- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorweg gesagt: WIr fahren insgesamt 5 Päarchen, gebucht wurden 6 Nächte mit Halbpension. Das Malerhaus liegt direkt an der Hauptstraße von Fügen und ist sehr gut zu erreichen. Durch den Haupteingang kommt man in den Eingangsbereich. Rechtsseitig liegt das Restaurant und linksseitig die doch etwas kleine Rezeption. Diese könnte etwas freundlicher gestaltet sein. Dort empfängt einen der Inhaber oder die Inhaberin. Beide sehr sehr freundlich. In den Stockwerken 1-4 liegen die Hotelzimmer. Unsere Zimmer lagen in der 3. und 4. Etage. Diese waren frisch renoviert und modern komfortabel eingerichtet. Einheimische erzählten uns, dass das Malerhaus bis auf den unteren Bereich und die Zimmer im ersten Stock frisch renoviert wurde. Das können wir so bestätigen, da der Speisesaal altmodisch ohne Flair wirkte. Auch die Zimmertüren im ersten Stock sahen recht alt aus. Aber, so wurde uns erzählt, wird dieses in naher Zukunft auch noch renoviert. Die Zimmer waren angenehm groß und wir hatten eine schöne große begehbare Dusche. Einzig der Fernseher war etwas klein, da der Abstand vom Bett zu diesem 3 Meter betrug. Aber da sind wir wohl etwas zu verwöhnt und kein richtiger Kritikpunkt. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes bewohnten zum Großteil deutschsprachige Familien und Päarchen das Hotel. Leider war jedoch auch eine großköpfige (22-25) belgische Familie anwesend, deren Kinder leider kaum Erziehung genossen haben. Egal ob morgens oder abends, wenn diese Familie eintraf, stieg der Lautstärkepegel immens in die Höhe. Das Hotelpersonal kann dafür natürlich jedoch nichts. Der Wellnessbereich, welcher fantastisch ist, wird unten näher beschrieben. Daher 5 von 6 Sternen. Tolles Hotel mit perfekter Anbindung. Wer nicht ganz so den Trubel von Apres Ski mag ist hier bestens beraten.
Wie oben schon beschrieben hatten wir ein sehr schönes modernen Zimmer. Optik in dunklem Holz. Bad sehr schön groß mit einer ebenerdigen begehbaren Dusche. Kleine Terasse gibt es auch. Sehr sehr schick. 6 von 6 Sternen.
Unsere Halbpension nahmen wir im Restaurant zu uns, dass nur für die Hoteleigenen Gäste da war. Im Malerhaus wird der Gastronmiebereich von einem externen Italiener übernommen. Das Restaurant für "externe" Gäste heißt "Il Pittore". Das Frühstück war reichhaltig. Jedoch war die Wurstauswahl etwas gering. Die Früchte waren leider nur aus der Dose. Abends gab es dann ein Mehrgängemenü. Salat (Auswahl und Qualität ok), Suppe (jeden Tag ähnlich, es gab jedoch auch manchmal 2 verschiedene. Waren geschmacklich gut), das Hauptgericht (zur Auswahl standen 2, leider nichts vegetarisches) und eine Nachspeise. Zum Hauptgericht ist zu sagen, dass wir oftmals etwas enttäuscht waren. Manchmal wurde nicht gehalten, was drauf stand. Beispiel: SaltimBocca sollte es geben. Es war jedoch statt Rind- Schweinefleisch. Man konnte jedoch die Hauptsspeise in ein Gericht von der Karte umändern. Diese waren immer sehr sehr gut. Zudem gab es eine hauseigene Pizzeria und diese Pizzen waren überaus geschmackvoll. Man hätte jeden abend eine essen können. Sehr großes Lob hierfür. Die Getränke sind preislich absolut im Rahmen. Warum wir hier etwas negativer sind? Wir fahren die letzten 6 Jahre in den Skiurlaub und hatten bisher immer Halbpension (Ischgl, Mayerhofen etc.). Für den gleichen Preis sind wir "besseres" gewohnt. Daher noch 4 von 6 Sternen.
Kommen wir zu den Inhabern: Sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Immer darauf bedacht, dem Gast zu helfen. Servicepersonal im Restaurant: Auch sehr freundlich aber leider auch recht "verplant". Unser junger Kellner hat trotz notierens immer wieder Getränke oder Speisen vergessen. Dann kam hinzu, dass er sich immer wieder entschuldigt hat oder selbst von sich gesagt hat, dass er sich mal konzentrieren muss. Leider wurde das im Laufe der Woche überhaupt nicht besser. Am Anfang war das recht lustig, wurde im Laufe der Zeit aber sehr nervig. Die Zimmer wurden perfekt gereinigt und man bekam davon gar nichts mit. Hier ein großes Lob. Ein negatives Erlebnis hatten wir jedoch noch. Eines abends vergaßen wir unseren Pokerkoffer am Tisch. Dieser war am nächsten Tag beim Frühstück nicht mehr da. Das Servicepersonal meinte, dass sie morgens beim Eindecken noch gesehen haben. Aber wo dieser abgeblieben wäre, wüssten sie nicht. Unserer Meinung nach ist das Personal auch dafür da, dass vergessene Gegenstände, wenn man sie entdeckt hat, sicher verwahrt und nicht stehen lässt. Naja, jedenfalls war dieser Koffer nun nicht mehr auffindbar. Daher nur 3-6 Sternen.
Wie oben schon beschrieben liegt das Malerhaus direkt an der Hauptstraße von Fügen gegenüber des Bahnhofes und ist somit gut zu erreichen. Es stehen genug hoteleigene Parkplätze zur Verfügung. Von dort aus kommt man auch in den Skikeller. Sehr praktisch. Trotz der Lage hört man, ich muss erwähnen, dass wir ein Zimmer nach "hinten" raus hatten, kaum etwas vom vorbeifahrenden Verkehr. Neben dem Malerhaus befindet sich ein großer Supermarkt, der alles führt. Also auch sehr praktisch. Zum Marktplatz von Fügen geht man ungefähr ca. 10 min zu Fuß. Von daher alles gut zu erreichen. Direkt vor der Tür fahren die Skibusse und auch -züge ab. Praktischer geht nicht mehr, außer man wohnt neben einen Lift. Daher 6 von 6 Sternen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kommen wir hier zum Wellnessbereich. Dieser liegt im 5.ten Stock und wurde neu gemacht. Es gibt eine finnische Sauna und eine Dampfsauna. Aufguss darf man selbst machen. Absolut toll und aus ausreichend groß für dieses Hotel. Es stehen mehrere Duschen zur Verfügung und sogar ein "Kälteeimer". Drunter stellen und am Strick ziehen, dass er sich leert. Sehr schön kalt und erfrischend nach dem Saunagang. Zudem kann man noch auf die umlaufende Terasse gehen, auf der Schnee liegt. Ein Schneebad kann ich nur empfehlen. Der Ruheraum ist sehr gemütlich und es stehen meistens genug Liegen zur Verfügung. Bei leiser Musik kann man entspannen und den großartigen Blick auf den beleuchteten Hang genießen. Absolut traumhaft. Zudem gibt es Quellwasser und auch heißes Wasser für Tee, der dort auch kostenlos in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten wird. Die Becher müssten zwischendurch nur einmal abgeräumt werden. Sonst geht es nicht besser. Daher 6 von 6 Sternen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |