Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Deutsche Enklave auf Korsika
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Weitgehnd renovierte Hotelanlage etwa fünf Minuten vom Strand, bestehend aus einem Haupthaus und an die 30 Nebenhäuser mit 68 Doppelzimmern, davon 18 mit separatem Schlafraum und 37 Studios. Die Anlage liegt etwas außerhalb von Algajola, inmitten der Balagne. Bis zum Sandstrand etwa 5-10 Minuten Fußweg. Die Anlage ist gepflegt und wird von März bis Oktober fast ausnehmslos von deutschen Urlaubern bevölkert, da der korsische Besitzer die Anlage an "Berge und Meer" übergeben hat. Dieser Reiseunternehmer sichert durch ein Paket (Bahn zum Flug, Flug, Transfer Hotel, All-Inklusive Verpflegung) ein volles Haus. Das kann man in der Nebensaison mit rund 500 € erwerben. So preisgünstig kommt man nicht noch einmal nach Korsika in eine Drei- Sterne-Anlage (angenommene Sterne, da nicht offiziell klassifiziert). Im April/Mai dominierten die Grauköpfe und damit Gespräche über diverse Krankheiten und der Wettbewerb, wer die meisten und schönsten Reisen hinter sich gebracht hat. Vorteil: Es ging ruhig und gediegen zu, was bei kostenlosen Bier und Wein nicht immer gewährleistet ist. Wenn man viel von Korsika sehen möchte, dann sollte man sich einen Leihwagen nehmen. Kleinwagen sind von 200-300 € für die Woche zu haben. Schockiert waren die deutschen Mieter mit der Maßgabe, bei verschmutzten Fahrzeugen zwischen 68-140 € zur Kasse gebeten zu werden. Das führte dazu, dass einige Fahrzeuge sauberer zurückgebracht als empfangen wurden. Wer sein Fahrzeug bereits am Flughafen empfängt, dem kann nur der genaue Weg beschrieben werden, da die Adresse vom Navi nicht akzeptiert wird. Bleiben Sie auf der N197 Richtung I'lle Rousse und fahren Sie aus dem Kreisverkehr am Ortsausgang von Algajola rechts ab nach Aregnos. Nach etwa 300m liegt rechts der Parkplatz mit der Rezeption. Ansonsten ist der April/Mai wegen seiner herrlichen Blumenpracht und den zumeist angenehmen Temperaturen zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Studio. Darunter verstand ich bislang ein größeres Zimmer mit mindestens einer Sitzgruppe (wie auch im Hotelkatalog abgebildet) und einer kleinen Küchenzeile. Nun kann man bei AI auf die Küchenzeile verzichten, auf die Sitzgruppe weniger, zumall an Regentagen. Das Zimmer ist etwa 25 qm groß, verfügt über Safe (gegen Gebühr), Flachbildfernseher, zusätzliches Bett, Schreibtisch mit zwei Stühlen, im Bad Föhn und Dusche, dazu ein großer möblierter Balkon. Dort sollte unbedingt eine Wäscheleine angebracht werden. Die Häuser und Zimmer machten einen sehr neuen und gepflegten Eindruck. Bemerkenswert das TV-Angebot mit 40 deutschen Programmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Obwohl immer wieder gewarnt wurde, wegen des Andrangs nicht zu zeitig zu den Mahlzeiten zu gehen, haben sich die gut 150 Gäste in den zwei Restaurants + Terrasse verteilt. Das leichte Geschiebe und Gedrängle am Buffet muss einkalkuliert werden, bei AI kommt noch die Rennerei zur Bar hinzu, aber es war erträglich, auch Dank eines so schnellen wie freundlichen Barkeepers. Das Speisenangebot war beschränkt, aber in der Qualität ordentlch. Gourmets meiden ja naturgemäß AI-Hotels. Sehr umfangreich war das Salatbuffet, eintöniger das Frühstück, wobei aber mit Wurst, Käse, Ei und selbst Schwarzbrot die deutschen Gemüter befriedigt wurden. Auf Wusch (gegen Bezahlung) waren auch typisch korsiche Gerichte möglich, wie Miesmuscheln, Käse-Schinken-Platte), Das Themenbuffet beschränkte sich mehr auf die Trikolore, währen der Chef mit seiner großen Bratpfanne abendlich korsichen Gerichten näher kam: neudeutsch "Livecooking". Sobald man sich aus der Alles-Inklusive-Obhut entfernte, spürte man an den Preisen, dass man in Frankreich/Korsika ist (z.B. großes Bier fast 5 €)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war über alle Maßen freundlich, wobei es schmerzt ansehen zu müssen, wie das "Maristella Team" rund um die Uhr auf "allen möglichen Hochzeiten" tanzt und das "für'n Appel und 'n Ei". Das sollten sich alle Nörgler durch den Kopf gehen lassen, die einerseits das günstige Preis-Leistungsangebot beanspruchen, sich aber gleichzeitig mokieren, dass ihnen gegebenfalls bei der Zimmerreinigung, im Restaurant und der abendlichen Animation immer die gleiche Person über den Weg läuft. Dabei ist man bemüht, umgehend zu helfen (z.B. anderes Kopfkissen). Deutsche Lohnpolitik auf Korsika.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • "An der nordwestlichen Inselküste in der Balagne, die als schönste Region Korsikas gilt, liegt das romantische Fischerdorf Algajola. Mit seinen idyllischen Gassen, Plätzen und Passagen hat Algajola den Reiz eines mittelalterlichen Ortes bewahrt. Die Zitadelle aus dem 15. - 17. Jahrhundert oder die Kirche St. Georges geben Ihnen das Gefühl, die Zeit sei dort stehengeblieben. Über die Haltestelle des "Feurigen Elias", einer Kleinbahn, wird der Ort mit seinen Nachbarstädtchen Calvi (15 km) und Ile Rousse (7 km) verbunden". So wirbt "Berge und Meer". Das kann man relativieren. Für den Erlebnishungrigen ist Algajola ein Nest und der Nahverkehr auf dem Tiefpunkt: Der "Feurige Elias" gibt sich zweimal am Tag die Ehre. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Algajola ein sehr günstiger Ausgamngspunkt für Wanderungen in die Balagne oder kurze Abstecher nach Calvi und Ille Rousse ist. Um mehr zu sehen, bietet die agile Hotelmannschaft zahlreiche Ausflüge an: Tagestouren nach Cap Corse und Porto, Fahrradtouren oder ein komplettes Wanderprogramm für eine Woche (199 €). Wer soviel wie möglich von der herrlichen Insel sehen will, den sei ein Leihwagen empfohlen, der in der Summe etwa so teuer kommt, als wenn zwei Personen alle Angebote wahrnehmen. Allerdings sorgen die zunehmenden Benzinpreise immer mehr für ein Ungleichgewicht, denn der "Sprit" war noch etwas teurer als in Deutschland. Zu den Unterhaltungsmöglichkeiten kann ich mich nicht äußern, da in der Nebensaison nichts läuft und die Animation im Hotel nicht "unser Ding" ist. Die Einkaufsmöglichkeiiten beschränken sich auf einen Spar-Markt und ein Spezialgeschäft korsischer Waren in Algajola. Aber kurz vor I'll Rousse (ca 6 km) befindet sich ein großer Einkaufsmarkt. Bis zur nächsten Tankstelle sind es ca 800m.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angeboten werden (Wasser-) Gymnastik, Wasserball, Beachsoccer, Volleyball, Dart oder Tischtennis, Bogenschießen oder Boccia. Da das Wasser im Pool noch recht frisch war, ein Fitness-Raum fehlte (ebenso Sauna) beschränkten wir und auf das, wozu wir nach Korsika sind: Wandern, Baden im Meer und Reisen. Poolliegen und Sonnenschirme sind (nach Verfügbarkeit) kostenfrei nutzbar. Auf der Restaurantterrasse wird WLAN-Empfang für € 15.- pro Woche angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:135