Die Hotelanlage ist im Außenbereich wunderschön angelegt. Allerdings wenn man in den Innenbreich des Hotels kommt, sieht man auf den ersten Blick das die Sofas schon sehr abgenutzt und verbraucht sind. Die Außentoiletten im Strandbereich sind eine Zumutung. Ab 12.00 Uhr mittags funktioniert keine Toilettenspülung mehr und es ist auch niergends eine zuständige Putzfrau zu finden. Im Hotel sind die Toiletten zwar nicht verstopft aber sauber sind sie trotzdem nicht. Es gab im Club einen Bazar, der angeblich zum Hotel gehört.Überlegen sie es sich gut dort etwas zu kaufen. Wir kauften eine Wasserpfeife, aber wir wussten nicht das da eine Gummidichtung dazu gehört.Ein paar Tage später sprachen wir ihn darauf an, und er sagte nur die müsse man extra dazu kaufen, weil die Wasserpfeife sonst nicht funktionieren würde. Am Markt in Mahdia kostet die Wasserpfeife auch mit Dichtungsring ein Drittel von dem Preis,den der Tunesier im Bazar verlangt. Ein Bekannter hat sich im Bazar eine Goldkette 18 Karat gekauft, die Kette war nach zwei Tagen ganz grün angelaufen. Er brachte sie zurück in den Bazar, der Verkäufer behauptete es wären nur 14 Karat, dabei hat er es ihm für 18 Karat verkauft. ALSO VORSICHT! Wenn Sie sich ein Henna-Tattoo machen lassen wollen, bitte probieren Sie erst einen kleinen Punkt aus, um zu sehen ob Sie allergisch darauf reagieren.Es hat einige Schwierigkeiten damit gegeben. Bei vielen hat sich das Tattoo so entzündet, dass ein Leben lang Narben bleiben werden. Bei uns gab es dann auch noch einen Unfall beim Wasserski fahren. Sollten Sie ins Krankenhaus nach Mahdia müssen, rechnen Sie mitdem schlimmsten. Mein Schwager wurde ohne Betäubungsmittel oder Narkose genäht. Handschuhe oder steriele saubere Tupfer oder dergleichen gibt es nicht.Antibiotika gibt es dort anscheinend auch nicht. Tunesien liegt ja nur zwei Flugstunden von uns entfernt, aber die leben wirklich noch hinterm Mond.Ich hätte nicht gedacht,dass dieses Land wirklich so arm ist.
Die Möbel in den Zimmern sind nicht nach unserem Standart, aber man kann es aushalten. Um die Badewanne herum sollte eigentlich eine Silikonfuge sein, bei uns war es Schimmel. Die Klospülung spülte nur wann sie wollte und Toilettenpapier gab es nur wenn man es sich selber bei der Putzfrau holte. Die Putzfrauen putzen wischi waschi das war`s. Den Mini-Kühlschrank mußte man sich selber mit Wasserflaschen auffüllen. Den versprochenen Obstkorb habe ich leider nicht gefunden.
Es gab wirklich den ganzen Tag etwas zu essen. Nur beim Mittagessen,Abendessen, Mitternacht-Snack war meistens immer das gleiche Essen in den Wärmebehältern. Ich kann nur sagen,das Essen war absolut nicht vergleichbar mit anderen Magic-Life Club.
Im Restaurant haben sie nie Gläser und Teller. Man ist ständig am hinterherlaufen damit man wenigsten irgendwann einen leeren Teller und ein sauberes Glas ergattert.Die Kellner sind freundlich und haben hin und wieder auch ein Lächeln im Gesicht. Anscheinend hatten Sie im Restaurant auch eine Insektenplage, denn es roch nie nach Essen sondern nur nach Insektenvernichtungsmittel. Das Essen wiederholt sich in der zweiten Woche wieder und ist alles andere als abwechslungsreich. Am Wochenende wohnen natürlich auch die Einheimischen im Club und die hausen wie die Hottentotten, der Tisch ist nachher nicht wieder zu erkennen. Aber kein Wort von der Hotelleitung, das wird alles hingenommen. Sie führen sich im Pool auf und schütten Getränke ins Wasser, schreien in der Nacht auch noch im Pool rum und keiner sagt was. Das einzige was wirklich super war, war das Animationsprogramm. Es waren wirklich genug Animateure da, und die machten super Programm,besonders die Chrisi möchte ich hervorheben.Super gemacht.
Das Hotel liegt wirklich ganz nah am Meer. Wenn man aber gerne eine Liege ergattern will, sollte man sich spätestens halb 8 Uhr auf den Weg machen, sonst ist alles schon reserviert. Direkt am Strand ist eine Bar, wo man sich Getränke wie Saft,Cola,Bier... usw. allerdings im Plastikbecher holen kann. Am Wochende sind gleich am Nachbarstrand die einheimischen Tunesier zu Gast. Die hausen am Strand übers Wochenende und lassen natürlich Ihren Abfall wo sie gehen und stehen liegen.Das ist natürlich kein schöner Anblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um den Pool herum war sehr viel renovierungsbedürftig. Der Zaun vom Kinderspielplatz war kaputt. Der Spielplatz steht mitten in der Sonne, damit ihn die Kinder tagsüber nicht benützen können, weil die Spielgeräte zu heiß sind. Es sind auch sehr wenig Schattenplätze für die Kids und Teens um den Pool herum zu finden.Die Strandtücher sind schon alt, ausgewaschen und zerfetzt. Der Pool ist alles andere als sauber, beim Tauchen sollte man lieber die Augen zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |