- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Maristella hat eine für eine Ferienanlage absolut annehmbare Größe, nach zwei drei Tagen kennt man alle Gesichter. Die Anlage ansich ist nicht mehr die neueste, aber das fanden wir persönlich nicht so schlimm. Das man bei dem Preis kein ultraneues 5-Sterne-Luxus-Hotel erwarten kann ist schließlich auch klar! Die Zimmer sowie der Rest der Anlage waren immer sauber und ordentlich. Allerdings lag der Altersdurchschnitt leider recht weit oben, was aber sicher daran lag, dass zum Zeitpunkt unserer Reise nur noch in zwei Bundesländern Sommerferien und somit eher weniger Familien mit Kindern anwesend waren. Wären die älteren Herrschaften nicht immer gleich im Sturmtrupp ans Buffet gestürzt, wäre uns deren übermächtige Anwesenheit auch bestimmt weniger aufgestoßen. Wer sich außerhalb der Anlage sportlich betätigen möchte, kann eine Fahrradtour machen, wandern gehen oder reiten. Eine Reitstunde ist allerdings recht teuer (um die 22 Euro). Wir haben eine Radtour durch die Berge Korsikas mitgemacht und dabei unheimlich viel von und über die Insel, deren Bewohner und die kleinen verträumten Bergdörfer erfahren. Außerdem kann man in Calvi super Bootstouren buchen, mit oder ohne Bade-Aufenthalt. Wer wasserfest ist sollte auch das unbedingt mitgemacht haben. Allerdings sollte man für solche Aktivitäten Extra-Geld dabei haben (oder zumindest die EC-Karte parat halten). Auch das Hotel bietet mehrere Ausflüge an, die man allerdings zusätzlich zahlen muss.
Wir hatten ein Studio gebucht. Es war einfach eingerichtet, wurde aber jeden Tag sauber und ordentlich hergerichtet. Es gab weder TV noch Telefon, aber wer braucht das schon. Im Urlaub hält man sich sowieso überall mehr auf als im Zimmer ;-) Eine Klimaanlage gab es nicht. Ende August/Anfang September war das weniger tragisch, aber im Hochsommer könnte das sicher zum Problem werden..
Im Maristella gibt es ein Restaurant und die U Pappagallu-Bar. Beide sind von uns oft und gern besucht worden. Im Restaurant gibt es keine ausgefallenen korsischen Spezialitäten, aber das war auch ganz gut so. Man weiß schließlich nie, was die Kinder davon wirklich essen würden ;-) Zum Frühstück gab es Baguettes (man ist ja schließlich in Frankfreich!!) oder Brot. Dazu mehrere Sorten Marmelade, Wurst und Käse. Auch Joghurt und Früchte sowie Müsli oder Cornflakes standen zum Verzehr bereit. Was vor allem unsere Tochter schmerzlich vermisst hat, war ihr Nutella. Wer darauf also nicht verzichten kann sollte sich ein Glas mitbringen ;-) Das Angebot an Salaten war mittags und abends reichlich und lecker. Dazu konnte man abends entweder Fleisch oder Fisch essen. Mittags gab meist "nur" ein warmes Menü, aber da isst man ja meist ohnehin nicht so viel.
Die Angestellten des Hotels sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Egal, mit welchen kleinen Problemchen man zu ihnen kam, immer waren diese schnell behoben. Das Serviceteam war immer nett und freundlich. An der Bar musste man nie lange warten und auch bei den Mahlzeiten waren leere Teller und Gläser oft schneller abgeräumt als man gucken konnte. Die Animateure hatten immer ein Auge auf die Kinder und waren schnell zur Stelle, wenn die Kleinen ein Anliegen hatten. Allerdings ist die Bar vom Restaurant aus recht hoch angelegt. Wenn die ganz Kleinen sich dort hingestellt haben, konnten sie vom Serviceteam recht leicht übersehen werden.. Über die Reinigung der Zimmer gibts nicht viel zu sagen, außer dass sie schnell und absolut zu unserer Zufriedenheit erfolgte.
Die Lage des Hotels ist super. Man ist in guten fünf Minuten am Strand oder auch in dem Örtchen Algajola. Der Bahnhof ist ebenfalls schnell zu erreichen. Sollte man allerdings länger als eine Woche im Hotel Maristella bleiben, dann bietet sich die Anmietung eines Leihwagens an. Zu Fuß hat man die nähere Umgebung in einer Woche ganz gut erkundet, für alles weitere (von Calvi mal abgesehen, denn dahin fährt ja der Zug) braucht man doch ein Auto. Allein schon deshalb, weil in Algajola so gut wie alle Straßen bergauf führen ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Sport und Unterhaltung war reichlich vorhanden. Vom Bogenschießen und Volleyball über Dart und Ping Pong war bis zur Wassergymnastik und Tennis alles dabei. Wer aber keine Lust darauf hatte wurde auch nicht zum Mitmachen genötigt. Für die Kinder gabs einen Kids-Club. Dieser konnte außer Montags jeden Tag von 10. 00 bis 12. 00 und von 16. 00 bis 18. 00 Uhr in Anspruch genommen werden. Das Abendprogramm endete meist gegen 23. 00 Uhr. Wer also nichts damit anfangen konnte, hatte spätestens dann seine Ruhe. Der Pool war immer gut besucht, nichts desto trotz war immer noch eine freie Liege zu finden, auf der man es sich gemütlich machen konnte. Was allerdings weniger schön war, war die recht frühzeitliche Toilette am Pool. Wenn es irgendwie vermeidbar ist, dann sollte man nicht unbedingt dorthin gehen, um sich zu erleichtern. Der Strand ist ein wenig grobkörnig, aber trotzdem sehr schön. Das Wasser ist total klar, man kann selbst wenn man nicht mehr stehen kann bis zum Boden runterschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia und Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |