Hotel war super! Aber wer mich kennt, der weiß ich bewerte immer alles nach dem Preisleistungsprinzip. Es war schlicht weg dann doch zu teuer für das, was geboten wurde und das gilt im allgemeinen. Ich denke man zahlt eben mit, dass man auf dieser exotischen Insel eben ist
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Zimmer haben absolut dem erwarteten Standard entsprochen. King Bett, TV angenehme Größe. Balkon vorhanden.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Es ist sehr teuer! Man kann die Preise eines sehr guten Restaurants erwarten, aber so gut ist es dann doch nicht. Die Qualität der Speisen, Getränke und des Services würde ich auf einen Standard pro Person von 100 Euro bewerten, dies wäre ein Fairer Preis, aber leider zahlt man wesentlich mehr.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Gästebetreuung
Der Service war überall standesgemäß, manche besser, manche schlechter. Aber im Großen und Ganzen alle freundlich und hilfsbereit. Was mich aber grundsätzlich (bezieht sich auch auf die ganzen Cayman Islands) gestört hat war diese extreme Trinkgeldkultur. Schlimmer als in den USA! Z.B. wird in jedem Restaurant automatisch eine Servicepauschale von 15-20% dazugerechnet. Passt auf, dass ihr nicht noch extra mehr Trinkgeld gibt! Grundsätzlich sollte man für jeden und alles einige extra Scheine bereithalten, dann wird man auch super bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Kultur & Erlebnis
Aktivitäten am Strand
- Schnorcheln
Das Hotel hat keinen eigenen Strand. Dies hat viele Besucher gestört. Wir im Gegensatz fanden das Klasse! Du kannst direkt von deiner Poolliege, wo dein Cocktail steht ins Meer Hüpfen. Kein nerviger Sand man muss nicht auf alles Achten. Ist doch Klasse! Das Wasser ist auch sehr shallow, man kann bestimmt 50 Meter hinlaufen und noch stehen. Super klar! Bestes Schnorchel Erlebnis in meinem Leben!
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sonstiges
Es ist eine kleine Insel und nicht viel zu tun. Daher geht auf jeden Fall zum Queen Elizabeth II Botanic Park und plant genügend Zeit dafür ein. Manche Touren sind dort nur 1-2 Studnen. Dies ist zu wenig. Nehmt am besten ein Auto ( aber Vorsicht da Britisches Überseegebiet herrscht Linksverkehr) und fährt selbst dorthin.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Hohe Trinkgelder! Selbst für das eigentlich "gratis" durch Marriott Status: Continental Breakfast wird wehend Trinkgeld eingefordert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 78 |