- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist alt und abgewohnt. Es bröckelt an allen Ecken und Enden. Das wäre aber erträglich gewesen. 3 Etagen, Familienzimmer nur im 1. Stock. Katastrophe. Unbedingt Straßenseite buchen, Poolseite garantiert Schlaflosigkeit!!! Max. schlechtes 3 Sterne-Haus. Lediglich der SPA-Bereich verdient 4 Sterne. Den brauchten wir bei tägl. 30 Grad aber nicht :-) Wir sind wirklich mit wenig Ansprüchen angereist, weil der Urlaub echt günstig war. Aber auch 2000 Euro sind selbst hier beim Fenster rausgeschmissen ...! Wir können die ganzen guten Bewertungen gar nicht verstehen. Jedoch sind wir nach 4 Tagen umgezogen in ein 4-Sterne-Alltours-Haus in Alcudia. Und das waren wirklich 4 Sterne. Das Gästeniveau war dort um einiges höher. Wir gehen davon aus, dass dies auch der Grund für die guten Bewertungen des Mariant Park ist. All die Gäste, die sich Vorspeise - Hauptgang und Dessert gleich auf einen Teller schaufeln zeugen nicht wirklich von hohem Niveau. Wer also ein wenig Klasse im Urlaub haben möchte, der sollte sich wirklich gut überlegen, ob er nicht von vornherein ein paar Euros drauflegt. Hätten wir nicht umbuchen können, wären wir nach 4 Tagen heimgeflogen. Sogar unsere Kids (die normalerweise echt pflegeleicht sind) wollten heim. Legen Sie ein paar Euro drauf und buch Sie ein anständiges Hotel. Alltours vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Noch eine kleine Geschichte zum Nachdenken: Als wir im neuen Hotel in Alcudia eines Abends mit dem Animations-Leiter ins Gespräch kamen und ihm von unserem schlechten ersten Hotel erzählten, fragte er uns, ob wir im Mariant Park in S´Illot gewesen wären ... Die gesamte Alltours-Mannschaft der Insel wusste, dass dieses Hotel eine Katastrophe ist! Nur gut, dass wir uns rechtzeitig geretten haben. (PS. Wir waren anschließend im Playa Garden in Alcudia)
Zimmerausstattung ok. Bad schimmelig. Balkon verdreckt. Familienzimmer in der 1. Etage. Bei normalen Gesprächen im Nachbarzimmer kann man wirklich gut mit diskutieren. Das Fernsehprogramm hört man auch gut durch. Lustig wirds, wenn die Animation ab 23. 30 Uhr endlich nicht mehr zu hören ist und dafür dann aber die Gäste der Abendflüge anreisen. Hört sich an wie Güterzüge, die über den Flur rollen. Und das bis 1 Uhr morgens. Schön, dass die ersten Gäste dann ab 4 Uhr morgens auch schon wieder abreisen. Mit kleinen KIndern ist das die perfekte Schlafumgebung. Viel Spaß allen, die sich dafür entscheiden :-)
nach 4 Tagen miserablem Essen und einer Magendarm-Infektion der gesamten Familie (ranzige Butter, fetttriefende Pommes, säuerliche Nudeln, Sangria-Cocktailfrüchte vom Vorabend auf der Pizza ...) sind wir abgereist. Gott sei Dank. Einige Gäste wollten das dann auch tun, aber leider war die Insel ziemlich ausgebucht. Wir hatten Glück im Unglück.
Praktisch nicht vorhanden. Beschwerden werden ignoriert - Zimmerreinigung ok. Der Balkon wird leider ignoriert! Rezeption deutsch - englisch - spanisch. Als wir gefragt haben, ob wir evtl. ein ruhigeres Zimmer haben könnten, wurde uns gesagt, dass wir ausziehen sollen, wenn´s uns nicht passt. Das is doch mal was anderes!
Auf einer Spanien-Website haben wir gelesen: Síllot ist ein heruntergekommener, ausgestorbener Ferienort, der seinem Nachbarort Sa Coma nicht das Wasser reichen kann. Das können wir nur bestätigen - zumindest in der Vorsaison !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war toll. Die Anlage drumherum eigentlich auch. Mit der Sauberkeit war es auch hier nicht soooo super. Aber im Großen und Ganzen waren der Pool und der Garten neben dem SPA-Bereich das Beste am ganzen Haus. Das Animationsteam war klasse! Auch die Kids-Animation kann man lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver u. Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |