von 6 möglichen. Das heißt ja noch nicht, dass es grottenschlecht ist. Das Hotel hat den Charme einer gepflegten Seniorenresidenz. Die zahlreichen Stammgäste (65+) fühlen sich hier pudelwohl. Es ist ruhig, Hauptsportart ist Spazierengehen und abends gibt es das altersgemäße Musikprogramm mit Tanzmöglichkeit. Zu bestimmten Zeiten gibt es wohl geführte Wanderungen, die sicher auf das oben genannte Publikum abgestimmt sind. Für Menschen, die gerne umsorgt werden wollen, ist das bestimmt auch ein schönes Angebot.
Unser Zimmer war angenehm geräumig. Die Nasszelle war sehr eng (ca. 2 qm). Dass jemand Sport treibt (z.B. Skilanglauf) und nasse Sachen zum Trocknen aufhängen möchte, ist nicht vorgesehen. Auch ein Balkon (den wir nicht hatten) ist bei 15 Grad Minus keine Alternative.
Das Abendessen schwankte zwischen banaler Großkantinen-Qualität und ganz hervorragenden Speisen - daher im Mittel eine "3-4". Die Auswahl beim Frühstücksbüffet ist gut. Ein Frühstücksei gibt es nur auf Nachfrage. Als passionierte Teetrinkerin bin ich, wie hier, immer wieder erstaunt über die angebotene "Auswahl" Früchte-Tee oder Schwarztee. Dass es bei Schwarztee verschiedene Sorten gibt, hat sich noch nicht herumgesprochen. Ein Mangel der ohne großen Aufwand zu beheben wäre. Auf der Weinkarte steht ja auch nicht nur zur Auswahl "Früchtewein" oder "Wein aus Trauben". Die Anordung des Frühstücksbüffets ist ergonomisch sehr ungünstig und bewirkt unnötige Anstehzeiten. Das fällt dem Laien wohl kaum auf und sei nur am Rande erwähnt (ohne Bewertung), soviel Zeit sollte man im Urlaub ja haben.
Der Service im Restaurant ist professionell freundlich. Der Zimmerservice macht sauber, wie sich gehört. Mehr gibt es dazu kaum zu sagen, außer dass dem Zimmermädchen nicht aufgefallen ist, dass nur noch zwei Blatt Toilettenpapier auf der Rolle waren (Ersatzrolle ist nicht vorhanden). Nachschub gab es auf explizite Anforderung.
Das Hotel ist relativ ruhig gelegen. Zur Loipe zur Skipiste oder in den Ort muss man aber mit dem Auto (oder Bus?) fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellness: Es gibt ein ganz passables Hallenbad. Der Saunabereich ist für ein Hotel dieser Größe indiskutabel. Die Saunakabine ist für ein Einfamilienhaus angemessen (ca. 3 Liegeplätze), aber nicht für ein 85-Betten-Haus. Der "Ruhe"-Raum mit 6 Liegen ist der Durchgangsbereich zwischen Eingang, Duschen und Saunakabine. Tauchbecken oder gar Whirlpool sucht man vergeblich. Würde ich hier 6 Punkte vergeben, täte ich anderen Hotels derselben Preisklasse unrecht, die z.B. einen großzügigen abgeschlossenen Wintergarten als Ruhebereich haben, eine urige Blockhaus-Sauna und Vieles mehr. Auch in diesem Hotel wird (wie so oft) explizit mit dem Mode-Begriff "Wellness" geworben wird. Als echtes Wellness-Hotel würde ich es aber nicht einstufen. Dass man die Dienste eines ortsansässigen Masseurs im Haus buchen kann, ist ja noch keine besondere Leistung des Hotels selbst. Das kann man oft auch schon bei einfachen Frühstückspensionen haben. Sport: Wir waren zum Ski-Langlaufen da. Der Loipeneinsteig ist nur mit dem Auto zu erreichen. Dass er nur 2-3 Kilometer entfernt ist, ist dabei kein echtes Plus. Wenn ich schon das Auto von Schnee und Eis befreit und aus der Kältestarre erweckt habe, spielt es keine große Rolle ob ich dann 2 oder 12 Kilometer fahre. Auch hier muss ich mir natürlich eine 6-Punkte-Wertung für die Hotels aufsparen, bei denen ich vom geheizten Skikeller direkt auf die Loipe hinausgehen kann. Ein überdachter Parkplatz wäre in dem Zusammenhang auch nicht verkehrt. Eine Tiefgarage gibt es zwar, aber die kostet extra und es passen nicht alle rein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna Maria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Der Loipeneinstig ist 300 Meter vom Hotel entfernt und gut zu Fuß erreichbar. In der Vorsaison ist es möglich, dass noch nicht alle Loipen gespurt sind. Kostenloser Dorfbus: fährt alle 45 Minuten vor dem Hotel zum Lift und auch zur Hauptloipe im Ortskern.