- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
40 sehr komfortable Doppel-Hütten (Bure) mit Klimaanlagen. Sehr großzügige, saubere Anlage. Gäste vorwiegend aus AUS und New Zealand. Einige Kleinkinder (kaum störend) und Urlauber bis ca 60 Jahre. Alle Erwartungen bezüglich Zimmer wurden weit übertroffen. Reise im Oktober war sehr gut, ab November soll es etwas heißer werden. laut Aussage der Fidschianer ist April am besten. Für eine Kürzurlaub bis zu einer Woche wird s einem sicher nicht faad. Danch empfehle ich, die vielen nahen Inseln zu besuchen. Shopping-Urlaub wird das sicher keiner. Handy Erreichbarkeit auf diversen Inseln schlecht bis gar nicht. die homepage www.maloloisland.com beschreibt genau, was Sie dort vorfinden - excellent und wahr. Wer sehen will, wie einfach Fidschianer wirklich leben (ich meine die Insulaner, nicht die vielen Inder der Hauptinseln), der sollte Malolo zu Fuß (am Strand) umrunden (bei Ebbe, Eine Tag einplanen und viel Wasser und Sonnenschutz mitnehmen).
Wunderschöne Zimmer. Meine Empfehlung: Verbringen Sie die Nacht ohne Klima, nur mit offenen Fenstern und Ventilator, dann wachen Sie vom Singen tropischer Vögel auf und hören das Meer leicht rauschen - es ist berauschend. Am besten ist die Lage der Häuser Nummer 27 bis 29, wenn man Ruhe sucht. Diese sind trotzdem nicht zu weit von den Restaurant entfernt. Sehr sauber, mit Fliegengitter und gratis Gelsenspray am Zimmer. Kein TV.
3 Restaurants mit durchschnittlichem, Australischem Essen: recht kalorienreich, Fisch & Chips, Hamburger, Pizza, ... Das Essen und Trinken ist trotzdem relativ teuer. kaum eine Chance auf leichte Kost. Für uns Wiener war das ein wenig enttäuschend.
sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder spricht Englisch - wenn auch manchmal etwas gebrochen. Bedienung im Restaurant nicht ganz auf hohem Europäischem Superklasse Niveau. Fiji-Time erleben heißt: Zeit haben, sich nicht hetzten lassen, das gilt auch fürs Personal und ist bei dem Klima Pflicht. Trinkgelder (extra) werden akzeptiert aber sind nicht Bedingung (wie in USA oder Canada).
Die Anlage liegt direkt am Strand. Schwimmen bei Ebbe ist etwas gefährlich, da direkt mit Korallen/Riff. Hotelanlage ist isoliert. Einkaufen auf der Insel nicht möglich (nur kleiner Souvenirshop). Transfer mit Schiff "Tiger IV" ist ein großartiges Erlebnis. Duschen am Strand, Leigestühle und Hängematten zur Genüge. Viel Platz für alle, sehr intimes Resort, nicht überlaufen, maximal 100 Gäste. Man hat das Gefühl, dass man am Strand alleine ist. Wer ganz alleine sein will, muss nur 1/2 stunde (bei Ebbe) gehen und hat einen strand für sich. Vorsicht bei Nacktbade-Versuchen oder Intimerem. Fiji-Leute und Touristen aus AUS und US sind prüde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
für unsere 5 Tage gabs ausreichende Angebote - all inklusive. Geführtes Tauchen oder Insel-Hopping ist leicht möglich und erschwinglich. Der Pool ist relativ klein aber das Meer ist meist ruhig und sowieso besser. Handtücher immer gratis und sauber. Die Beach Bar ist top und die Cocktails sind spitze (der Temperatur entsprechend wenig Alkohol). Kinderbetreuung ist vorhanden, wenn auch im Oktober nur wenige Kinder da waren. Drei Musiker spielen/singen am Abend, Volleyball mit Angestellten und Gästen. Sonst keine Animation. Internetzugang: Ein PC im shop ist vorhanden (relativ teuer) für surfen oder webmail, Anschluss des eigenen Laptop ist nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |