Alle Bewertungen anzeigen
Alex & Anika (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1 Woche • Strand
Gutes und Schlechtes - Gegenüberstellung
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Mariant Park liegt in dem Urlaubsort Sa Coma an einer durchschnittlich stark befahrenen Straße. Gegenüber der Hotelanlage befindet sich ein Fun Park für Kinder und Junggebliebene. Das Hotel besitzt 3 Stockwerke und ist U-förmig angelegt. Der Eingangsbereich liegt an der Straßenseite. In diesem Bereich ist ein kleiner Teich angelegt, welcher von Fischen und Schildkröten bewohnt wird. Auf dem ersten Blick erschien uns dieser Teich etwas "schmuddelig", allerdings wird er durchaus gereinigt, jedoch entsteht bei den vorhandenen Temperaturen und der unzureichenden Wasserbewegung schnell eine "grüne Suppe". Trotzdem wirkt der Eingangsbereich sehr einladend. Das Foyer ist großzügig und freundlich gestaltet. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Im Foyer befinden sich außerdem 2 Fahrstühle, ein Postkasten, Telefon und Safe, mehrere Sitzgelegenheiten, zwei Alltours-Informationstische, ein Zigarettenautomat [für die Raucher: Schachtel West : 2,10 €] , Toiletten, ein Spielraum mit Billardtischen und Spielautomaten [alles kostenpflichtig, bei Kindern beliebt, dadurch Geldfrust bei den Eltern :-)], sowie Zugänge zum Speisesaal, zum Außenbereich und zu einem weiteren, großzügigen Raum mit vielen Sitzgelegenheiten und einer Bar. Außerdem stehen in diesem Raum Eis [von 15 - 17 Uhr], Sandwiches [bis 23.30 Uhr, oft schon vorher leer] und Getränke zur Verfügung. Im terrassenartigen Außenbereich befinden sich ebenfalls viele Sitzgelegenheiten sowie eine Bar und die Showbühne. Der Speisesaal grenzt an den Außenbereich, man kann also im klimatisierten Saal oder draußen essen. Das Buffet ist draußen und im Innenbereich aufgebaut, in beiden Fällen sind meist die gleichen Speisen zu finden, jedoch sollte man überall mal schauen, ob es nicht doch noch was anderes zu entdecken gibt. Im Speisesaal stehen viele Tische zur Verfügung, jedoch gibt es zu den Stoßzeiten [ kurz nach 8 Uhr, kurz nach 12.30 Uhr und kurz nach 18 Uhr] Platzprobleme, jedoch kann man dann auch nach draußen ausweichen, es musste wohl noch niemand im stehen essen. :-) Der Pool- und Spielbereichbereich Wohl für die meisten ein sehr wichtiger Punkt. Unserer Meinung nach sind der Pool sowie die gesamte Anlage am großzügigsten im Vergleich zu anderen Hotels in Sa Coma. Zwar wirkte der Pool auf uns im Katalog wesentlich größer, aber wir waren trotzdem sehr zufrieden. Zum Wasser muss gesagt werden, dass dieses mit Chlor UND Salz angereichert ist, also nicht [wie wir] beim ersten Reinspringen über den seltsamen Geschmack auf den Lippen wundern. Der Pool ist sauber, natürlich weist er hier und da Gebrauchsspuren auf, jedoch nichts zum Ekeln oder gar zum Verletzen. Für Kinder ist der Pool sehr gut geeignet, da zwei sehr flache Bereiche durch Steine abgegrenzt werden. Viele Kinder haben wir beim Schwimmenlernen beobachten können, da die Älteren auch im offenen Bereich an den meisten Stellen stehen können. Nur im mittleren Bereich, um die "Insel" herum ist es tiefer. Im weitläufigen Poolbereich stehen Liegen zur Verfügung, Schatten spenden Schirme und Bäume [ja, natürlich auch Palmen :-) ] . Jedoch muss zu der Liegennutzung eins gesagt werden: natürlich weist die Hoteldirektion darauf hin, dass es verboten ist, Liegen allein durch Handtücher den ganzen Tag zu besetzen, allerdings beginnt die Liegenschlacht bereits gegen 6 Uhr früh und bis 9 Uhr sind alle Liegen belegt. Entweder man macht es den anderen nach oder man kauft sich im Ort einen eigenen Sonnenschirm [ 5- 10 €, unbedingt Preise in den Geschäften vergleichen, es gibt große Unterschiede, auch wenn viele Läden gleich aussehen] und legt sich auf den Rasen. Im Außenbereich befindet sich außerdem ein Kinderspielplatz, der unseres Wissens nach von den Animateuren betreut wird. Zustand der Anlage -Hier ist es natürlich schwer eine objektive Bewertung abzugeben. Es ist nun nicht so, dass jemand behaupten kann, das Hotel sei verdreckt. Es gibt allerdings viele Kleinigkeiten, die einem guten Beobachter irgendwann auffallen und die an dieser Stelle zu bemängeln sind. Daher hier unsere eigene Meinung:1. Für Kinder besteht eine Gefahr bei Steckdosen. Im Spielzimmer ist an der linken Wand eine offene Steckdose, mit heraushängenden, kurzen Kabeln.2. Der Außenbereich wirkt gerade morgens etwas "schmuddelig", da es einige Spuren von nächtlichen Aktivitäten der Hotelgäste gibt, jedoch wird das im Laufe des Vormittags behoben. Man muss nun auch bedenken, dass nicht nur 10 Menschen dort wohnen....nun ja, der Außenbereich hat auf uns einfach einen unfertigen Eindruck gemacht und auch im Speisesaal wirkten die Möbel teilweise etwas „zusammengewürfelt“.3. Im Speisesaal trifft man manchmal beim Essen auf einen schmuddeligen Putzeimer direkt neben den aufgestapelten Brötchen - eine Kleinigkeit aber durchaus appetitzügelnd. 4. Die Sauberkeit in den Hotelzimmern lässt zu Wünschen übrig. Vielleicht ist es nicht überall so. Als wir in unserem Zimmer ankamen wollte ich [ja, die Frau von uns beiden ;-) ] mir einen ersten Eindruck über die Sauberkeit verschaffen, was macht man ? klar, Badezimmer und Bett begutachten. Ja, das Bett... zunächst vielen mir blonde Haare auf..mh, komisch, ich bin doch gar nicht blond.... außerdem waren in den Bettlaken alte Flecken [kleine Blutflecken] zu finden. Okay, vielleicht bin ich etwas verwöhnt aber das war mir dann schon etwas zu viel. Also, ab in Badezimmer. Vielleicht ist es eine Ausnahme, vielleicht hatte die Reinigungskraft einen schlechten Tag aber, ganz klarer Minuspunkt, das Zimmermädchen kannte wohl keine Toilettenbürste.... Gut, ansonsten ließ es sich aushalten. Im weiteren Urlaubsverlauf mussten wir allerdings feststellen, dass z. B. die Bettwäsche nicht einmal gewechselt wurde und auch Handtücher, die bei uns sehr viel benutzt wurden und bei anderen bestimmt auch, wurden nur einmal gewechselt und auch nur nach klarer Aufforderung, denn Handtücher, die im Badezimmer auf dem Boden liegen, wurden einfach über den Badewannenrand gehängt, keine Neuen. Also legte ich die Alten morgens VOR das Badezimmer - siehe da, es gab neue Handtücher, jedoch hatten wir dann weniger als vorher...na ja....Gesaugt wurde auch nicht, es wurde lediglich gefeudelt und das führte nur zu einer Umverteilung der Haare und Sandkörner, nicht zu einer Beseitigung...Aber es wird sicherlich nicht in jedem Zimmer so sein, denn in jedem Trakt arbeiten andere Zimmermädchen und vielleicht hatten wir einfach Pech. Es lässt sich aber trotzdem aushalten. Wir könnten noch einige Kleinigkeiten aufzählen, jedoch geht dies zu tief ins Subjektive. Fakt ist, dass das Hotel keinesfalls verdreckt ist, jeden Tag trifft man auf Reinigungspersonal, das auch außerhalb der Zimmer reinigt, also die gesamte Anlage. Vielleicht hapert es einfach am Management, da es bei einigen so schien, dass sie herumirren und sich Arbeit suchen und keine klare Zuteilung haben. Die Zimmer -Unser Doppelzimmer lag im 3. Stock. Zunächst das Wichtigste: Es gibt eine funktionsfähige Klimaanlage. Zwar war uns oft trotz dieser Erfrischung immer noch heiß aber es ist schon eine ziemliche Erleichterung. Wenn man die Balkontür öffnet, schaltet sich die Klimaanlage automatisch ab, läuft also nur bei geschlossener Balkontür. Im Badezimmer ist neben der Toilette, Badewanne und Waschbecken auch noch ein Föhn vorhanden, muss also nicht mitgenommen werden. Im Zimmer ist ein Kleiderschrank aufgestellt, natürlich ein Bett, Nachttische sowie ein Schreibtisch auf dem ein Fernseher steht : ARD, ZDF, Sat 1, RTL, RTL 2. Außerdem gibt es noch ein Radio. Man sollte noch erwähnen, dass das Hotel SEHR hellhörig ist und wenn man [wie wir] die falschen Nachbarn hat, kann das sehr anstrengend werden. Bis 24 Uhr ist es generell laut, besonders wenn man ein Zimmer hat, welches an der Straßenseite liegt [ bei Familien mit Kindern haben viele bei der Buchung einen Wunschbereich angegeben]. Anschließend hängt der Nachtschlaf stark von der Gutherzigkeit der Nachbarn ab. Wir haben einfach mal an die Wand gehauen, kam zwar ordentliche, hämmernde Kritik aber dann war auch Ruhe und es wurde nie wieder laut. Schlafen will man zwar eh nicht zu lange, um keine Zeit zu verschenken, einen Wecker braucht man allerdings nicht, da man gegen halb 8 von den wild diskutierenden und laut putzenden Reinigungsdamen geweckt wird, die die Gänge wischen. Für Leute mit schwachen Nerven wie ich [ja, schon wieder die Frau ;-) ] : die erste Nacht ist wirklich schlimm aber: es wird besser, gleich in der zweiten Nacht konnte man recht gut schlafen. Leistungen - all inklusive Frühstück [ 8.00 Uhr - 10.00 Uhr] Getränke: Kaffee, Kakao, Cappuccino etc. , Tee [versch. Sorten], Milch (warm...), Saft, Wasser Essen: Müsli und Cornflakes, helle Brötchen, Schwarzbrot, Mischbrot, helles Toastbrot, Marmelade [versch. Sorten], Salami, Obst + täglich wechselnde anderweitige Brotbelege etc. wie Käse... Mittagessen [12.30 Uhr - 14.00 Uhr] Täglich wechselnde Auswahl, immer : Salate ,Suppen versch. Fleischsorten [ z.B. Cordon Bleu, Schnitzel, Kaninchen, Lamm] Beilagen [z.B. Kartoffelecken, Pommes, Gemüse] Nudelgerichte [Spagetti Bolognese, Totellini etc.] Eis Obst [Äpfel, Melone] versch. Nachtische [z.b. Götterspeise, Milchreis, Pudding, Kuchen] Abendessen [18.00 Uhr - 20.30 Uhr] -ebenso wie das Mittagessen- zwischen den Mahlzeiten kann man zwischen 15 Uhr und 17 Uhr Eis bekommen und bis 23.30 Uhr Sandwiches, welche schlimmer aussehen als sie schmecken. Getränke -Wasser, Saft, Pepsi, "Fanta Lemon" (andere Marke) ab 10 Uhr gibt es Bier, welches gut schmeckt und direkt gezapft werden kann, außerdem gibt es all inklusive : Wodka [mit Lemon zum Beispiel] , Rum , Whiskey, Sangria, Sekt, Wein ABER NUR BIS 23.30 UHR DANACH IST ALLES KOSTENPFLICHTIG!!!! also, vor 23.30 Uhr etwas für die Nacht auf das Zimmer bringen. Cocktails sind nicht ALL INKLUSIVE, auf Angebote achten, z.B. Sex on the beach : 3,50€ [bei Angebot] sonst 4,50€, gibt aber täglich gute Angebote Unsere Empfehlung ist: Nicht in der Hauptsaison fahren. Wir sind uns recht sicher, dass in der Nebensaison viele Dinge besser sind. Außerdem muss man ganz klar sagen: Das Klima am Mittelmeer im Hochsommer ist einfach sehr belastend. Wir haben nur am Abend wirklich Spaß gehabt, da man tagsüber aufgrund der Hitze nur Kopfschmerzen hatte, außer man war im Meer, dort ließ es sich aushalten. Wir werden nie wieder in der Hauptsaison an das Mittelmeer fahren, sondern eher an die Atlantikküste oder auf die Kanaren. Das Hotel ist ein gutes Hotel für Familien mit Kindern, jüngere Leute hat man zwar auch getroffen, aber man blieb wohl eher für sich. Alles in allem sind wir froh, wieder zu hause zu sein, klimatisch hat sich zwar leider nicht viel geändert aber im Nachhinein würden wir die Reise nicht nochmal machen. Eine Erfahrung war es für uns allerdings wert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Dazu haben wir ja nun schon einiges gesagt, wir haben einfach mehr erwartet. Es haperte einfach an Hygiene und die Hellhörigkeit ist auch ein klarer Minuspunkt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie ----------------- Zuvor haben wir das Buffet ja schon beschrieben. Zur Qualität muss man sagen, dass es viele enttäuschte Gesichter gab und auch einige Beschwerden. Hungern muss aber niemand, es ist immer etwas leckeres dabei, meist sind das die Nudelgerichte oder die selbstgemachte Pizza, auf die sich alle als erstes stürzen. Es gab zwar eine relativ große Auswahl an Speisen, jedoch haperte es einfach an der Qualität. Die Atmosphäre erinnert an eine Großkantine. Wirklich lobenswert ist das einmal pro Urlaub stattfindende Gala-Dinner. Hier werden zwar fast die gleichen Speisen gereicht, allerdings alles sehr hübsch dekoriert und auch der Saal hat 4 Sterne verdient - sieht toll aus. Letztlich kann man anhand des Dinners erkennen, was die Optik aus manch fader Speise machen kann... Die Getränke warme Getränke wie Kakao, Tee und Kaffee kann man ohne Probleme trinken und auch das Mineralwasser schmeckt normal. Nur die Säfte sind etwas gewöhnungsbedürftig und sind nicht jedermanns Sache.


    Service
  • Eher gut
  • Die Verständigung -Wenn man sich nur mit den Angestellten an der Rezeption unterhält und mit dem Animationsteam, hat man keine Probleme. Das restliche Servicepersonal versteht jedoch nur die üblichen Worte, manchmal war es schwer, an der Bar um ein paar Servietten zu bitten... aber wenn man zusätzlich Englisch spricht, kommt man durch. Im Ort wurde es etwas schwieriger. Viel Einheimische scheinen sich partout dagegen zu wehren, deutsch zu sprechen, aber das kann man auch verstehen, schließlich würde es niemand schön finden als das so und so vielte Bundesland einer fremden Nation betitelt zu werden. Uns haben gerade bei den Straßenverkäufern auch einige Französischkenntnisse weitergeholfen, da auch Englisch nicht von allen angenommen wird. Aber im Großen und Ganzen kommt man klar. Arzt -Vom Hotel aus ca. 400 m links befindet sich eine deutsche Arztpraxis, 24 h geöffnet. 200 m zuvor liegt eine Apotheke, aber im Fall der Fälle lieber als erstes an die Rezeption wenden. Kinderbetreuung --Das Animationsteam leistet eine super Arbeit, die Kleinen sind von allen am Besten versorgt. Tägliche Treffen und versch. Animationen für Kinder aller Altersgruppen mit individueller Betreuung. Abends ist fast immer Kinderdisco mit Clowns, was den Kids viel Spaß brachte. Alle Kinder waren sehr fröhlich und die Eltern hatten durch die Betreuung auch mal Zeit für sich. Wie gesagt, die Animation ist super, es ist immer etwas dabei. Sport wie Wasserball, Fußball, Boccia, Bogenschießen, Luftgewehrschießen etc. werden täglich angeboten, es gibt einen Spa-Bereich (kostenpflichtig) und auch am Abend ist für eine Menge Spaß gesorgt. So durften wir gleich zwei Musicals erleben: Cats und Mama Mia. Es war wirklich super! Zimmerreinigung -Haben wir ja bereits geschildert, es lässt zu Wünschen übrig Check - In verläuft ohne Probleme. Man zeigt sein Hotelticket vor und erhält den Zimmerschlüssel. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft etc. des Personals -An der Rezeption waren alle sehr nett und auch die meisten übrigen Angestellten haben freundlich gegrüßt, sei es beim Mittagessen oder beim Treffen auf dem Flur. Einige Kellner wirkten sehr genervt, bei der Hitze und der Fülle an Arbeit aber auch kein Wunder.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wir haben uns Sa Coma als Urlaubsort ausgesucht, da wir nicht in eine "Party-Hochburg" wie Arenal wollten, aber trotzdem die Möglichkeiten haben wollten, abends etwas zu unternehmen. Letztlich haben uns die Shows am Abend im Hotel aber so gut gefallen, dass wir gar nicht mehr weggegangen sind, außer eine Fahrt nach Arenal...eine Disco-Tour und es ist NICHT zu empfehlen… Sa Coma ist natürlich vom Tourismus geprägt, viele Hotels befinden sich in dem Ort. Sa Coma ist größer als wir dachten, da es sehr gestreckt ist. Vom Hotel aus sind es ca. 200 m bis zum Strand, einfach die Stichstraße vor dem Hotel hinuntergehen. Der dortige Strand ist allerdings felsig und fast niemand badet dort. Wir sind links abgebogen und ca. 200 m weiter beginnt dann der schöne Strand von Sa Coma. Ideal für Kinder, da der Strand sehr flach abfällt. Zwar ist es auch hier voll, aber wenn man etwas weiter geht, findet man immer einen Platz. Man kann Liegestühle und Sonnenschirme mieten, dies ist allerdings teuer [wir glauben, 12 € pro Tag], es lohnt sich also wirklich, einen eigenen Sonnenschirm zu kaufen. Am Strand kann man Parasailing [Doppelflug: 65 € !] machen und auch Banane fahren [10 €], sehr zu empfehlen. Wenn man sich eine Taucherbrille zulegt, kann man nach Fischen Ausschau halten, wir haben leider nur langweilige weiße Fische entdeckt... gibt aber im Ort auch viele Tauchschulen für Anfänger und Kinder dürfen ab 6 Jahren tauchen gehen. Preise kennen wir leider nicht, aber es gibt überall kostenlose Schnupperstunden. Ausflugsmöglichkeiten gibt es generell sehr viele. Wenn man vom Hotel aus links die Straße entlang läuft, kann man auf der rechten Straßenseite von einer gekennzeichneten Haltestelle mit dem "Safari-Express" in den nahe gelegenen Safarizoo fahren, wir waren nicht dort, die armen Tiere... Einige Schritte weiter ist eine weitere Bushaltestelle, gekennzeichnet mit "BUS - AMUSA", das sind die öffentlichen Bushaltestellen. Außerdem fährt noch eine Bimmelbahn, mit der wir z. B . nach Cala Millor gefahren sind. Sollte man mal machen, um einen Eindruck von der Umgebung zu bekommen, aber nicht zur Mittagszeit - viel zu heiß für Ausflüge. Alle Ausflüge kann man für faire Preise beim Alltoursreiseleiter buchen, der dreimal pro Woche im Hotel ist. Was er anbietet und wann er wo zu finden ist, steht im Hotel an einer Wand und zwar in dem Verbindungsflur zwischen Foyer und Außenbereich, kurz vor dem Durchgang nach draußen. Etwas schwer zu erklären... Die Buspreise sind sehr gering, nach Palma (72 km) würde man nur 7,90 € zahlen. Taxis sind teuerer, vorher Preis aushandeln. In der Umgebung des Hotels gibt es viele Restaurants und Bars, auch hier gilt: Preise vergleichen. Alltours bietet z.B. folgende geführte Ausflüge an: Summer Break Disco Tour nach Arenal, 2 Discos mit all inklusive und Besuch im Mega Park [Fahrt ist eher nicht zu empfehlen. Der Ballermann ist wirklich nur zum Koma-Saufen geeignet, da man es nüchtern gar nicht aushält. Die Diskos sind restlos überfüllt, es dauert sehr lange, bis man etwas zu trinken erhält. KOSTEN: 40 € + ggf. Getränke im Mega Park Es gibt 2 weitere Diskotouren, in der selben Preisklasse. geführter Stadtbummel in Palma - 21 € Tauchen - 65 € Segeltour - 100 € Inselwanderungen mit Besichtigung versch. Sehenswürdigkeiten Besichtigung der Höhlen von Porto Cristo Besuch des Marktes von Cala Ratjada Besuch der Lederstadt Inka Mountainbiketour Quadtour Ausflug in einen Wasserpark Alle Preise sind uns nicht mehr eingefallen, aber wenn man nicht gerade Segeln gehen will, lassen sich die meisten Ausflüge doch recht gut bezahlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An Unterhaltung, Spaß und Sport hat es wirklich nicht gefehlt, täglich wurden tolle Sachen veranstaltet wie z.B. Wasserball, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Hotelolympiaden, Volleyball, Boccia, Walking, Fitness, Gymnastik, Rückentraining, Entspannungsübungen Für die Kleinen wurde tatsächlich am meisten gemacht. So hatte jede Altersgruppe ihren eigenen Club und somit individuelle Betreuung. Die Animateure haben die Kinder ordentlich auf Trab gehalten. Am Abend hieß es meist ab halb 9 : KIDS-DISCO. Für eine halbe Stunde haben die Kleinen mal ordentlich gezappelt. Ab halb 10 wurden dann die Erwachsenen unterhalten, z.B. mit den Musicals Cats und Mama Mia - sollte man sich nicht entgehen lassen. Ansonsten wurde Bingo gespielt, Tanzabende veranstalltet oder die Kinder präsentierten eine eigens entworfene Show. Über die Animation konnte man wirklich nicht meckern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex & Anika
    Alter:19-25
    Bewertungen:1