Alle Bewertungen anzeigen
Bilge (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 1 Woche • Sonstige
Gut-Besser-Maurachhof! Mehr muss man nicht sagen!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein zauberhafter Hof mit zauberhaften Gastgebern!! Hier bleiben wahrlich keine Wünsche offen und man fühlt sich einfach nur rundherum wohl auf dem Maurachhof in Sankt Johann!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer und Apartments sind alle freundlich mit hellen Möbeln ausgestattet und lichtdurchflutet. Jedes Zimmer hat je nach Lage einen Balkon oder einen kleinen Terrassenbereich/Tisch für sich. Alles ist sehr sauber und gepflegt - es lädt zum Wohlfühlen ein!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf dem Maurachhof gibt es Zimmer ohne Küche und Apartments. Die Gäste der Apartments sorgen komplett für sich selbst bzw. können entweder den Brötchenservice in Anspruch nehmen oder das leckere und reichhaltige Frühstück noch extra dazu buchen, das für Jedermann etwas bereit hält. Auch hier wird man an jedem Morgen sehr freundlich begrüßt und bekommt jegliche Eierspeisen frisch zubereitet - Highlight jeden Morgens waren die kleinen Stücke des frisch gebackenen Kuchens, dessen Duft während des Backens immer durch's Haus geströmt ist. Warme Küche gibt es ansonsten nicht - für die Verpflegung am Abend kann man selbst sorgen und auf dem Hof dann verzehren oder in eines der umliegenden Restaurants essen gehen, wenn man denn nicht schon auf den Almen gegessen hat, die allesamt sehr gute Küche anbieten.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Familienmitglieder - ob Groß oder Klein - helfen hier mit viel Herzblut mit! Karin und Toni Gruber lassen einen vergessen, dass man eigentlich als zahlender Gast auf dem Hof ist, sondern geben einem das Gefühl, Teil von dem zu sein, was die Beiden sich hier zusammen mit der Seniorchefin aufgebaut haben. Für die Kinder gibt es jeden Tag einen Programmpunkt, wie Ponyreiten, Traktorfahrt oder Schubkarrenrennen und Brotbacken im großen Backofen auf dem Hof, der schon früh an Morgen angefeuert wird. Wer will kann sich auch auf dem Hof betätigen und z.B. das Heu mit einbringen - "Jeder kann, niemand muss" lautet hier die Devise - uns hat's Spaß gemacht und es ist erstaunlich, wie ruhig die Routiniers mit uns Neulingen umgegangen sind ; ) Auch wenn der Hof keine warmen Speisen anbietet, so ist die von Karin mit Liebe zubereitete Jausenplatte ein wahrer Hit - denn hier kommen auch hofeigene Produkte auf den Tisch, die an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse einfach hervorragend schmecken! Kein Wunsch blieb offen, es gab zu jeder Zeit ein freundliches Wort und Antworten auf unsere Fragen! Hier steckt einfach viel Liebe in jedem Winkel des Hauses!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das kleine von der Familie Gruber geführte Juwel liegt an einem sonnenverwöhnten Hang ein paar Schritte außerhalb des sonst mit großen Hotels dicht an dicht bebauten Alpendorfs. Man hat einen unverbauten Blick über das Tal und auf die anderen Berge. Der Maurachhof ist ein super Ausgangspunkt für allerlei Aktivitäten für Kinder jeden Alters und bei jedem Wetter! Es gibt noch viel zu entdecken - wir freuen uns darauf!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auf dem Hof und in der Umgebung ist immer was los - es hat keine zwei Minuten gedauert und unser Sohn war nach unserer Ankunft gleich erst einmal verschwunden, um weitere drei Minuten später dann mit unterschiedlichsten Gefährten über den Hof zu flitzen. Ihm folgten dann jeweils 4-5 Kinder, die sich ein Rennen nach dem anderen lieferten, während sich andere Kinder gerade ihren Pflegetieren widmeten. Gleich oberhalb des Maurachhofs bringt einen die Gondelbahn auf den Geisterberg zu Gspensti & Spuki sowie den anderen Geistern von Erde, Luft, Feuer und Wasser - hier gibt es viel für Kinder zu entdecken und die zu wandernden Stecken sind auch für Familien mit kleinen Kindern gut zu bewältigen. Weitere tolle Ausflugsziele ist die Eisriesenwelt in Werfen (hier muss man aber schon besser zu Fuß sein!), die Burg in Hohenwerfen, das Salzbergwerk in Hallein, die "Wagraini Welt" auf dem Nachbarberg, die Liechtensteinklamm, die man gut zu Fuß vom Maurachhof erreichen kann, Salzburg (ca. 50 km entfernt, aber auch eine Reise wert) mit seinen unendlichen Museen, süßen Häusern und der wunderschönen Altstadt usw...usw...usw.. - es gibt wirklich noch viel zu entdecken!!!! Wir freuen uns auf unseren nächsten Aufenthalt!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bilge
    Alter:36-40
    Bewertungen:3