- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist direkt am Hafen neben dem Grand Hotel und gegenüber zum Palast. Also zentraler gehts nicht. Es ist kein klassisches Hotel, sondern eher eine private Bibliothek.
Geräumig wie ein privates Zimmer mit viel modernem Schnickschnack. Betten waren für unsere Rücken total nicht geeignet. Schlechte Matrazen. (für uns).
Wir haben den Fehler gemacht, am ersten Abend ein romantisches Abendessen zu planen im 2. Stock des Hotels. Man muss wissen, vor dem Hotel ist eine Bar die wohl irgendwie hip sein will. Bis um 22 Uhr war ein ohrenbetäubender Hiphop-Bass-Gedröhnen zu hören. Bis zum Speiserestaurant schrammte der Bass in meinen Eingeweiden. Dazu gab es eine Freejazz-Beschallung von Speiserestaurant, sozusagen synchron. Nach 30 min. brummte mein Schädel und von Romantik - keine Spur! Ich war total entsetzt, dass sowas unter 5 Sterne geht! Grässlich! Essen war sehr gut - eigentlich .. leider konnten wir es wirklich gar nicht geiessen. Also wir werden nie wieder imLydmar buchen, für sowas bin ich eindeutig zu alt. Aber Stockholm hat mich definitiv nicht das letzte Mal gesehen.
Die Belegschaft scheint ausschliesslich aus jungen, hippen, modernen spanisch sprechenden Angestellten zu bestehen. Umgangston kollegial und kumpfelhaft. (wems gefällt). Sie waren dementsprechend ungezwungen und waren entspannt am Thema. Beschwerden hatten wir keine.So Sachen wir den Kaffee zweimal bestellen weils beim ersten Mal nicht klappt, darüber muss man stehen, sonst wirds schwierig.
direkt am Hafen gelegen. Zentraler gehts nicht. Kein Hotelshuttle vom Flughafen. Also Taxi nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |