- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Marquesa ist ein Stadthotel mit ca. 140 Zimmern. Der vordere Teil des Gebäudes ist der alte, im kolonialen und kanarischen Stil und ist eigentlich sehr gemütlich. Es wird Halbpension angeboten. Leider gibt es in der Halle keine echten Blumen, sondern viel Plastik. Für Familien ist das Hotel nicht geeignet. Die Gästestruktur ist gemischt, aber eher höheren Alters. Viele spanische Seniorengruppen. Ärgerlich war die uns nicht bekannte Baustelle hinter dem Haus, direkt unter unserem Balkon. Das Hotel wird erweitert. Weder ITS oder die Rezeption haben uns auf den Baulärm hingewiesen: Montag bis Freitag ab 08. 00 Uhr morgens mit Pressluft und Betonmischer. Willkommen im Urlaub. Die freundliche ITS Reiseleitung hat einen Bericht angefertigt. Die Zentrale weiss schon länger Bescheid, informiert die Gäste aber nicht. Sehr schön ist die Terrasse und die Live-Musik vor dem Haus. Jeden Abend gibts spanische Musik in angenehmer Atmosphäre. Der mehrtägige Karneval findet in unmittelbarer Nähe statt. Die Musik auf den Showbühnen geht jeweils bis morgens um 06. 00 ! Schlafen nur mit Ohrstöpsel, weil die Fenster im Hotel nicht isoliert sind. Schön aber das Feuerwerk direkt am Hafen und von Zimmern zur Meerseite gut zu beobachten. Alternativ und in einem ähnlichen Stil gibts das Hotel Metropol nebenan. Der Preis war völlig in Ordnung. Nur hatten wird damit gerechnet, dass die Leistung auch stimmt und es keine schlafraubende Baustelle gibt bis Ende 2010. Wer Ruhe und Erholung sucht, sollte dieses Hotel besser meiden.
Die Ausstattung der Zimmer ist zweckmässig. TV war frei in unserem Doppelzimmer. Andere Gäste haben 3 Euro pro Tag extra gezahlt. (Scheinbar die Gäste, die direkt gebucht haben) Der Wasserdruck in der Dusche ist zu gering und die Temperatur war kaum zu regeln und das Wasser kochend heiss. Alte Menschen oder Kinder können sich verbrühen. Die Armatur war so defekt, dass Wasser von allen Seiten herausspritzte. Die Betten und Möbel sind in Ordnung und in gutem Zustand.
Die Versorgung im Restaurant hat sehr stark Kantinencharakter. Bischen schmierig, das Essen meist kalt und zu fettig am Abend. Die Brötchen morgens hart, der Kaffee und die zuckrigen Säfte aus den Automaten fast ungeniessbar. Das Servicepersonal hat teils nur mässige Deutsch- oder Englischkenntnisse. Gäste räumen die Tische oft selbst ab. Die Kellner entsorgen Speisereste vor den Augen der Gäste an einem Wagen in Müllbehälter oder Tüten mit lautem Geklapper... Das Essen wirkt abends oft improvisiert und zusammengebastelt aus Resten vom Mittag oder Vortag. Zu wenig Salat. Zum satt werden reicht es aber allemal.
Das Personal ist sachlich und meist wortlos. Keine Begrüssung, kein Dank, kein Abschied nach Einnahme der Mahlzeiten. Schade. Dem Haus würde mehr Herzlichkeit gut stehen.
Die Lage des Hotels ist gut und zentral. Vom Busbahnhof sind es nur 10 Minuten zu Fuss. Auch sind die Promenade, Strände und das schöne Meerwasserschwimmbad gut zu erreichen. Vor dem Hotel ist ein schöner Platz zum sitzen und ausruhen vor der Kirche. Wir waren zur Karnevalszeit in Puerto. Die Wege zum Umzug sind kurz. Die mehrtägige Veranstaltung mit den Show-Bühnen in unmittelbarer Nähe. Lärm bis morgens um 06. 00.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Dach gibt es einen kleinen Pool. Die Umgebung ist eher lieblos. Die Aussicht ist gut und man kann die frühe Mittagssonne geniessen. Zudem ist es oben ruhig und es gibt ausreichend Liegen auf mehreren Ebenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |