- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel in zentraler Lage mit viel Flair und Charme. Hier wurde Altes liebevoll erhalten und gepflegt. Atmosphäre pur.
Wir hatten Zimmer 505 im 5. Stock. Das Zimmer ist über Aufzüge erreichbar. Es ist stilgerecht eingerichtet. Die alten Möbel riecht man allerdings auch ein wenig. Im Sommer kein Problem, denn wir hatten durchgängig das Fenster ein Stück weit geöffnet. Die Zimmer haben keine Klimaanlage. Wir hatten Temperaturen bis zu 27 Grad. Da war es für uns kein Problem. Sollt es mal über 30 Grad gehen, könnte es durchaus warm werden. Wir hatten einen Ventilator im Zimmer, den wir allerdings nicht benötigt hatten. Auch das Badezimmer war mit schwarzen und weißen Fliesen stilgerecht gestaltet, sehr geräumig und mit einer Badewanne mit Whirlpool und Dusche modern ausgestattet.
Das Frühstück gab es in stilvollem Ambiente im Kellergewölbe. Die Auswahl war riesig. Wer da nicht das passende findet, der findet es nirgends. In der Bibliothek konnte man, ebenfalls in schönem Ambiente, kostenlos Tee oder Kaffee in Selbstbedienung genießen. Dazu gab es Kekse. Mittag- und Abendessen werden nicht angeboten. In unmittelbarer Umgebung gibt es jedoch ausreichen Verpflegungsmöglichkeiten, angefangen bei KFC, über Pizzerien, bis hin zum Sterne-Restaurant.
Das Personal war sehr freundlich. Ein schmutziges Handtuch wurde problemlos ausgetauscht, Das Zimmer wird nur auf Wunsch gereinigt, also nicht automatisch! Das funktioniert aber perfekt. Ein leicht tropfender Siphon wurde von mir reklamiert, allerdings während unseres Aufenthaltes nicht repariert.
Wir waren Ende Juni dort, um Malmö und Kopenhagen anzusehen. Das war der ideale Ausgangspunkt. Wir sind nach Kopenhagen geflogen, weil die Verbindungen dorthin deutlich besser und günstiger waren als nach Malmö. Mit dem Öresundstag, dem Zug, geht es vom Flughafen Kopenhagen in 21 Minuten direkt zum Hauptbahnhof nach Malmö. Von dort waren es gerade mal 4 Minuten zum Hotel. Das Hotel liegt in ruhiger sehr zentraler Lage. Der ideale Ausgangspunkt um die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Restaurants, die Fußgängerzone und mehrere Shopping-Malls sind fußläufig erreichbar. Das gleiche gilt für das neue Hafenviertel rund um den Turning Torso und die Küste, sowie dem einzigen Sandstrand Malmös. Es ist außerdem ein guter Ausgangspunkt, um Kopenhagen zu besichtigen. Auch hier geht es wieder mit dem Zug über die Öresundbrücke und in weniger als 30 Minuten ist Kopenhagen erreicht. Der Zug pendelt tagsüber im 20-Minuten-Takt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unser Zimmer war mit einem großen Flachbildfernseher ausgestattet, den wir nie in Betrieb hatten. Ein Freizeitangebot gibt es nicht. Das haben wir aber auch nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |