Das El Medano ist ein älteres Haus aus den 1960er-Jahren. Obwohl in den vergangenen Jahren besonders der Empfangsbereich modernisiert wurde, merkt man dem Haus sein Alter deutlich an. Es ist kein Luxus-Hotel - sondern eben 3 Sterne. Zu den Zimmern lassen sich kaum allgemeine Aussagen treffen. Es gibt Zimmer mit Balkon zum Strand und zur Promenade mit Südwestlage - prima. Allerdings hat auch fast die gleiche Anzahl Zimmer keinen Balkon und liegt nach Osten - weniger schön. Wer Wert auf Balkon legt, sollte beim Buchen ausdrücklich darauf achten. Eine Besonderheit sind die Zimmer im 5. Stock, an der Dachterasse. Dort hat man zwar keinen eigenen Balkon, dafür die für alle Gäste zugängliche, aber wenig genutzte Dachterasse.Wer welches Zimmer bekommt bleibt wie immer Geheimnis der Rezeption. Die Badezimmer sind teilweise renoviert, Auch bei den Bodenbelägen kann man Glück haben - oder Pech. Für fast alle Räume gilt: sie sind geräumig und höher als normal. Klimaanlage oder Kühlschrank gibt es nicht. Also: 3 Sterne eben. Neben Deutschen waren mit uns auch viele Briten und einige Spanier dort. Wer einen Urlaub in einem lebendigen Ort verbringen will, der alles bietet, was Touris und Einheimische brauchen, ist hier gut aufgehoben, Bankautomaten, Lokale, Autoverleih, Supermärkte, Busverbindung, eine Promenade zum Bummeln und Schauen, Lädchen - alles da. Dazu gibt es einen der besten Naturstrände der Insel, einsame Fleckchen nach wenigen Hundert Metern Fußweg und viel Wind (der Nicht-Surfer auch nerven kann). Noch ein Tipp: Wer mit dem öffentlichen Bus nach Las Amerikas oder in die Hauptstadt Santa Cruz fahren will, findet in beide Orte direkte Verbindungen. Wenn man sich zuvor im Papierladen an der Hauptstraße eine BONOBUS-Karte kauft, spart man beim Fahrpreis 50 Prozent. Die freundlichen Damen in der Touri-Info hinter der Plaza helfen übrigens auch bei allen Fragen zu Ausflügen u.ä kundig weiter.
Wie schon oben beschrieben sind die Zimmer recht unterschiedlich. Vermutlich alle zweckmäßig eingerichtet: Bett, Schrank, Kommode, Stuhl. Safe gegen Gebühr, TV (Fernbedienung gegen Pfand). Alles sauber und ordentlich, aber eigentlich nur zum Schlafen geeignet, Eben 3 Sterne..
Im Restaurant im 1. Stock über dem Meer gibt es Frühstück und Abendessen. Der Raum erinnert eher an eine Kantine: Sauber und ordentlich aber ohne gemütliche Atmosphäre. Platz ist für rund 100 Gäste und die Tische meist alle belegt. Kurze Wartezeiten gab es bei uns gelegentlich. Frühstück: Diverse Kaffee-Mischungen aus dem üblichen Automat, süße Säfte aus Konzentrat, Milch. Eine kleine Müsliecke, Joghurt, je etwa 2 Sorten Wurst und Käse, meist Eier, diverse Sorten Brot und Gebäck, frisches Obst und Tomaten. Alles reichlich vorhanden - 3 Sterne eben. Ärgerlich wie häufig: die lieben Gäste, die trotz entsprechender Hinweise ihre Taschen vollpacken. Tipp: Für kleines Geld gibt es in den Supermärkten im Ort auch Obst und Brot ;-) Abendessen: Jeweils ein warmes Fisch- und Fleischgericht, zwei Beilagen, ein Gemüse, eine Suppe. In einer Woche hat sich nichts wiederholt. Dazu täglich ein Buffet mit diversen frischen und eingelegten Salat-Zutaten. Als Dessert Kuchen, Eis und Pudding o.ä. Leider sind die Speisen nicht frisch gekocht, sondern der Nachschub kommt aus der Wärmekammer. Daher ist vieles nur lauwarm und nicht mehr knackig. Der Geschmack geht in Ordnung - 3 Sterne eben. Wer Luxusessen erwartet, wird hier nicht glücklich. Getränke gehen abends natürlich extra und sind etwas teurer als sonst im Ort. Beispiel: 0,4 Bier für 2,70 Euro.
Nun - 3 Sterne eben. Alles in Ordnung, an der Rezeption sind die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind sauber und ordentlich. Alles unaufgeregt und ohne luxeriösen Anstrich.
Besser geht es nicht. Wenn es an dem Hotel etwas hervorzuheben gibt,dann die Lage. Es steht nicht am Meer, es steht IM Meer - auf Pfeilern. Egal ob aus dem Speisesaal oder von den drei Sonnenterrassen - immer gibt es Meerblick pur. Der Strand ist direkt vor der Tür, ins Meer geht es über eine Treppe direkt von der Terrasse. Wer aus der Hoteltür geht, steht direkt auf der Flaniermeile des Städtchens El Medano. Der Ort ist eine Besonderheit für Teneriffa. Es ist zwar ein Urlauberort aber in erster Linie für spanische Touristen, die in den Dutzenden Appartmenthäusern ihre privaten Wohnungen haben. Im Sommer und zu spanischen Ferienzeiten dürfte es also bunt und laut zugehen - spanisch eben. Da Medano auch ein Surfer-Ziel ist, wird es außerdem von einem recht jungen Publikum besucht. Den üblichen Massen-Tourismus von Deutschen und Briten wie in Las Americas und Co. sucht man hier vergeblich. Das zeichnet den Ort aus, der allerdings insgesamt keine Schönheit ist, sondern ein ehrlicher Ort, in dem auch noch Einheimische leben. Wer Party rund um die Uhr sucht, sollte besser Las Americas buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote des Hauses gibt es nicht. Zwar existiert ein Pool, aber der ist etwa 4x8 Meter klein und hinter dem Haus in einer Ecke versteckt. Klasse sind der gepflegte öffentliche Strand direkt vor dem Haus und die zahlreichen Liegen und Schirme (gratis) auf den drei Sonnenterrasse. Internet-Zugang gibt es gegen Gebühr - das geht aber im Internetshop um die Ecke deutlich günstiger. Wer sein eigenes Notebook mithat, kann im Hotel gratis surfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |