- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist etwas in die Jahre gekommen, war aber sauber und gepflegt. Die billigen Plastik-Stühle und Tische der unteren Terrasse sind aber kein Blickfang. Man sagte uns, das Maristella wäre das Aushängeschild von Berge und Meer, vielleicht sollte sich Berge und Meer ein neues Aushängeschild suchen oder mehr Geld in das Hotel und das Küchenpersonal investieren. Um Missverständnisse zu vermeiden, das Hotel ist keineswegs schlecht und auch das Essen ist genießbar, aber es ist einfach alles sehr lieblos und ohne jeglichen Charme. Der Gast ist hier nur Mittel zum Zweck, das ist er in anderen Hotels auch, aber da merkt man es nicht so auffällig.
Wir hatten das Zimmer Nr. 74, das wirklich auf Jugendherbergsniveau war. Das Bett war zwar neu, der Rest aber uralt. Ich glaube, der Schreibtisch war aus dem 70er Jahren mit einem Münzschloss, wie man es aus dem Schwimmbad kennt. Das Bad war auch sehr heruntergekommen. Es soll auch schöne Zimmer geben, wir hatten jedenfalls keins. Eine Beschwerde hatte nichts gebracht, die angebotene Alternative war noch schlechter. Eigentlich sollte man erwarten, dass man etwas besseres angeboten bekommt, aber nicht bei diesem Empfangspersonal !
Frühstück: Baguette-Brot oder Graubrot und niemals Brötchen. 4 Sorten Ceralien + Rosinen und Kokosraspel Jeden Tag die gleichen 3-4 Sorten Wurst und Käse 4 Sorten Marmelade +Nutella Joghurt und Dosenfrüchte Einen Tag Gurken, einen Tag Tomaten, aber niemals Gurken und Tomaten gleichzeitig. Vielleicht glaubt man, wenn man beides gleichzeitig anbieten würde, könnte die "riesige" Auswahl die Gäste überfordern. :-) Es ist das erste südländische Hotel in dem wir waren, wo die Milch niemals gekühlt wird.Es macht wohl zu viel Arbeit, die Milch in eine Schale mit Eiswürfeln zu stellen. Rührei gab es einmal in der Woche und zweimal gab es Croissants. Mittagessen: Ein Gericht ohne Wahlmöglichkeit, nach dem Motto "Friss oder stirb" Abendessen: 2 ! Hauptgerichte zur Auswahl und 2 Sättigungsbeilagen, aber der echte Knaller war, das es in der ganzen Woche kein warmes Gemüse gab. Im Hotel wird das Gemüse grundsätzlich kalt angeboten. Kalter Blumenkohl oder Brokkoli waren jedenfalls nicht nach unseren Geschmack. Beim Dessert gibt es auch keine Wahlmöglichkeit. Zusammenfassend muss man sagen, verhungern muss keiner, aber die Qualität der Speisen ist mittelmäßiges Kantinenniveau.
Das zwei Damen vom Empfang sind bemüht freundlich, aber nicht wirklich herzlich.Wir reisen sehr viel und sind von anderen Hotels viel freundlicheres Empfangspersonal gewöhnt. Die Barkeeper sind genau das Gegenteil des Empfangs, super freundlich und wirklich nett. Die Zimmerreinigung ist akzeptabel (Betten aufschütteln, schnell fegen, Papierkorb leeren) Die Bettwäsche wurde nicht gewechselt, obwohl Flecken auf dem Bettlaken waren. Im Restaurant gibt es keinen Service, es ist wie in einer Betriebskantine, es gibt keine gedeckten Tische oder Kerzen usw. Es wird wirklich nichts unternommen, um für etwas Ambiente zu sorgen.
Der Strand ist ganz in der Nähe und sehr schön, aber teils sehr stark frequentiert. Wenn man wirklich etwas von Korsika sehen will, dann ist ein Mietwagen notwendig. Wir haben bei Hertz (in Deutschland gebucht)für eine Woche 247,-- € mit Supercover (Vollkasko ohne Selbstbeteiligung) bezahlt. Ein Ausflug im Hotel kostet pro Person zwischen 25-65€ pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Freizeitangebot nicht genutzt. Was uns allerdings aufgefallen ist, des es nur sehr wenige Liegen am Pool gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |