- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Ramada Plaza Shanghai ist ein großes 4-Sterne-Hotel mitten in Shanghai, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Volkspark. Es hat 25 Etagen und ist in einem sehr guten Zustand. Die Lobby wie auch die Zimmer sind hochwertig ausgestattet. Die Architektur des 'Treppenhauses' beeindruckt. Vier schnelle Aufzüge bringen die Gäste schnell in ihre Etagen; nur zur Rush-Hour in den integrierten Restaurants geht es etwas zu voll zu: Dann sind Wartezeiten am Aufzug möglich. Die Gästestruktur ist heterogen: Von Geschäftsreisenden über Touristen bis hin zu Familienbesuchsgästen in der Stadt findet sich alles. Eine behindertengerechte Ausstattung scheint vorzuliegen, was wir aber nicht abschließend beurteilen können. Rampen sind jedoch vorhanden. Die Telefonkosten im Hotel sind happig. Internet ebenso. Dennoch empfehlen wir den Internetzugang im Business-Center des Hotels schlichtweg mangels Alternativen. In den raren Internetcafés im Umkreis in verrauchten Hinterhof-Häusern benötigt man zum Surfen immer einen Reisepass (muss vorgelegt werden, sonst keine Nutzung möglich!) und man kann auf gesperrte Seiten stoßen. Das ist uns im Hotel nicht passiert, man muss sich eben nur beeilen. Telefonieren: Am besten am Kiosk eine IC-Telefonkarte kaufen und in einem der Einkaufszentren an ein öffentliches Telefon damit gehen. Das ist bezahlbar und okay.
Die Zimmer (wir hatten ein Standardzimmer) sind nicht sehr groß, aber geschmackvoll eingerichtet, Es findet sich alles: Fernseher, Radio (allerdings mit vier Sendern "Dudelmusik"), Lichtsteuerungsanlage, Wecker, Wasserkocher, Minibar (kostenpflichtig), Klimaanlage und Telefon. Balkone gibt es nicht, diese wären hier auch sinnlos. Wasserflaschen zum Zähneputzen sind gratis. Die Möbel sind aus massivem Holz und wirken hochwertig, die Betten sind tadellos. Das Bad ist sehr dem Standard angemessen, es gibt jedoch nur eine niedrige Badewanne, die kaum zum baden geeignet ist. Duschen funktioniert prima. Sauberkeit und Zimmerservice sind einwandfrei - der Blick war für uns aus dem 19. Stock zwar nicht schön, doch irgendwie atemberaubend. Die Dimensionen der Gebäude sind schon beeindruckend.
Wir haben nur das Frühstück genutzt, das wir hiermit beurteilen: Das amerikanische/internationale Frühstück ist auf einem angemessenen Niveau. Es gibt beinahe alles, von Spiegel- und Rührei bis hin zu Obst. Die Käseauswahl ist landestypisch schmal. Die Qualität der Speisen ist sehr gut, lediglich den Kaffee haben wir häufig kalt bekommen. Außerdem wird auch nicht gerade aufmerksam nachgeschenkt. Der Frühstückssaal ist geschmackvoll und modern eingerichtet, die Atmosphäre stimmt. Wenn die Bedienung etwas freundlicher wäre, wäre es beinahe perfekt. All die anderen Restaurants im Hotel scheinen recht gut zu sein, weil sie gut besucht sind und teilweise reservierungspflichtig. Aber diese haben wir nicht getestet, weil es im Umfeld ausreichend preiswertere Essensmöglichkeiten gibt.
Für ein Hotel dieser Kategorie empfanden wir den Service nicht ganz ausreichend. Es gibt wenig gut englischsprachige Mitarbeiter und man ist nicht gerade bemüht, die Kundenwünsche zu erfüllen. Die Preise für zusätzliche Dienstleistungen sind happig, ausgenommen nur die Wäscherei. Gerade beim Frühstück fällt die mangelnde Serviceorientierung besonders auf, wenn das Frühstück sonst auch sehr gut ist. Echte Hilfsbereitschaft haben wir nicht erfahren, eher ein gelangweiltes "ich muss das ja tun" und ein gezwungenes Lächeln.
Die Lage ist für eine Stadtreise nach Shanghai ideal: Direkt am Volkspark, wo auch eine U-Bahn-Station ist, an der Hauptflaniermeile gelegen, kommt man von hierhin schnell überall hin. Zu Fuß sind es 15 Minuten bis zum Bund, zum Theater und Stadtmuseum sind es zehn Minuten. Zwei U-Bahn-Stationen weiter liegt Pu-Dong, die hier vorbeifahrende Linie 2 bietet gute Anschlüsse. Ins chinesische Viertel kommt man zu Fuß in 30 Minuten, ins französische Viertel ebenso. Rundherum gibt es zig Einkaufszentren und kleinere Geschäfte. Die üblichen Fast-Food-Restaurants sind ebenso vorhanden. Auch abends ist hier viel los; Restaurants und fliegende Händler sind überall vorhanden. Die Umgebung ist sehr sauber, weil die Hauptflaniermeile ein "Vorzeigestück" Shanghais ist. Im Hotel ist es recht ruhig, vermutlich dank guter Isolierung und der Zimmer in hohen Stockwerken. Zum Flughafen Pu-Dong ist es von überall recht weit, mit dem Transrapid und der U-Bahn braucht man etwa 45 Minuten einschließlich Warte- und Laufzeiten von hier aus. Die U-Bahn ist preiswert, Taxen auch noch relativ. Der Transrapid ist schon ein wenig teurer, ab etwa 40 Yuan, wenn man ein Flugticket hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |