- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Marquesa ist ein schöner alter Bau mit einer sehr schönen Eingangshalle, allerdings einen ziemlich hässlichen Anbau (5-stoeckiger Betonbau aus den 60er Jahren, von der Straße zurück gesetzt.) Jeden Abend Live-Musik - entweder vom Marquesa oder vom (Kirchen-)Platz gegenüber. In der 5. Etage befindet sich auf dem Dach ein winziger Swimmingpool mit kostenlosen Liegen. TV gibt es als Miet-TV nur gegen Entgelt. Deutschesprachige und Spanier halten sich in etwa die Waage. Gesamturteil: Das was man von einem 3-Sterne-Hotel erwarten kann. Wir können es empfehlen! Tipps: Loropark (trotz 24 Euro Eintritt) In Puerto befindet sich ein zentraler Busbahnhof der Insel. Es gibt zahlreiche Direktverbindungen und die Busse fahren sehr, sehr häufig und pünktlich. Im Busbahnhof gibt es kostenlos einen ausführlichen Fahrplan. Linienbusverkehr/ Bono-Bus-Karte: Diese ermöglicht ein bequemes Fahren. 12 Euro bzw. 30 Euro. Beim Einsteigen in den Bus steckt man die Karte in den Entwertungsschacht und sagt dem Fahrer das Fahrziel. Ein entsprechender Betrag wird dann von der Karte abgebucht. Fahrten mit der Bono-Buskarte sind wesentlich günstiger als Einzelfahrten. Busnummer, Fahrzeiten und Preise: Puerto - Teide (xxx): 1:20 Std / 2,30 Euro. Puerto - La Laguna (102): 0:35 bis 0:45 / 1,70. Puerto - Santa Cruz (103): 0:45 / 1,90. La Laguna - Punta del Hidalgo (105): 0:35 bis 0:45 / 1,15. Puerto - La Caldera (345): 0:55 / 1,25. Puerto - Buenavista (363): 1:15 / 2,00. Buenavista - Masca (355): 0:30 / 1,15. La Laguna - El Bailadero (077): 0:55 / 1,35. Chamorga - Santa Cruz (247): 1:05 / 1,60. Fahrzeiten können teilw. wg. des vielen Verkehrs erheblich abweichen! Und noch ein Tipp zum Thema Busfahren: Wenn alle Sitzplätze im Bus am Ausgangsbahnhof belegt sind, dann fährt der Bus ab. Manchmal wird ein zweiter eingesetzt, aber nicht immer. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Puerto de la Cruz nach Masca fahren möchte, der sollte sich beim Umsteigen in Buena Vista sputen. Denn der ab Buena Vista verkehrende Bus ist sehr klein (ca. 20 Plätze) und wer es nicht schafft, in den Bus mit rein zu kommen, der kann sich gleich nach einem Taxi umsehen.
Unser Zimmer (1. Stock, Ri. Meer) war rel. frisch renoviert mit 2 Schränken, die ausreichend Platz bieten. Das Bad ist schon etwas älter. Es gibt dort wenige Ablagemöglichkeiten. Auch bietet das Zimmer oder der Balkon keinerlei Aufhängemöglichkeiten für durchnässte Sachen.
Es gab jeden morgen im Wesentlichen das gleiche am Buffett: Broetchen, Toast, Bohnen, Speck, warme Tomaten, Ruehrei / gekochte Eier, Wurst, Kaese, Marmelade (3 Sorten), Muesli, Obst und Süßspeisen (Kuchen, Muffin, ...), sowie Automatenkaffee und Automatensaft. Das Abendessen war abwechslungsreicher. IdR gab es 3 - 4 Hauptgerichte. Die seltenen Nudeln sind teilweise sehr ölig. Auch die übrigen Speisen sind, entsprechend der kanarischen Essgewohnheiten, sehr fettig. Ansonsten war das Essen iO. Ausser 3 - 4 Sorten Obst gab es noch eine Süßspeise und kleine abgepackte Eisbecher. Getränke kosten extra (Wasser 1,25 Euro, Bier 2,20 Euro)
Der Zimmerservice war durchschnittlich. Der Service beim Frühstück und Abendessen war gut.
Das Hotel Marquesa liegt direkt in der Fußgängerzone von Puerto de la Cruz. Zum Busbahnhof sind es 8 Min. zu Fuß. Der Plaza del Charco ist in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
kein Angebot. Ausser dem Pool. Vorteil für Touristen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen: Es ist ein schöner Weg und kurzer (8 min) zum Busbahnhof und führt direkt durch die Fußgängerzone.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |