- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt am Ortseingang von Lumberg, einem kleinen Ortsteil von Grän. Wir kamen über die schmale Verbindungsstraße von Pfronten und da kann man das Hotel gar nicht verfehlen. Diese Straße führt durch ein offenes Weidegebiet, weshalb man immer damit rechnen muss, dass Kühe mitten auf der Straße stehen und sich von keinem Auto beeindrucken lassen. Tagsüber herrscht schon etwas Verkehr. Aber Abends ist es ruhig und es stört kein Verkehrslärm die Nachtruhe. Der neue Wellnessbereich ist ein Traum. Habe selten einen so gelungenen Saunen- und Ruhebereich gesehen. Absolut toll. Sogar die Toiletten sind ein Augenschmaus. Die Altersstruktur ging von 30 bis 75. Hauptsächlich deutsche Urlaubsgäste. Es war auch eine kleine Gruppe französischer Gäste da, die aber alle sehr gut deutsch sprachen. Da die meisten Gäste bis in den späten Nachmittag unterwegs sind, wird im Hotel nur Halbpension mit Frühstück und Abendessen angeboten. Wer am Nachmittag dennoch Kaffee und Kuchen will, bekommt ein "Kaffeekränzchen" für 4,50 Euro angeboten und kann dabei aus einer Vielzahl von Kuchen auswählen. Dazu gibt es Kaffee, Capuccino, Latte Macchiato usw.! Fand ich vernünftig. Handy-Erreichbarkeit problemlos. W-Lan auf Anfrage im Hotel verfügbar. An der Rezeption steht ein PC für die Hotelgäste zur freien und kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Tiefgaragenplätze auf Wunsch. Bademäntel werden gegen eine einmalige Leihgebühr von 4 Euro für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung gestellt.
Wir hatten das Zimmer "Morgensonne". Es war das letzte freie Zimmer. Es war nicht mehr ganz neu, aber absolut sauber und mit allem was man so braucht, ausgestattet. Das Badezimmer hatte leider nur eine Badewanne mit Duschwand. Durchs Fenster hatten wir freien Blick auf die Berge und auf die nahe Weide. Bei offenem Fenster hörte man das ständige Bimmeln der Kuhglocken. Uns störte das nicht. Bei geschlossenem Fenster war absolute Ruhe. Minibar, Flachbildfernseher, Telefon, alles da. Balkon fehlte.
Die gegliederten Restaurants sind landestypisch sehr schön eingerichtet. An zwei Bars kann man es sich abends gemütlich machen. Das Essen war reichlich und schmeckte hervorragend. Vielleicht könnte das am Abend alternativ zum Dessert angebotene Käse- oder Obstbüffett noch etwas umfangreicher sein. Salatbüffett hervorragend und sehr umfangreich. Sauberkeit und Hygiene ohne Tadel. Weinverkostung mit Fachmann Peter haben wir im Weinkeller mitgemacht. War super. 13 verschiedene österreichische Weine probiert und hinterher noch die angefangenen Flaschen geleert. Es wurde dann immer lustiger.
Das Personal war fachkundig, freundlich, schnell und hat auf Wünsche prompt reagiert. Die Zimmerreinigung hat schnell bemerkt, dass wir nach dem Frühstück nochmals auf's Zimmer gehen und unsere Wanderkleidung anziehen. Daher erfolgte die Reinigung erst, als wir weg waren. Das war gut so, denn wir konnten uns ungestört umziehen und dann abrücken. Die Zimmerreinigung war perfekt. Die Betten wurden jeden Tag in neuer Form sehr dekorativ hergerichtet.
Das Hotel liegt am Ortsrand, umgeben von Viehweiden. In der Nachbarschaft ein Campingplatz, dessen Gäste offensichtlich auch gerne im Lumberger Hof Essen gehen. Die Wanderungen gehen häufig direkt vom Hotel los oder starten nach kurzer Autofahrt. Dazu werden Fahrgemeinschaften gebildet oder der Chef nimmt einige Gäste im VW-Bus mit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Fitnessraum unterm Dach des Hotels, den wir nicht nutzten. Die 4 geführten Wanderungen waren toll. Wanderführer und Hotelbesitzer Franz (Das Du wurde sofort angeboten) kümmerte sich darum, dass die Hotelgäste mit der richtigen Ausrüstung unterwegs waren (Sonnenbrille, Sonnencreme, Mütze, Herztropfen, Wanderschuhe usw.) Im Hotel kann man Wanderstöcke, Regenponcho, Rucksäcke kostenlos ausleihen. Im Keller ist ein Raum mit Wasch- und Trockengelegenheit für die Wanderschuhe vorhanden. Nach einer verregneten Wanderung wurden ganz selbstverständlich unsere nassen Sachen eingesammelt und in einem Trockenraum getrocknet. Am nächsten Tag konnten wir sie an der Rezeption wieder abholen. An einem Info-Abend gibt Franz gute Informationen zu den anstehenden Wanderungen und er sagt auch jedem deutlich, ob er für diese Wanderung geeignet ist, sobald er dies nach der ersten leichten (Test-?)Wanderung einschätzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |