- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel mit 91 Zimmern macht bereits äußerlich einen sanierungsbedürftigen Eindruck - Fassade und Außengeländer /-treppen benötigen dringend einen neuen Anstrich. Aufgrund der Lage wären schalldichte Fenster wünschenswert. An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln - die tägliche Zimmerreinigung war sehr gründlich. Frühstück und Abendessen waren abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Die Gästestruktur war sehr gemischt und reichte von jungen Familien über allein Reisende bis hin zu einigen wenigen Senioren. An Nationalitäten war halb Europa vertreten, Probleme gab es keine, wenn man sich erst einmal an die lautstarken Unterhaltungen spanischer Gäste gewöhnt hat.
Unser Zimmer (Nr. 218) war ausreichend groß, verfügte aber nur über ein Fenster mit Blick in eine Bucht. Das Bad war klein aber ausreichend und, da innenliegend, fensterlos. Die Möblierung war etwas in die Jahre gekommen - die Betten waren zusammengeschobene Metallliegen, die Matratzen sehr sauber. Das Bad war wie beschrieben sehr klein und wirkte noch veralterter als das Zimmer selbst. Eine Klimaanlage gibt es leider nicht. Dies ist das wohl größte Problem, da Schlafen bei offenem Fenster vorallem wegen der Lage des Hotels praktisch unmöglich ist. Im Ostteil klatscht die Brandung pausenlos gegen die Felsen und Mauern - mal mehr mal weniger heftig, aber stets unüberhörbar. Die Zimmer im Nordteil liegen zu einer kleinen Gasse (Fußgängerzone) mit mehreren Lokalen, in der von Morgens bis nach Mitternacht ein reges Treiben mit entsprechender Geräuschkulisse herrscht. Die Zimmer im Westlichen Teil sind zum Hauptstrand und dem Plaza ausgerichtet - auch hier ist es stets sehr Laut. Einen Schlüssel für den im Wandschrank eingebauten kleinen Tresor kann man gegen eine einmalige Kaution von 10 € und einem Mietpreis von 2,50 € täglich an der Rezeption ebenso bekommen, wie die Fernbedienung für den kleinen Fernseher (einmalige Kaution 10 € - keine weiteren Kosten). Die Kaution gibt es beim Check-Out zurück. Das Angebot deutschsprachiger Fernsehsender beschränkt sich auf ARD, ZDF und Euronews.
Das Hotel bietet zum Einnehmen von Frühstück und Abendessen lediglich ein "Restaurante", mit Selbstbedienung das eher einer Werkskantine ähnelt. Die Anzahl der Tische und Stühle reicht nicht für alle Hotelgäste aus und so kommt es gelegentlich zu Wartezeiten. Der Geräuschpegel ist meistens sehr hoch. Mittagessen, das nicht hinzugebucht werden kann, bietet ein kleines Restaurant im Erdgeschoß, direkt an bzw. auf der Sonnenterasse. Sowohl Frühstück als auch das Abendessen ist sehr gut und abwechslungsreich. Es ist für jeden etwas dabei. Kostenlose Getränke wie Kaffee (in verschiedenen Varianten), Kakao und verschiedene Fruchtsäfte bekommt man an Automaten. Softdrinks, Wein und Bier kann man zum Abendessen zu humanen Preisen bestellen. Die Sauberkeit im Speisesaal ist gut, nimmt aber Aufgrund der Selbstbedienung im Laufe der 2 stündigen Essenzeiten erwartungsgemß nach.
Das Personal ist fast durchweg sehr freundlich und um die Gäste bemüht, die Deutschkenntnisse sind ausreichend bis gut - im Notfall hilft Englisch. Das Zimmer war stets sauber und an der täglichen Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden - lediglich die Fenster hätte man zwischendurch einmal putzen können. Ein Wäscherei-Service wird angeboten (z.B. eine Bermuda-Short 6,50 €) wurde von uns aber nicht genutzt. Echte beschwerden haben wir nicht mitbekommen, allerdings fragten mehrere Gäste nach einem ruhigeren Zimmer. Das Personal an der Rezeption reagierte freundlich und zuvorkommend und versuchte den Wünschen nach zu kommen - was bei der Lage des Hotels allerdings aussichtslos erschien.
Das Hotel Medano befindet sich direkt am Hauptstrand des Ortes. Auch die von Wind- und Kite-Surfern bevorzugten Strandabschnitte sind sehr schnell fußläufig erreicht. Der wesentlich schönere, größere und nicht annähernd so überfüllte Strand Playa de la Tejita liegt 30 - 40 Minuten Fußweg entfernt. Der Flughafen Tenerife Sur (Teneriffa Süd) liegt nur ca. 15 Autominuten entfernt - was in El Medano zeitweilig unüberhörbar ist. Einkaufsmöglichkeiten sind in Form von Supermärkten, Mini-Markets und Souvenirshops sind in ausreichender Anzahl vorhanden und meist bis 22 Uhr geöffnet. Eine Filiale der BBVA-Bank mit Geldautomat ist ebenso vorhanden wie zahlreiche lokale Autovermietungen. Ausflüge lassen sich, außer über die Reiseleitung, auch mit den Linienbussen und einem Leihwagen realisieren. Die Linienbusse, die nur wenige Meter vom Hotel entfernt abfahren, steuern fast alle Städte der Insel an. Mit einem Mietwagen ist selbst die im Norden der Insel gelegene Stadt Puerto de la Cruz (hier befindet sich der Loro-Parque) in einer Stunde erreichbar. Zu Fuß lohnen sich Spaziergänge bzw. Wanderungen auf den Gipfel des Montana Roja, einen Vulkangipfel am Ortsrand von El Medano, zum Bocinegro, einem Bergvorsprung zwischen dem Montana Roja und dem Atlantik sowie der beeindruckenden Vulkanfelsen-Landschaft dazwischen, mit kleinen teils versteckten Badebuchten (die meist von älteren, männlichen Nudisten genutzt werden).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote und Animation gibt es hier nicht. Im Foyer stehen kostenloses WLAN und ein Internet-PC zur Verfügung. Der Pool, den wir nicht genutzt haben aber von unserem Fenster aus sehen konnten, ist winzig. Der direkt an das Hotel angrenzende öffentliche Hauptstrand von El Medano wurde stets gründlich gereinigt und bietet kostenlose Fuß- und Körperduschen. Liegestühle können für 2,50 € pro Tag gemietet werden, Sonnenschirme jedoch nicht. Da der Strand durch die Gezeiten oft etwas schmal wird und sich im laufe des Tages immer mehr Badegäste einfinden, ist der Strand schnell überfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |