- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne, neue und großzügig angelegte Anlage bestehend aus zweistöckigen Gebäuden mit 4, 6 oder 8 Wohneinheiten (ca. 200 Zimmer). Die Gebäude machen einen sehr ansprechenden Eindruck, die Gartenanlagen sind sehr gepflegt und schön angelegt. Allerdings die Empfangshalle mit angeschlossener Lobby-Bar passen nicht zum Gesamtbild der Anlage. Die Architektur und Atmosphäre der Halle stören den Gesamteindruck, die Qualität der Getränke und der Service in der Lobby-Bar entsprachen nicht den Erwartungen. Die Gäste des Hotels kamen vorallem aus England, Kanada, Deutschland, Frankreich und Italien. Das Preis-/Leistungsverhätnis des All Inclusive Angebotes war absolut in Ordnung. Die Inanspruchnahme des hoteleigenen Medizinservices (Artz) war mit einer Grundgebühr von 25 § + Arznei viel zu teuer (Behandlungsdauer ca. 5 Minuten/Preis 40,-$). Trotz der relativ langen Fahrzeit (3,5 Std. hin und 3,5 Std. retour), bei einem Aufenthalt von ca. 4 Std. ist der Besuch von Trinidad unbedingt zu empfehlen.
Die Zimmer waren sehr geräumig (ca. 30 qm) und ansprechend eingerichtet. Sehr großzügige und komfortable Betten. Einrichtung sehr rustikal (im positiven Sinn). Das Badezimmer war ebenfalls sehr geräumig und gepflegt. Es wurde sehr viel Wert auf Sauberkeit seitens des Service-Personals gelegt.
Die Auswahl und die Qualität der Speisen kann mann wirklich als gut bezeichnen. Das Frühstücks- und Abendessen-Buffet war reichhaltig und abwechslungsreich. Das Essen in den A-La-Carte-Restaurants war sogar auffällig positiv und der Service excellent. Ich glaube, dass ich das beurteilen kann, da wir auf Kuba schon ein 5*-Sterne-Hotel der gleichen Kette besucht hatten (Melia Paradisus Varadero), wo die Qualität der Speisen lange nicht so gut war.
Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Service-Personals sind sehr hervorzuheben. Zwar gibt es wie in jedem Team Ausnahmen, aber Alles in Allem weitaus angenehmer als Vergleichbares in Europa. Manchmal hilft auch 1 $ Trinkgeld.
Die Lage des Hotels ist wirklich wunderschön und in unmittelbarer Nähe des hoteleigenen, palmenbesäumten Strandes. Das Wasser/Meer ist genauso wie man es in der Karibik erwartet. Speziell für Leute, die nicht den ganzen Tag am Strand liegen wollen, sondern gern auch mal ausgiebige Strandspaziergänge machen möchten, um die Flora und Fauna zu beobachten, ist die Insel sehr geeignet. Da es sich bei Cayo Coco um eine, dem Festland vorgelagerte Insel handelt, die auschließlich Touristen zugänglich ist (bis auf den dort arbeitenden Service- und Sicherheitspersonal und deren Familien), ist die Infrastruktur eher unterentwickelt. Ausflüge der nationalen Havanna Tours sind zwar gut organisiert aber für nationale und europäische Verhältnisse zu teuer. Trotzdem Havanna und Trinidad sind absolut sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Anlage etsprach nicht ganz den Hochglanz-Fotos der Reiseveranstalter (wesentlich kleiner),war aber sehr gepfegt und sauber. Es waren immer genügend Liegestühle und Schirme vorhanden. Aber wer liegt bei diesem traumhaften Strand schon am Pool. Auch am Strand waren immer genügend Liegen und Schirme vorhanden. Badetücher wurden kostenlos vergeben, wenn auch manchmal von mieser Qualität (Löcher und Flecke). Animation wurde angeboten, wurde aber von uns nicht in Anspruch genommen. Die abendlichen Shows entsprachen leider nur Laien-Theater.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |