- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
mIch war vom Hotel Mariant sehr angetan, alle sind nett und wenn man ein Problem hat, wird es schnell behoben. Z. B. ist mir ein Handtuch in der Sauna weggekommen, und der Rezeptionist gab mir auf Nachfrage sofort ein neues. Was für viele wsl. wichtig ist, man kann sich gut in deutsch verständigen. Mein Einzelzimmer war leider etwas klein, aber ausreichend, es gab einen Schreibtisch mit Steckdose. Das Bett war ok, nicht durchgelegen oder so, der Schrank auch groß genug. Das Wasser ist Tag und Nacht heiß. Sauber ist es auch, und die Heizung funktioniert gut. Und es gab einen Balkon. Einziger richtiger Nachteil, es ist EXTREM hellhörig. Man hört -ungelogen-, wenn der Nachbar einen Stecker in die Steckdose steckt! Die Isolation der Fensterscheibe ist hingegen prima (Straßenverkehr). Der Spa-Bereich kann mit Halbpension kostenlos genutzt werden, Sauna, Dampfbad und Whirlpool, ist alles ok. Zum Fitneßraum kann ich nichts sagen, da muss man den Schlüssel an der Rezeption holen. Sah durch die Glasscheibe aber OK aus. Der Außenpool ist mir Salzwasser gefüllt, ordentlich groß und hatte ca. 17 Grad. Disco war jeweils samstags bis 23: 30, eine Mischung aus Schlager und Latino (ich wohnte im EG, da hörte man das gut ...) Ansonsten war es aber ruhig. Ich hatte wie gesagt HP, hätte für 10 Euro mehr pro Tag AI machen können, hab ich aber nicht. Alkoholfreie Getränke zum Abendessen sind ca. 1, 50. 1 Fl. Schaumwein (0, 7 l) in der Bar kostet 3 Euro. Nebenan ist gleich ein SPAR, nicht der billigste. Aber wenn man kein Auto hat, eine gute Alternative, gutes Weinsortiment :o) In Cala Millor gibt es einen Lidl, aber Wein- oder Wasserflaschen 4 km schleppen? Wesentlich günstiger ist das da natürlich (1, 5 l Wasser 20 ct. ) Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich und eine gute Auswahl immer. Samstags ist immer ein besonders bombastisches Büffett mit Krebsfleisch, Garnelen, Muscheln .... Aber immer gibt es reichlich frisches Obst und immer mind. 4 versch. Sorten, immer eigentlich Ananas und Melone, ansonsten noch Kiwi, Bananen, Orangen, Äpfel, Birnen ... Immer auch Fisch und Fleisch in verschiedensten Varianten. Immer Tomaten, Oliven und diverses frisches Gemüse und Salate. Und immer unterschiedliche Suppen. Zum Frühstück gibt es Cerealien, Brötchen, Schwarzbrot, Butter, Marmelade, Tomaten, Schafskäse, Schnittkäse, Wurst, Rühr- oder Spiegelei und immer noch was Warmes (Croquetas, Empanadas, Churros ...) und Obst (meist Äpfel). Es gibt abwechselnd Kekse, Croissants, Schweinöhrchen und anderen Süßkram. Der Kaffe war übrigens auch gut. Es gab einen Automaten, da konnte man sich u. a. Café con leche machen. Wenn man was bemängeln will, dann, dass zum Abendessen nicht dran steht, was es ist. OK, in den allermeisten Fällen sieht man es, aber manchmal eben nicht, und dann hab ich nachgefragt. Nähere Ausführungen gibt es in meinem Reisetagebuch unter www. kristinas-reiseseite. de.vu S’Illot ist ruhig, viele Hotels hatten auch noch zu. Ich fand das sehr ok. Die Strandpromenade ist klasse, man kann locker über eine bewaldete Landzunge nach Cala Millor und Cala Bona laufen. Die öffentlichen Busse fahren nicht sooo häufig. Überall kommt man von S’Illot aus auch nicht ohne weiteres hin (z. B. Alcudia). Manche Busse (nach Inca, Sineu) fahren nur 1x pro Woche, wenn Markt ist. Da ich nun alleine unterwegs war, war mir Auto mieten zu teuer, ich machte 3 Fahrten von Neckermann mit. Die große Inselrundfahrt mit Boot fahren und rotem Blitz lohnt sich 100pro (60 Euro), Palma und Valldemosa mit Eintritten (46 Euro) ist auch ok, aber die Panoramafahrt für 40 Euro (übrigens alles ohne Essen), das ist schon happig, obwohl auch sehr viel zu sehen bekommt. Dann gibt es auch noch Werbefahrten, die gar nichts kosten und bis 13: 30 ca. dauern und über Mundpropaganda verbreitet werden, das kann man ruhig mal machen, man erfährt viel über die Insel, kommt mal über Seitenstrecken, und der Besuch der Schmuckfabrik ist harmlos. Aber die Reiseleiterin machte das wirklich sehr gut und erzählte fast die ganze Zeit Wissenswertes über die Insel. Nach Porto Cristo kann man auch gut laufen. Die Drachenhöhlen lohnen sich. Fahrrad mieten kostet 5 Euro am Tag. Man ist gut hier aufgehoben, wenn man Ruhe sucht und bisschen wandern light will. Zum Party machen ist das (zumindest um diese Jahreszeit) der falsche Ort. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, das Hotel kann ich empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 57 |