- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt ca 15 km vom Ortszentrum Girne entfernt und kann mit einem Dolmusch (Sammeltaxi) für ca. 1,30 € erreicht werden. In der Nähe des Hotels befinden sich ein paar Restaurants und Kneipen, in denen auch Veranstaltungen stattfinden und es deshalb auch zu Lärmbelästigungen kommen kann. Im Hotel gibt es W-LAN für 12 €/Woche. Da meine Frau und ich schon viele Länder und Inseln bereist haben, denken wir, ein Urteil über Nordzypern abgeben zu können. Dies war der erste und letzte Urlaub in Nordzypern. Für uns war erschreckend wie "verdreckt" diese Insel ist! Mit unserem Mietauto haben wir die Insel erkundet. Am Strand, im Wasser, in den Bergen, auf den Piknik-plätzen, überall liegt der Müll herum. Es ist traurig, das die Natur so zerstört wird!
Unser Zimmer war zwar groß, das Schlafzimmer wurde über eine Treppe erreicht. Das Zimmer war abgewohnt, in der Dusche befanden sich Schimmelränder und an einer Wand blätterte die Farbe ab. Der Teppichboden im Schlafzimmer wurde während unseres Aufenthaltes nie gesaugt und wahrscheinlich zuvor auch nicht. Im Fernseher gab es zwei deutsche Programme (ZDF/RTL2) die zeitweise auch mal nicht zu sehen waren.
Während unseres Aufenthaltes hatten wir Halbpension. Das Frühstück war ganz ok, es bestand aus Weißbrot, Wurst, Käse, Marmeladen, Tomaten, Gurken, versch. Eier (Rühr/Spiegel/gekochte), Naturjoghurt, Cornflakes, Marmeladen, Kaffee, Tee, künstl. Fruchtsäfte, manchmal Obst oder Kuchen. An zwei Tagen gab es allerdings ein abgepacktes Weißbrot, das nur nach dem Toasten genießbar war! Das Abendessen war leider nicht so ok! Es gab zwar ca. 10 -12 verschiedene frische und schmackhafte Salate, aber jeden Tag die gleichen. Das Hauptspeisenbuffet bestand aus Suppe, ein Fleischgericht, Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Ab un zu mal Gemüse Es gab dreimal einen Fisch! Vegetarierer haben hier keine große Auswahl. Das lauwarme bis kalte Essen wurde dann von einem Ober in kantinenmäßiger Form auf den Teller geschöpft Als Nachspeise gab es täglich Melone, Äpfel und einen trockenen Kuchen. Einmal gab es einen Pudding und dafür sonst nichts. Die weißen Tischdecken wurden sehr selten gewechselt und waren dann sehr appettitlich anzusehen! Auch der Fußboden aus beigen Hochglanzfliesen war nicht mehr glänzend!
Das Hotelpersonal spricht fast kein deutsch, nur englisch. Einige Ober sind nicht gerade die schnellsten und sehen manchmal nicht, was sie zu tun haben. Beim Bedienen kann es vorkommen, dass man schlichtweg übersehen oder ignoriert wird. Folgender Service wird noch vom Hotel angeboten: Für die Steckdosen gibt es einen dreipoligen Adapter für eineLeihgebühr von 7,50 €/2 Wochen. Im Supermarkt kostet das Ding 2 €!!! Außerdem ist es verboten, von außerhalb Getränke mit ins Zimmer zu nehmen. Es dürfen nur Getränke aus der Minibar getrunken werden!!!!
Das Hotel steht an der Hauptstraße und es ist in der Nacht trotzdem ziemlich ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir laufend unterwegs waren, benutzten wir die Poolanlage nur einmal. Auch hier alles ungepflegt, kaputte Sonnenliegen und schmutzige Auflagen. Außerdem entdeckten wir im Pool ein offensichtliches Absaugrohr ohne Abdeckung. Darüber soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen! Durch solche Mißstände sind schon viele Kinder ertrunken!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagobert,Hermann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |