- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Mariant Hotel ist ein typisches 3 Sterne Hotel. Ein riesiger Betonklotz mit recht vielen Zimmern.. Generell ist das Hotel (ich spreche nur vom HAUPTHAUS, im Nebenhaus waren wir nicht) relativ sauber und einladend, für 3 Sterne auf jeden Fall akzeptabel. Man kann All inclusive oder Halbpension buchen, glaube ich. Wir haben das Hotel bei weg.de als Last-Minute-Reise gebucht und waren im Oktober dort zu Gast und das Hotel Mariant entpuppte sich als äußerst rentnerfreundlich. Es waren kaum junge Leute im Hotel (alte Ehepaare und sehr wenige Familien mit Kindern und noch weniger Pärchen wie wir), die Stimmung war immer ziemlich verkatert und es gab keine Animation (an 2 Tagen kam ein DJ und spielte fast immer die gleichen Lieder, hauptsächlich deutsche Schlager, Oldies und natürlich ABBA...). Das Hotel war aber fast in deutscher Hand (viele Ostdeutsche). Generell ist das Mariant Hotel ein akzeptables 3 Sterne Hotel mit guter Lage und mit Nähe zu einem tollen Strand und lebendigem Umfeld. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt soweit. Es gibt ein paar Verbesserungsvorschläge, die ich ja schon alle genannt habe. Wir hatten zwar einen tollen Urlaub als junges Pärchen, aber generell würde ich jüngeren Urlaubern und v.a. Familien wegen mangelhafter Betreuung ein anderes Hotel empfehlen. Lediglich ABBA-Fans, Rentnern oder sonstigen gemütlichen Menschen, die es gerne langsam angehen lassen und außerdem geringe Ansprüche haben, kann man das Hotel weiterempfehlen.
Das Zimmer war für 3 Sterne akzeptabel, relativ sauber (man sah im Bad kleinere Anzeichen von Schmutz, is aber nicht weiter schlimm), gut ausgestattet und man hatte auch einen kleinen TV (mit RTL sogar :) ). Im Haupthaus gab es noch eine Klimaanlage in jedem Zimmer. Das Zimmer war aber etwas eng (ich rede vom Doppelzimmer, wir mussten die Koffer unters Sofa schieben) und v.a. extrem hellhörig. Man hörte alles, was die Nachbarn sagten/machten. Wir hatten oft das Gefühl, die Wände seien aus Pappe... Ohrenstöpsel sind empfehlenswert! :) Der Balkon war sehr klein und man konnte problemlos in die Privatsphäre der Nachbarn eindringen. Eine Minibar gab es nicht, ein Safe kostete 20 Euro.
Es gab zu jeder Tageszeit ein Buffet, das im generellen in Sachen Geschmack und Umfang einem 3 Sterne Hotel entspricht. Die Auswahl war ok, aber nicht überragend, es war alles essbar, aber nur wenige Dinge waren wirklich richtig gut und wir hatten oft den Eindruck, das manches Essen einfach vom Vortag wieder warm gemacht wurde. Außerdem waren die Speisen im Buffett nur lauwarm, sodass man, sobald man am Platz war, das Essen nur noch kalt "genießen" konnte. Es gab Softdrinks, Bier und 3 Weinsorten als Selbstbedienung zu trinken. Manche davon schmeckten einfach nur noch widerlich, lediglich das Wasser (mit Kohlensäure), 7 Up, Pepsi, das Bier und die Weine konnte man trinken. Es gab noch eine Bar neben der Lobby, in der es Softdrinks und einige Longdrinks im Angebot gab, diese waren von der Qualität her nicht überragend, die "richtigen" Cocktails (Pina Colada, Coco Loco) musste man bezahlen (3,90). Auch wenn sie richtig gut waren, ist all inclusive für mich was anderes. Außerdem gab es eigentlich nur bis 22:30 Uhr was zu trinken an der Bar, als wir aber da waren, kam man uns entgegen und wir durften bis 23 Uhr noch was bestellen, was aber immer noch nicht akzeptabel ist. Ab 23 Uhr bekam man also trotz all inclusive nichts mehr zu trinken, was ich als sehr unschön empfand.
Das Personal war mehr oder weniger (un-)freundlich. Das Barpersonal kam immer sympathisch rüber, während die Freundlichkeit an der Rezeption oft deutlich zu Wünschen übrig ließ (es gibt hier nur eine wirklich positive Ausnahme). Klar, man war hilfsbereit, aber einen freundlichen Eindruck gab es wie gesagt nur von einer Dame. Fremdsprachenkenntnisse sind durchaus vorhanden, manche sprechen perfekt deutsch, andere gebrochen, manche nur spanisch, könnte also durchaus besser sein. Die Zimmerreinigung ging etwas arg schnell vonstatten, war aber ausreichend.
Der Flughafen in Palma erreicht man mit dem Transfer Bus nach ca. 45 min. Der schöne Strand von Sa Coma liegt 5min zu Fuß entfernt, ein kleinerer Strand (weiß nicht wie der heißt) ist noch etwas näher. Dorthin läuft man durchs Touristenzentrum mit vielen Supermärkten, Bars und anderen Hotels, also hoteleigener Strand ist nicht vorhanden, kann man aber bei 3 Sternen auch nicht erwarten. Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es genug, Karaoke Bars, Sänger und Künstler (besonders empfehlenswert ist ein Künstler, der Urlaubsbilder malt/sprayt, einfach abends drauf achten auf dem Weg zum Playa de Sa Coma). Im Gegensatz zum Hotel ist hier mehr los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war recht klein, aber dafür sauber. Die Dusche hat so gut wie nicht funktioniert und höchstens zur Belustigung, aber nicht wirklich zur Reinigung beigetragen. :D Animation und Kinderclub gab es nicht (zumindest nicht im Oktober), als Sportangebote gab es Billiard (kostet 1 Euro) und eine Tischtennisplatte auf dem Kinderspielplatz gegenüber. Weiterhin gab es noch Flipperautomaten und Spielautomaten (waren aber schon recht alt) und Internetzugang, der aber relativ teuer war. Abends gab es keine Unterhaltung, nur dienstags und samstags kam ein DJ vorbei, der immer die gleichen Lieder spielte (mehr oder weniger, hauptsächlich Oldies und Schlager, nur wenig Modernes). Tagsüber gab es außer der immer gleichen Playlist (Oldies, ABBA-Medley, Schlager, dann noch 100 mal ABBA Medley), die aus den Lautsprechern am Pool dudelte, keine Unterhaltung. Die Strände waren recht schön, das Wasser hatte eine tolle Farbe, es gab lediglich etwas viel Algen. Der Sand ist feinkörnig und es gab keine Steine, man konnte sich also nicht an den Füßen verletzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Hendrik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |