Erstmal vorne weg muss ich sagen, dass wir vorher noch in keinem anderen Magic Life Club waren, so dass wir dieses Hotel nicht mit anderen vergleichen können. Von anderen Hotelgästen hat man schon gehört, dass der Comfort in anderen Magic Life Clubs um einiges besser ist, aber wir waren trotzdem rundum zufrieden. Ich wollte gar nicht mehr nach Hause. Sieht man sich die Bilder des Hotels im Katalog an, so erlebt man keine bösen Überraschungen, wenn man dann vor Ort ist. Der Außenbereich, v.A. Garten, Zugang zum mehr, Poolanlage, verschiedenen Bars sind schön gestaltet und man erkennt, dass sich die Gärtner große Mühe geben. Auch die Innenhöfe der Nebengebäude sind wunderschön begrünt. Sehr gut gefiel mit auch die Hotellobby, in der wir doch ganz nette Abendstunden verbracht haben. Vorne Weg hatte ich ziemliche Bedenken, als wir dieses Hotel gebucht haben und ich erst im Nachhinein die Bewertungen gelesen habe. Zum Glück hat sich alles zum positiven ergeben! Wenn jemand nach Sousse auf den Kamelmarkt will, können wir nur sagen, dass man da echt gute Nerven braucht. Erst muss man ihn mal finden, wir haben nämlich kein Taxi genommen, sondern sind gelaufen und dann muss man super viel Handeln, sonst bezahlt man das dreichfache so wie wir. Waren nämlich erst am Kamelmarkt, wo wird unsere Souvenirs gekauft haben(eine mittlere Wasserpfeife für 45Dinar,der Händler wollte erst 90Dinar) und dann sind wir zu den Ständen in der Altstadt und da gab es in einem Laden die allergleiche für 15,90Dinar. Also aufpassen. Würden im Nachhinein auch nur in die Altstadt gehen, da der Kamelmarkt echt nicht so toll ist. Das Kamelreiten kann man auch empfehlen, aber nur wenn nicht zu viele Ältere Leute mitgehen. Auch das Tauchen im Meer für 35 Dinar(Tauchschule Subway,Schnubbertauchen im Pool ist kostenlos)ist echt beeindruckend. Im großen und ganzen war dies echt ein wunderschöner Ulaub, in dem wir supernette Leute kennengelernt haben und mit denen wir voll die Gaudi hatten. Einzig negativ finden wir an Tunesien, dass dort im Land selber ziemlich viel Müll herumliegt, was die wunderschöne Landschaft voll verschandelt. Aber wir haben gehört, dass das z.B. in Ägypten noch schlimmer ist! An die Leute, die hier so negative Bewertungen abgegeben haben, will ich nur ausrichten, dass man nicht immer gleich aus einer Mücke nen Elefanten machen darf.Man muss halt wissen, dass man nun mal nicht in Deutschland oder in Österreich ist, also Europa , sondern in Afrika. Andere Leute, andere Sitten!!!
Bei den Zimmer muss ich den anderen Bewertungen ausnahmsweise mal recht geben. Sie sind echt nur zweckmäßig eingerichtet und schon ziemlich abgewohnt, Auch die Badewanne war etwas kalkig, aber wir haben halt dann mit Badeschuhe geduscht. Leider hatten wir keinen Meerblick, aber der Balkon war von der Größe schon ausreichend.Mit der Klimaanlage hatte wir so unsere Probleme, manchmal war es echt angenehm kühl aber manchmal auch nicht. Lag wahrscheinlich auch an der Nachsession. Ein Fernseher war vorhanden und die gute Ferbediehnung auch! Einen Fön hatten wir aber leider nicht.Aber ich sag nur ist man im Ulaub um Fernseh zu kucken? Deshalb fanden wir das Zimmer auch nicht so schlimm, weil man ja eh nur zum Duschen und schlafen drinnen ist.
Man konnte eigentlich rund um die Uhr essen. Es gab Frühstuck, Spätaufsteherfrühstück, Mittagessen, die Snackbar, Kaffee und Kuchen, Abendessen und einen Mittenachtsimbiss. Von der Auswahl wars ok. Es gab zwar überwiegend immer das gleiche, aber man kann sich das ja selber zusammenstellen und variieren. Es war auf jeden Fall immer für jeden etwas dabei. Das einzig negative war nur, dass alles nicht so stark gewürzt war, aber es gab ja an jedem Tisch Salz und Pfeffer. Die Spezialitätenresaurants waren ok. Der Sevice im französichen war hervorragend, nur die Gerichte fand ich jetzt nicht so typisch französisch. Im italienischen war die Lasagne sehr lecker und hier gab es schon typisch italienische Sachen, aber halt immmer auf tunesische Art zubereitet. Sehr unterhaltsam war es auch beim " kleinen Muck" im maurischen Cafe, in dem man ganz relaxt Wasserpfeife rauchen und sehr guten Tee und Kaffee trinken konnte.
Also über das Hotelpersonal kann man sich echt nicht beschweren. Die Kellner waren ziemlich zackig mit dem Abräumen des dreckigen Geschirrs, was manchmal auch fast zu schnell ging, da man gerade erst fertig gegessen hatte. Aber dann holt man sich eben nochmal einen neuen Teller. Besteck, Teller und Gläser waren auch immmer ausreichend vorhanden. Zu den Plastikbechern am Pool und Strand ist zu sagen, dass das durchaus sehr logisch ist. Denn was ist, wenn mal am Pool ein Glas runterfällt und jemand in die Schwerben reintritt.Ab und zu kam es dann schon vor, dass die Tischdecken ein bißchen dreckig waren, aber entweder sah man darüber hinweg oder man verlangte eben eine neue. Man wurde auch immer gefragt wie's einen so geht und konnte durch die Kellner viel über Tunesien erfahren. Manchmal waren sie schon etwas aufdringlich, v.A. wenn man blond und weiblich ist, aber das ist einfach die Mentalität von ihnen. Da muss man eben einfach nur " nein" sagen können. Auch die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Zimmermädchen dekorierten auch das Bett mit Blumen, wenn man noch kein Trinkgeld gegeben hat. Muss auch sagen, obwohl wir in dem Gebäude waren, in dem die Animateure waren, hatten wir trotzdem jeden Tag eine angenehme Nachtruhe. An den Bars musste man auch nie lange warten, außer die Abendshow war gerade zu Ende und jeder wollte ganz schnell was zu trinken, und wir bekamen immer das, was wir auch wollten. In der Disco waren wir auch jeden Abend, nur wir waren fast immer die einzigen, weil es eben nicht mehr die Hauptsession war und so sahen wir auch keinen Türsteher, aber wir machten dann eben allein Stimmung. Die Rezeption war auch immer feundlich und wusste sogar nach einigen Tagen unsere Zimmernummer auswendig,wenn wir unseren Schlüssel haben wollten. Sehr feundlich war auch die Gästebetreuung von Magic Life. Überascht hat uns auch wie viele Sprachen die Tunesier sprechen können, u.A. natürlich auch Deutsch.
Von der Lage her fanden wir`s ok. Das Hotel befindet sich direkt am Strand und man konnte dort super spazieren gehen. Nähere Einkaufsmöglichkeiten gab es am Markt in Mahdia, zu dem man auch notfalls laufen kann. Wenn nicht Taxi kostet ja nur 2 Dinar. Da wir erst im September da waren, gab es immer ausreichend Liegen, sowohl am Strand wie auch am Pool. Wir haben keinen Tag reserviert. Auch Duschen sind am Strand sowie am Pool ausreichend vorhanden. Das Meer und der Strand sind sehr sauber. Man merkt schon, dass dieser täglich gereinigt wird, da an den Abschnitten wo keine Hotels stehen, die kleinen Algenbällchenvorhanden sind. Auch sieht man ab und zu ein paar Quallen, aber dafür ist man halt am Meer. Sind auch mal mit der Metro(Zug) zum Kamelmarkt nach Sousse gefahren. Kostet hin und zurück nur 4,5 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also erstmal zu Animation. Die war echt klasse und man hatt eigentlich überhaupt keinen Eindruck, dass sie keine Lust bei der Arbeit hätte. Alle waren eigentlich hochmutiviert. Das Angebot war auch sehr vielseitig und man konnte sich rund um die Uhr sportlich betätigen. Alles Inklusive außer Jetski und Parasailing!Wenn man seine Ruhe haben wollte ging das eigentlich auch, man muss eben nur " nein" sagen, dann wird man auch in Ruhe gelassen. Das Abendprogram war auch ziemlich unterhaltsam. Ich fand die " Around the world Show" echt am besten. Das war eine Abwechslung aus Tanz und Scetchen. Sonst wars eigentlich immer nur Tanz, aber doch schön zum Anschauen. Nach den Shows ging es dann mit Tanz, Bingo(ich sag nur 55 und Camel!zum totlachen)und Gesellschaftspielen in der Lobby weiter. War auch immer ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |