Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Zu empfehlen - mit ein paar Einschränkungen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren nun schon mehrfach im "Lumbergerhof". Bei diesem Aufenthalt hatten wir ein Komfortzimmer "Tannheimertal", mit welchem man wirklich sehr zufrieden sein kann. Ausgesprochen groß (ca. 40 qm), gemütlich und gut eingerichtet und mit einem herrlichen Blick auf's Tannheimer Tal. Leider war bei unserer Ankunft noch etwas Schmutz von unseren Vorgängern vorhanden und die tägliche Zimmerreinigung war auch nicht unbedingt top; aber allzu pingelich waren wir hier nicht. An manchen Stellen, beispielsweise langsam bröckelnder Verputz und Farbe im ansonsten schönen Hallenbad, sieht man dem Haus die Jahre schon langsam an. Was auch nicht allzu toll ist, ist der mit Kofferwagen sehr holprige Zugang von der Tiefgarage zum Flur und der doch sehr enge Aufzug; mit dem Kofferwagen muss man sich schon ziemlich anstrengen, um auch noch rein zu kommen. Im Haus überwiegen die Gäste mit Alter 60+, aber auch jüngeres Publikum und Familien sind anzutreffen. Umgebung und Hotel (mit genannten Einschränkungen) zum Wanderurlaub wirklich zu empfehlen. Zum Winterurlaub können wir mangels Erfahrung nichts sagen.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon angeführt war unser Komfortzimmer "Tannheimertal" ausgesprochen schön und fast schon riesig. Der Fernseher (auch deutsche Programme) dafür war viel zu klein. Positiv auch die Lärmdämmung, von anderen Gästen war kaum etwas zu hören. Die Zimmerreinigung war nicht ganz so toll - sie schon gesagt, beim Einzug waren noch Krümel der Vorgänger auf dem Teppichboden und die tägliche Zimmerreinigung (Bodenpflege) war auch nicht top. Was fast schon kleinlich, spießig und peinlich war: Es herrschte strenge Kontrolle des Zimmerkühlschranks (Minibar). Hier hatten wir eine "private" Getränkeflasche zu Kühlung eingestellt (ohne die Minibar auszulagern). Zuerst war der Passus auf dem Minibar-Verbrauchszettel, dass keine fremden Getränke in den Kühlschrank dürfen unterstrichen und unser Getränke heraus gestellt worden. Bei der zweiten Kontrolle war unser Getränk wieder draußen und der genannte Passus mit Textmarker hervorgehoben. Einen weiteren Verstoß gegen die strengen Sitten haben wir uns aus Angst vor schlimmen Strafen nicht mehr erlaubt ;-) = sehr geärgert hat uns dieses Verhalten jedoch schon. Außerdem wurde jedesmal der Strom-Hauptschalter abgeschaltet, obwohl wir deutlich sichtbar eine kleine strombetriebene Kühlbox im Zimmer aufgestellt hatten (Hundefutter etc. - ist im Hundepreis von 6.-- pro Tag nicht enthalten); dies hat sich erst geändert, als wir dies beanstandet haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Koch versteht sein Handwerk ausgesprochen gut. Manchmal war in den angebotenen 4-Gänge-Menues vielleicht schwierig etwas Passendes zu finden, weil manchmal zu ausgefallen - hier kann man jedoch auf "Ersatzessen" (Schnitzel, Grillteller, Kaiserschmarren etc.) ausweichen, man findet also immer etwas, was einem schmeckt. Ansonsten ist das Restaurant, der Service und das "Drumherum" ausgezeichnet. Kleiner Makel beim Frühstück: Für die Menge der Gäste ist das Angebot an Wurst zu gering. Was wirklich einem 4-Sterne-Hotel nicht würdig war, war der oftmals alte und teilweise ausgetrocknete Käse am Buffet! Hier kann und muss das Haus etwas tun!


    Service
  • Gut
  • Zur Zimmerreinigung siehe oben (Hotel allgemein). Was uns anfangs absolut geärgert hat: Wir waren mit (angemeldetem - 6,-- EUR pro Tag) Hund und wussten von dem letzten früheren Aufenhalt, dass der Hund im großen Speisesaal nicht erlaubt ist (hierauf wird in der Werbung jedoch nicht hingewiesen). Das war für uns beim letzten Aufenthalt auch gar kein Problem, da wir sehr gut und gemütlich in der Gaststube untegebracht waren; in unmittelbarer Nachbarschaft zum Speisesaal (dort Frühstücks- und Salatbuffet). Jetzt jedoch wurden wir weitab "vom Schuss" in einem Nebenraum platziert; der Gang an's Buffet führte jeweils durch das halbe Hotel. Wir kamen uns wirklich "abgeschoben" und fühlten uns als Gäste zweiter Klasse, obwohl der Hund teuer bezahlt wurde. Einer weiteren Familie mit Hund ging es genauso. Als Grund für das "Exil" nannte uns das Personal zurückliegende Probleme mit Hunden; genau äußern wollte man sich nicht. Naja, zu Hunden im Hotel stehen kann man wie man will - aber vor der Buchung muss man dann auch Klartext reden. Noch etwas zum Wellness-Angebot: Der hierfür (Massage und Kosmetik) zuständige Mann ist Skandinavier und spricht nur relativ gut deutsch. Die Massage nannte meine Frau gut; Fragen zur sonstigen Wellness/Kosmetik konnte er nur ungenügend beantworten - sie hat dann verzichtet. Das Angebot an geführten Wanderungen, Nordic Walking etc. ist vom Hotel aus sehr gut organisiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Landschaftlich wirklich sehr attraktiv. Vom Hotel aus Möglichkeiten für mehrere Touren; ansonsten in direkter Umgebung. Das Hotel liegt an einer, insbesonders nachts, sehr wenig befahrenen kleineren Straße in Richtung Pfronten (hauptsächlich Tanktouristen aus Deutschland). Einkaufstmöglichkeiten und andere Gastronomie in der Nähe. Außerdem der sehr schön gelegene Haldensee mit Strandbad und -cafe. Wanderziele, Ausflugsmöglichkeiten sowieso genug.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die organisierten Wandertouren, wie schon gesagt, sind ausgesprochen gut; geführt durch den Chef oder die Fitnesstrainerin. Der Fitnessraum wurde (endlich) neu und zeitgemäß ausgestattet. Das Hallenbad ist sehr schön; aber langsam sieht man ihm die Jahre an (siehe oben)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:51-55
    Bewertungen:14