- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt ca.5 Gehminuten bis zum Strand und nochmal soviel bis zur sehr hübschen Stadt Algajola.Der Weg dorthin führt an einer Straße vorbei und ACHTUNG: In Frankreich gibt es zwar Zebrastreifen, aber die sind doch eher Deko! Das Hotel selber ist eher etwas kleiner und verfügt über eine Mini-Mini Rezeption, die allerdings nur zu bestimmten Zeiten geöffnet hat.Das Hotel besteht beinah nur aus deutschen Urlaubern, und damit die es auch besonders einfach haben und sich nicht noch wohlmöglich mit einer fremden Sprache auseinandersetzen müssen, hat das Maristella auch nur deutsches Personal.Und das Personal ist dann auch gleichzeitig das Animationsteam und Zimmermädchen ( am letzten Tag machte der Barkeeper in einem Abreisezimmer die Betten) und so weiter.Also wundern darf man sich im Maristella über gar nichts... Wenn man auf deutschen Campingurlaub steht und keine Ansprüche hat, ist es im Maristella ganz nett. Aber wir fahren jedes Jahr in Urlaub und für das Geld, was man für diesen Urlaub bezahlt, kann man woanders einen um Klassen besseren Urlaub machen.Und das liegt nicht daran, daß Frankeich so teuer ist.Wir vergleichen mit den Kanaren und guten Griechenland-Hotels.Das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Die Insel Korsika ist super, wir werden auf jeden fall wiederkommen, aber ganz gewiss nicht in`s Maristella.
Zu den Zimmern gibt es nicht soviel.Wir hatten zu Dritt ein Studio, was völlig ausreichend ist. Die Möbel waren schon älter, aber das ist ja nicht so schlimm.Klimaanlage gibt es keine, aber man konnte gut durchlüften, das war in Ordnung.Gegen Kaution konnte man sich einen Safe nehmen, was auch Sinn macht.
Es gibt ein Restaurant, was zur Hauptessenszeit völligst überfüllt war und wenn man draußen keinen Platz ergattern konnte, dann mußte man allerding auch mit Glück- in einem unklimatisierten Innenraum Platz nehmen.Das Essen war sehr sparsam gehalten.Frühstück bestand aus Baguette-Brot und Graubrot,Aufschnitt und Käse. Alle 2 Tage gabe es ein Ei.Dann gab es noch Müsli und Cerealien und verschieden Marmeladen.Sowie Gurke und Tomate. Mittags gab es immer ein Essen und die obligatorische Salatbar. Wem das Mittagessen wirklich schmeckte, der war noch nie in anderen Hotels oder er hat eine schlechte Kantine und kann selber nicht kochen. Gut, amn kann sagen, das ist Geschmackssache, aber ich fand es wirkich sehr schwer satt zu werden und das lag nicht daran, daß ich die korsische Küche nicht mag.Kohlroulladen sind doch korsisch, oder??:-)) Abend genau das Gleiche Elend, allerdings konnte man hier zwischen 2 Hauptgerichten wählen.Nun denn.Den Nachtisch gibt es auch erst kurz vor schluß der Essenszeit, man muß also die ganze Zeit hocken bleiben, möchte man den Nachtisch. Zur Sauberkeit kann ich noch sagen: legt man seinen Arm auf die Plastiktischdecke, kann es durchaus sein, daß sie am Arm kleben bleibt.Und wenn man sich den Stuhl näher an den Tisch ziehen will, kleben die Stühle halt an den Fingerspitzen. Ich glaube, diese Sachen werden vorsichtshalber mal nicht sauber gemacht.Sieht ja keiner.
Welcher Service???? Im Maristella gibt es so gut wie keinen Service. Wir hatten das Gefühl, der Urlaub war bezahlt und dann sind die Gäste eher lästig.Das geht beim Essen los.Man muß sich sein Besteck incl. der Servietten selber holen, ebenso die Getränke. Wenn am Salatbuffet ein Salat ausgeht, konnte es sein, daß die völlig unfähigen Kellner nur ratlos mit den Schultern zuckten und sagten, gibt es nicht mehr.Und wenn man sie darauf hinwies, daß es noch Essenzeit war, dann schwupp-die -wupp zauberten sie innerhalb von einer Minute einen kompletten Salat aus der Küche.Der stand da wohl schon für abends und sollte nicht mehr angebrochen werden...Die Teller stapelten sich zum Teil immens, manchmal klappte es ganz gut-war aber eher selten.Am Ankunftstag bekommt man die sogenannte Maristella Karte .Mit dieser Karte kann man dann z.B. Eis und besondere Getränke, sowie Zeitungen und Souveniers "bezahlen". Einmal wollte ich Postkarten bar bezahlen, weil ich die Karte nicht dabei hatte.Das ging aber nicht, also mußte ich erst wieder los und die Karte holen.Aber diese Art von Service war normal. Am letzten Urlaubstag, nachdem wir die Karte bereits abgegeben hatten, konnte ich aufeinmal dann doch bar bezahlen.Aber das war nach diesem Urlaub dann auch egal:-) Das Personal war eher entnervt und zum Teil sehr anmaßend und belehren.Ein Kind sagte bei der abendlichen Essensausgabe:"einmal Nudeln" und der Kellner sagte im barschen Ton:"BITTE !" Zweifelsohne hat er ja recht, aber es steht ihm wohl kaum zu. Die Zimmerreinigung war gut, was ich nicht schön fand, war, daß die Betten nur einmam in 2 Wochenl frisch bezogen wurden.
Wie bereits gesagt, das Hotel ist nicht weit vom Strand entfern.Der Strand ist sauber, das Wasser war schön warm. Am Strand kann man sich u.a. Paddelboote mieten, eine Stunde 13 Euro. Den Kindern hat es viel Spaß gemacht und die Aussicht vom Meer auf die Küste war echt super. In Algajola gibt es einen Supermarkt. und einige Restaurants. Besonders abends ist das Städtchen einen Spaziergang wert.Es gibt auch eine Eisdiele, die Kugel Eis kostet dort 1.70 Stolzer Preis, aber für Frankreich, glaube ich, normal. Es lohnt sich auch auf jeden Fall ein Auto, am besten vorher in Deutschland buchen, und dann gibt es wirklich tolle Ausflugsziele, wie z .B.Ile Rousse, das Fangotal und auch Saint Florent. Aber auch Calvi ist sehr sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ganz o.k. wäre man alleine dort .Auf über 250 Gäste gibt es ca.50 Liegen. Wenn man zu spät dran war, konnte man nur noch an den Strand ausweichen. Der Pool selber war o.k. schlecht war es nur, wenn Wind kam.Dann wurden den Gästen nämlich die dünnen Sonnenschirmchen weggenaommen die am Pool stehen. Verständlich, den die dünnen Schirme standen in selbst gegossenen Füßchen und wenn der Wind kam, fielen sie natürlich um.Also kam der techniker und nahm alle mit und die Gäste mußten dann in der prallen Sonne liegen.Super. Die Schwimmzeit geht laut Schild bis 19 Uhr, aber an den letzten beiden Abenden wollte der Techniker wohl eher Feieraben haben und hat die Liegenauflagen eingesammelt-ob da Handtücher drauf lagen und man im Wasser war, egal! Weg mit den Auflagen, man kann ja schließlich auch auf den nackten Liegen liegen. Die Auflagen selber darf man sich übrigens auch nicht genauer naschauen.Man soll zwar Handtücher -aus hygienischen Gründen:-))))- drauflegen, aber es ist echt ekelig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |